Fachkraft im ambulanten Dienst (m/w/d)
Jetzt bewerben
Fachkraft im ambulanten Dienst (m/w/d)

Fachkraft im ambulanten Dienst (m/w/d)

Tuttlingen Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Stiftung Liebenau

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Menschen mit Behinderung und unterstĂĽtze sie in ihrem Alltag.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das soziale UnterstĂĽtzung bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive VergĂĽtung, flexible Arbeitszeiten und Gesundheitsangebote warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem dynamischen Team.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung im sozialen Bereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfältige Einsatzmöglichkeiten, auch remote ĂĽber Videoanrufe.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben

  • Fachliche Begleitung und Assistenz von Menschen mit Behinderung in ihrem Lebensumfeld
  • Anleitung und UnterstĂĽtzung der Klienten bei der individuellen Gestaltung ihres Lebens
  • Zusammenarbeit mit Kooperations- und Netzwerkpartnern
  • Koordination von erforderlichen HilfemaĂźnahmen
  • Erhebung und Nutzung der sozialräumlichen Ressourcen
  • Dokumentation der Betreuungsleistungen

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium als Sozialpädagoge, Heilpädagoge (m/w/d) oder Ausbildung als Heilerziehungspfleger oder vergleichbare Qualifikation
  • Selbständiges, strukturiertes und fachlich fundiertes Handeln
  • Freude sich auf Neues einzulassen und Bestehendes weiterzuentwickeln
  • Arbeiten in einem interdisziplinären Team
  • Motivation und Interesse zur Fort- und Weiterbildung
  • Grundlegende EDV-Kenntnisse

Unser Angebot

  • Attraktive finanzielle und soziale Rahmenbedingungen (u.a. Caritas-Tarif AVR, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, …)
  • Qualifizierte Fort- und Weiterbildungsangebote, auch in unserer hauseigenen Akademie
  • Vielfältige Angebote im betrieblichen Gesundheitsmanagement, wie das JobRad und Online-Sportangebote
  • Teamtage und Teamevents wie Sommerfeste und Weihnachtsfeiern
  • Vielfältigste Einsatzgebiete, vom Zuhause der Klienten bis zum Beratungsgespräch via Videoanruf
  • Flexible Arbeitszeiteinteilung

Fachkraft im ambulanten Dienst (m/w/d) Arbeitgeber: Stiftung Liebenau

Als Fachkraft im ambulanten Dienst (m/w/d) bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem unterstützenden und interdisziplinären Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für die individuelle Gestaltung des Lebens von Menschen mit Behinderung einsetzt. Unsere attraktiven finanziellen und sozialen Rahmenbedingungen, einschließlich einer betrieblichen Altersvorsorge und qualifizierten Fortbildungsangeboten, fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und vielfältigen Einsatzgebieten, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Fähigkeiten optimal einzubringen und weiterzuentwickeln.
Stiftung Liebenau

Kontaktperson:

Stiftung Liebenau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft im ambulanten Dienst (m/w/d)

✨Tip Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Online-Communities, die sich mit Sozialpädagogik und Heilpädagogik beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

✨Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Klienten, mit denen du arbeiten möchtest. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Herausforderungen hast und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

✨Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation zur Fort- und Weiterbildung aktiv! Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Sozial- und Heilpädagogik und bringe diese Themen in Gesprächen ein, um dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft im ambulanten Dienst (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Selbstständigkeit
Fachwissen in Sozialpädagogik oder Heilpädagogik
Kenntnisse in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
Dokumentationsfähigkeiten
Kooperationsfähigkeit
Flexibilität
EDV-Kenntnisse
Motivation zur Fort- und Weiterbildung
Interdisziplinäres Denken
Ressourcenorientiertes Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Fachkraft im ambulanten Dienst interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung begeistert und wie du deine Fähigkeiten in diesem Bereich einsetzen möchtest.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung oder dein Studium als Sozialpädagoge oder Heilpädagoge. Füge auch relevante Erfahrungen hinzu, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Dokumentation deiner Fähigkeiten: Zeige auf, wie du in der Vergangenheit sozialräumliche Ressourcen erhoben und genutzt hast. Dies kann durch konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung geschehen, um deine praktischen Fähigkeiten zu verdeutlichen.

Teamarbeit betonen: Da die Stelle die Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team erfordert, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten zeigen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Liebenau vorbereitest

✨Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die mit der Position als Fachkraft im ambulanten Dienst verbunden sind. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen einbringen kannst.

✨Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit in einem interdisziplinären Team wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamarbeit und Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten verdeutlichen.

✨Betone deine Weiterbildungsbereitschaft

Das Unternehmen legt Wert auf Fort- und Weiterbildung. Sei bereit, über deine bisherigen Fortbildungen zu sprechen und zeige Interesse an zukünftigen Lernmöglichkeiten.

✨Präsentiere deine EDV-Kenntnisse

Da grundlegende EDV-Kenntnisse gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit relevanten Softwareanwendungen oder digitalen Tools hervorheben, die du in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast.

Fachkraft im ambulanten Dienst (m/w/d)
Stiftung Liebenau
Jetzt bewerben
Stiftung Liebenau
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>