Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Weiterentwicklung von SAP Accounting Anwendungen auf S/4HANA.
- Arbeitgeber: Zukunftsorientiertes Sozialunternehmen mit freundschaftlichem Arbeitsklima.
- Mitarbeitervorteile: Mobiles Arbeiten, Gleitzeit und qualifizierte Fortbildungsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Digitalisierung von Finanzprozessen und arbeite mit neuesten SAP-Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Betriebswirtschaft und mindestens zwei Jahre SAP Erfahrung.
- Andere Informationen: Spannende Projekte mit hoher Eigenverantwortung in einem motivierten Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Betreuung und kontinuierliche Weiterentwicklung von Anwendungen im Bereich SAP Accounting auf einem aktuellen S/4HANA Private Cloud System
- Integration und Nutzung vielfältiger Services der SAP Business Technology Platform (BTP) zur Erweiterung und Optimierung der Systemlandschaft
- Analyse, Konzeption und Umsetzung fachlicher sowie technischer Anforderungen in enger Abstimmung mit den relevanten Stakeholdern
- Zusammenarbeit mit den Fachbereichen zur kontinuierlichen Verbesserung und Digitalisierung von Finanzprozessen
- Planung und Durchführung von Anwenderschulungen zur Sicherstellung einer effektiven und sicheren Nutzung der SAP-Umgebung
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik, Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation mit einschlägiger Berufserfahrung
- Mindestens zwei Jahre praktische Erfahrung im SAP Accounting-Umfeld (ECC und S/4HANA)
- Ausgeprägtes Verständnis für komplexe fachliche und technische Anforderungen sowie die Fähigkeit, diese zielgerecht umzusetzen
- Starke konzeptionelle Fähigkeiten, gepaart mit Teamgeist und einem sicheren, klaren Kommunikationsstil
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung, um technologische Entwicklungen aktiv mitzugestalten und stets auf dem neuesten Stand zu bleiben
Unser Angebot
- Qualifizierte Fort- und Weiterbildungsangebote
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und Gleitzeit
- Freundschaftliches Arbeitsklima und wertschätzende Zusammenarbeit im Team
- Eine sinnstiftende Tätigkeit inmitten eines zukunftsorientierten Sozialunternehmens
- Spannende Digitalisierungsprojekte mit hoher Eigenverantwortlichkeit
- Zugang zu den neuesten SAP-Technologien, inkl. S/4HANA Private Cloud und umfangreichen BTP-Services.
- Arbeiten in einem motivierten Team
#J-18808-Ljbffr
Consultant SAP Accounting (m/w/d) Arbeitgeber: Stiftung Liebenau

Kontaktperson:
Stiftung Liebenau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Consultant SAP Accounting (m/w/d)
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze LinkedIn und Xing, um mit Leuten aus der SAP-Community in Kontakt zu treten. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den entscheidenden Unterschied machen!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen aufploppen. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren, und zeige dein Interesse an ihren Projekten im SAP Accounting-Bereich.
✨Bereite dich auf Interviews vor!
Informiere dich über die neuesten Trends in der SAP-Welt und bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit S/4HANA und BTP zeigen.
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wir bei StudySmarter haben spannende Positionen im Angebot. Bewirb dich direkt über unsere Website, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung die richtige Aufmerksamkeit bekommt!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Consultant SAP Accounting (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache, die zu dir passt. Lass uns wissen, warum du dich für die Position als Consultant SAP Accounting interessierst und was dich motiviert.
Betone deine Erfahrungen: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen im SAP Accounting-Umfeld. Konzentriere dich auf konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du gemeistert hast. Das hilft uns, deine Fähigkeiten besser einzuschätzen!
Sei klar und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung übersichtlich und gut strukturiert ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, was du zu bieten hast!
Bewirb dich über unsere Website: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst! Das macht den Prozess für uns einfacher und schneller. Außerdem kannst du sicher sein, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Liebenau vorbereitest
✨Verstehe die SAP-Welt
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in der SAP-Welt vertraut, insbesondere mit S/4HANA und der Business Technology Platform. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch, wie diese Technologien die Finanzprozesse optimieren können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du im SAP Accounting-Umfeld gemeistert hast. Bereite dich darauf vor, diese Erfahrungen zu teilen und zu erklären, wie du technische Anforderungen analysiert und umgesetzt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Zeige, wie du durch klare Kommunikation und Teamgeist zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Betone deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Sprich darüber, wie du dich über neue Technologien informierst und welche Schritte du unternimmst, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben. Das zeigt dein Engagement für die Branche.