Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite leckere Mahlzeiten vor und sorge für das Wohlbefinden unserer Bewohner.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich um die Bedürfnisse unserer Bewohner kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, tolle Sozialleistungen und viele Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines empathischen Teams und mache einen Unterschied im Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude an hauswirtschaftlichen Tätigkeiten und Teamarbeit sind wichtig, Quereinsteiger sind willkommen!
- Andere Informationen: Nutze unsere MeinLiebenau-App und profitiere von JobRad und Teamevents.
Ihre Aufgaben
- Vorbereitung der Mahlzeiten für den Bereich Pflege und den Mieterbereich
- Service im Bereich der ServiceWohnen
- Für das Wohlbefinden unserer Bewohnerinnen und Bewohner sorgen
Ihr Profil
- Blick für Ordnung und Sauberkeit
- Freude an hauswirtschaftlichen Tätigkeiten und Arbeiten im Team
- Quereinsteiger (m/w/d) sind herzlich willkommen!
- Empathischer und wertschätzender Umgang mit Menschen
Unser Angebot
- Attraktiver Tarifvertrag (AVR-Caritas), sehr gute Sozialleistungen (z.B. Altersvorsorge), 30 Tage Urlaub in der 5-Tage-Woche, großzügige Zulagen, Zuschläge sowie Sonderurlaubstage
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote der Akademie Schloss Liebenau (mit zahlreichen virtuellen Angeboten)
- Umfassendes und strukturiertes Einarbeitungskonzept und MeinLiebenau-App für Mitarbeitende
- Betriebliches Gesundheitsmanagement lokal vor Ort und digital (z.B. Online-Yoga)
- JobRad, Vergünstigungen bei vielen Marken über Corporate Benefits und Teamevents (z.B. Sommerfest)
- Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Klare Arbeitsinhalte und Arbeitszeiten
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter in der Hauswirtschaft (m/w/d) Arbeitgeber: Stiftung Liebenau

Kontaktperson:
Stiftung Liebenau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter in der Hauswirtschaft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für hauswirtschaftliche Tätigkeiten! Während des Vorstellungsgesprächs kannst du Beispiele aus deinem Alltag oder vorherigen Erfahrungen anführen, die deine Freude an der Arbeit im Team und mit Menschen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Empathie und deinen wertschätzenden Umgang mit Bewohnerinnen und Bewohnern zu sprechen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Werte und die Kultur von StudySmarter. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du dich mit unserer Mission identifizierst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen! Zeige dein Interesse an den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie dem betrieblichen Gesundheitsmanagement. Das zeigt, dass du langfristig Teil des Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter in der Hauswirtschaft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Angebote und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Freude an hauswirtschaftlichen Tätigkeiten und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie du zum Wohlbefinden der Bewohnerinnen und Bewohner beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Liebenau vorbereitest
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Teamarbeit und Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.
✨Betone deine Empathie
In der Hauswirtschaft ist ein empathischer Umgang mit den Bewohnerinnen und Bewohnern entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Mitgefühl und Verständnis gezeigt hast.
✨Sprich über deine Motivation
Erkläre, warum du Freude an hauswirtschaftlichen Tätigkeiten hast und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten. Deine Leidenschaft wird positiv wahrgenommen.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Einarbeitung, den Fortbildungsmöglichkeiten und dem Betrieblichen Gesundheitsmanagement stellst. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.