Auszubildender zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) für 2026
Auszubildender zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) für 2026

Auszubildender zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) für 2026

Oberteuringen Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
Stiftung Liebenau

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Hilfebedarf und plane pädagogische Angebote.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams im Sozial- und Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Monatliches Gehalt, Fahrtkostenerstattung und enge Betreuung während der Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer und entwickle dich persönlich in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss und ein Jahr praktische Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Tolle Übernahmechancen nach der Ausbildung warten auf dich!

Ihre Aufgaben

  • Pädagogische und pflegerische Unterstützung von Menschen mit unterschiedlichem Hilfebedarf
  • Übernahme von hauswirtschaftlichen und organisatorischen Tätigkeiten
  • Planung und Durchführung von pädagogischen Betreuungsangeboten
  • Dokumentation der Betreuungsleistungen

Ihr Profil

  • Mittlerer Bildungsabschluss oder einen gleichwertig anerkannten Bildungsstand sowie eine einjährige praktische Tätigkeit in einer Einrichtung des Sozial- und Gesundheitswesens
  • Freude an sozialen Aufgaben und Arbeiten im Team
  • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • Motivation und Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung
  • Empathischer und wertschätzender Umgang von Menschen

Hier findest du mehr Informationen zu diesem Ausbildungsberuf >

Unser Angebot

  • Monatliches Bruttogrundgehalt von 1.415,69€ laut AVR im ersten Lehrjahr, dann Erhöhungen in den weiteren Lehrjahren
  • Erstattung von Bahn-Abos oder Erstattung der Fahrkosten zur Berufsschule
  • Enge Verzahnung zwischen Theorie und Praxis und eine gute Betreuung von allen Seiten
  • Vielfältige Einblicke, um andere Schwerpunkte kennenzulernen
  • Sehr gute Übernahme- und Entwicklungschancen nach der Ausbildung

#J-18808-Ljbffr

Auszubildender zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) für 2026 Arbeitgeber: Stiftung Liebenau

Als Auszubildender zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) in unserem engagierten Team profitieren Sie von einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre, die auf Teamarbeit und persönlicher Weiterentwicklung basiert. Wir bieten Ihnen nicht nur ein attraktives Gehalt und Fahrtkostenerstattung, sondern auch vielfältige Einblicke in verschiedene Bereiche der sozialen Arbeit sowie hervorragende Übernahme- und Entwicklungschancen nach Ihrer Ausbildung. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, Ihre Leidenschaft für soziale Aufgaben in einem unterstützenden Umfeld zu leben und zu wachsen.
Stiftung Liebenau

Kontaktperson:

Stiftung Liebenau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildender zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) für 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Einrichtungen im Sozial- und Gesundheitswesen, in denen du deine praktische Tätigkeit absolvieren kannst. Ein gutes Netzwerk kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und möglicherweise sogar Empfehlungen zu erhalten.

Tip Nummer 2

Engagiere dich ehrenamtlich in sozialen Projekten oder Organisationen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Arbeit mit Menschen, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die in einem Vorstellungsgespräch von Vorteil sein können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Gedanken über deine Motivation für den Beruf machst. Überlege dir, wie du deine Empathie und Teamfähigkeit in konkreten Situationen unter Beweis stellen kannst.

Tip Nummer 4

Nutze soziale Medien und Plattformen, um dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Heilerziehungspflege zu informieren. Dies kann dir helfen, in Gesprächen kompetent aufzutreten und dein Interesse an der Branche zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) für 2026

Empathie
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Planungsfähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Motivation zur persönlichen Weiterentwicklung
Freude an sozialen Aufgaben
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Konfliktlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Heilerziehungspflegers. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Motivation klar darzustellen.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für soziale Arbeit und Teamarbeit betonen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Erfahrungen du bereits in sozialen Einrichtungen gesammelt hast.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulische Ausbildung, praktische Tätigkeiten und besondere Fähigkeiten, die für die Ausbildung wichtig sind.

Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Liebenau vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, wie du auf häufige Interviewfragen antworten würdest, wie z.B. 'Warum möchtest du Heilerziehungspfleger werden?' oder 'Wie gehst du mit herausfordernden Situationen um?'.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit im sozialen Bereich oft im Team erfolgt, ist es wichtig, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Teamarbeit und Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.

Hebe deine Empathie hervor

Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du empathisch mit Menschen umgegangen bist. Dies könnte eine Situation sein, in der du jemandem in einer schwierigen Lage geholfen hast.

Frage nach der Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Einrichtung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Ausbildung interessiert bist, sondern auch an der Gemeinschaft, in der du arbeiten wirst.

Auszubildender zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) für 2026
Stiftung Liebenau
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Stiftung Liebenau
  • Auszubildender zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) für 2026

    Oberteuringen
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-09-05

  • Stiftung Liebenau

    Stiftung Liebenau

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>