Heilerziehungspfleger im Wochenenddienst (m/w/d)
Jetzt bewerben
Heilerziehungspfleger im Wochenenddienst (m/w/d)

Heilerziehungspfleger im Wochenenddienst (m/w/d)

Meckenbeuren Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Stiftung Liebenau

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Baue Beziehungen zu Menschen mit Unterstützungsbedarf auf und gestalte ihren Alltag.
  • Arbeitgeber: Die St. Lukas-Klinik ist eine gemeinnützige Einrichtung, die sich um besondere Menschen kümmert.
  • Mitarbeitervorteile: Monatliches Gehalt bis zu 5.049,51€, betriebliche Altersvorsorge und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind willkommen. Keine Bewerbungsfrist!

Heilerziehungspfleger im Wochenenddienst (m/w/d) Meckenbeuren-Liebenau St. Lukas-Klinik Liebenau Kliniken gemeinnützige GmbH Start Ab sofort Teilzeit 7,8 Stunden / Woche Unbefristeter Vertrag Challenge accepted? Hier kümmerst du dich mit anderen Spezialisten um besondere Menschen. Du hast eine Mission: Menschen Orientierung geben – mit deiner Fachlichkeit, deiner Empathie und deiner ganz eigenen Persönlichkeit. Werde Teil unseres Teams. Unser Angebot an dich Monatliches Bruttogrundgehalt laut AVR bei entsprechender Qualifikation und je nach Berufserfahrung zwischen 3.472,53 – 5.049,51€ in Vollzeit (zzgl. Zulagen und Zeitzuschlägen) Betriebliche Altersvorsorge Möglichkeit für befristeten Wohnraum bzw. Unterstützung bei der Wohnungssuche Freistellung für Fort- und Weiterbildungen (mindestens die wöchentliche Arbeitszeit pro Kalenderjahr), auch in unserer hauseigenen Akademie Freistellung für Betriebliche Gesundheitsförderung (bis zu 50% der wöchentlichen Arbeitszeit pro Kalenderjahr), JobRad und weitere Angebote Deine Aufgaben Beziehungsaufbau zu Menschen mit Unterstützungsbedarf und psychiatrischen Erkrankungen Individuelle Alltags- und Freizeitgestaltung der Klienten (m/w/d) Eigene Beobachtungen und Einschätzungen im multiprofessionellen Team einbringen Dein Profil Abgeschlossene Ausbildung zum Heilerziehungspfleger, Erzieher oder Pflegefachkraft (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikationen Bereit für einen Perspektivenwechsel, um Dingen einen anderen Wert zu geben Begeisterungsfähigkeit und Leidenschaft in der Begleitung besonderer Menschen Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen sind erwünscht. Bewerbungsfrist? Gibt es bei uns nicht. Solange der Job angezeigt wird, ist er zu haben! Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Jetzt bewerben Job merken: Job teilen: Inhaltliche Fragen zur Stelle Peter Fröhlich Personalmarketing St. Lukas-Klinik +49 7542 10-5369 Einsatzort: Siggenweilerstraße 11/2 | 88074 Meckenbeuren-Liebenau Allgemeine Fragen zum Bewerbungsablauf Recruiting Siggenweilerstraße 11 | 88074 Meckenbeuren +49 7542 10-1302 bewerbung@jobs.stiftung-liebenau.de Web-ID: 2025-0180 Einsatzort St. Lukas-Klinik Siggenweilerstraße 11/2 88074 Meckenbeuren-Liebenau Zum Routenplaner × 1 km 3000 ft +− Leaflet | © OpenStreetMap contributors zurück Stiftung Liebenau Kirchliche Stiftung privaten Rechts Siggenweilerstraße 11 88074 Meckenbeuren Telefon +49 7542 10-0 info(at)stiftung-liebenau.de Sparkasse Bodensee Stiftung Liebenau IBAN: DE35 6905 0001 0020 9944 71 BIC: SOLADES1KNZ jetzt spenden >

Heilerziehungspfleger im Wochenenddienst (m/w/d) Arbeitgeber: Stiftung Liebenau

Die St. Lukas-Klinik in Meckenbeuren-Liebenau bietet eine wertschätzende Arbeitsumgebung, in der du als Heilerziehungspfleger im Wochenenddienst mit einem engagierten Team von Fachleuten zusammenarbeitest, um besonderen Menschen Orientierung und Unterstützung zu geben. Mit attraktiven Gehältern, betrieblicher Altersvorsorge, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem Fokus auf betriebliche Gesundheitsförderung, ist die Klinik ein hervorragender Arbeitgeber für alle, die eine sinnstiftende Tätigkeit suchen. Zudem wird dir Unterstützung bei der Wohnungssuche geboten, was den Einstieg in diese bedeutende Rolle erleichtert.
Stiftung Liebenau

Kontaktperson:

Stiftung Liebenau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Heilerziehungspfleger im Wochenenddienst (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im sozialen Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps für das Vorstellungsgespräch erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die St. Lukas-Klinik und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Philosophie der Einrichtung verstehst und teilst. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Unterstützungsbedarf beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Empathie und Fachlichkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit besonderen Menschen. Teile deine Motivation und Leidenschaft während des Gesprächs. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine echte Verbindung zu ihrer Arbeit haben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerziehungspfleger im Wochenenddienst (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Beziehungsaufbau
Individuelle Freizeitgestaltung
Beobachtungsfähigkeit
Flexibilität
Fachliche Kompetenz in der Heilerziehungspflege
Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen
Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Verständnis für psychiatrische Erkrankungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen mit Unterstützungsbedarf ausdrückst. Betone deine Empathie und Fachlichkeit.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich für die Position als Heilerziehungspfleger qualifizieren.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene E-Mail-Adresse ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Liebenau vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über die häufigsten Interviewfragen für Heilerziehungspfleger. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.

Zeige Empathie und Begeisterung

In der Rolle als Heilerziehungspfleger ist Empathie entscheidend. Sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, in denen du mit besonderen Menschen gearbeitet hast und wie du ihnen geholfen hast, ihre Herausforderungen zu meistern.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise in der St. Lukas-Klinik zu erfahren.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit im multiprofessionellen Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Unterstützung für Klienten zu gewährleisten.

Heilerziehungspfleger im Wochenenddienst (m/w/d)
Stiftung Liebenau
Jetzt bewerben
Stiftung Liebenau
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>