Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite leckere Mahlzeiten vor und unterstütze bei der Reinigung und Wäscheversorgung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich um das Wohl unserer Klienten kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote wie JobRad.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams mit vielen Events und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Ordnungssinn haben und Freude an hauswirtschaftlichen Tätigkeiten mitbringen.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten am Wochenende für eine gute Work-Life-Balance.
Ihre Aufgaben
- Vorbereitung der Mahlzeiten für unsere Wohnbereiche
- Unterstützung bei der Wäscheversorgung
- Reinigung der Wohnbereiche gemäß aktueller Hygienestandards
- Unterstützung der Klienten bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
- Arbeitszeiten: geringfügige Beschäftigung am Wochenende
Ihr Profil
- Blick für Ordnung und Sauberkeit
- Freude an hauswirtschaftlichen Tätigkeiten und Arbeiten im Team
- Empathischer und wertschätzender Umgang
Unser Angebot
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter in der Hauswirtschaft (m/w/d) Arbeitgeber: Stiftung Liebenau

Kontaktperson:
Stiftung Liebenau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter in der Hauswirtschaft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Interesse an der Hauswirtschaft, indem du dich über aktuelle Hygienestandards und Trends in der Ernährung informierst. Dies zeigt, dass du engagiert bist und bereit, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien oder Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Teamfähigkeit und deinen empathischen Umgang mit Klienten am besten demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Werte und die Kultur von StudySmarter, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut ins Team passt. Das Verständnis für unsere Mission kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter in der Hauswirtschaft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Freude an hauswirtschaftlichen Tätigkeiten und deine Teamfähigkeit betonst. Zeige, wie deine Werte mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst. Betone insbesondere deine Erfahrungen im Bereich Hauswirtschaft und deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Liebenau vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in der Zubereitung von Mahlzeiten und der Reinigung von Wohnbereichen einbringen kannst.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige deine Freude an der Zusammenarbeit mit anderen.
✨Empathie und Wertschätzung zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deinen empathischen Umgang mit Klienten betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse anderer eingegangen bist und wie du dies in der neuen Rolle umsetzen würdest.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu Teamtagen, Teamevents und den Fortbildungsangeboten stellst. Dies zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und die Werte des Unternehmens schätzt.