Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite leckere Mahlzeiten vor und sorge für Sauberkeit in unseren Wohnbereichen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich um das Wohl unserer Bewohner kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, attraktive Sozialleistungen und viele Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines empathischen Teams und mache einen Unterschied im Leben anderer Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Hauswirtschaft und Teamarbeit sind wichtig; Quereinsteiger sind willkommen!
- Andere Informationen: Nutze unsere MeinLiebenau-App und profitiere von Teamevents und Rabatten.
Verantwortlichkeiten
- Vorbereitung der Mahlzeiten für unsere Wohnbereiche
- Reinigung der Wohnbereiche auf Grundlage aktueller Hygienestandards
- Für das Wohlbefinden unserer Bewohnerinnen und Bewohnersorgen
Ihr Profil
- Blick für Ordnung und Sauberkeit
- Freude an hauswirtschaftlichen Tätigkeiten und Arbeiten im Team
- Quereinsteiger (m/w/d) sind herzlich willkommen!
- Empathischer und wertschätzender Umgang mit Menschen
Unser Angebot
- Attraktiver Tarifvertrag (AVR-Caritas), sehr gute Sozialleistungen (z.B. Altersvorsorge), 30 Tage Urlaub in der 5-Tage-Woche, großzügige Zulagen, Zuschläge sowie Sonderurlaubstage
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote der Akademie Schloss Liebenau (mit zahlreichen virtuellen Angeboten)
- Umfassendes und strukturiertes Einarbeitungskonzept und MeinLiebenau-App für Mitarbeitende
- Betriebliches Gesundheitsmanagement lokal vor Ort und digital
- JobRad, Vergünstigungen bei vielen Marken über Corporate Benefits und Teamevents (z.B. Sommerfest)
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter in der Hauswirtschaft (m/w/d) Arbeitgeber: Stiftung Liebenau

Kontaktperson:
Stiftung Liebenau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter in der Hauswirtschaft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Hygienestandards in der Hauswirtschaft. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein gutes Verständnis für Sauberkeit und Hygiene hast, da dies eine zentrale Verantwortung in der Position ist.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Teamfähigkeit und deine Freude an hauswirtschaftlichen Tätigkeiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du gut im Team gearbeitet hast oder wie du Herausforderungen in der Hauswirtschaft gemeistert hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem empathischen Umgang mit Menschen zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse anderer eingegangen bist und wie du das Wohlbefinden der Bewohnerinnen und Bewohner fördern kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, dich über die Fort- und Weiterbildungsangebote der Akademie Schloss Liebenau zu informieren. Zeige im Gespräch dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, um zu verdeutlichen, dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter in der Hauswirtschaft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation dar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle als Mitarbeiter in der Hauswirtschaft interessierst. Betone deine Freude an hauswirtschaftlichen Tätigkeiten und den Umgang mit Menschen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung in der Hauswirtschaft oder im Umgang mit Menschen hast, führe diese in deinem Lebenslauf auf. Auch Quereinsteiger sind willkommen, also betone alle relevanten Fähigkeiten, die du mitbringst.
Achte auf Hygiene-Standards: Da die Reinigung der Wohnbereiche auf aktuellen Hygienestandards basiert, kannst du in deiner Bewerbung erwähnen, dass du ein Bewusstsein für Sauberkeit und Ordnung hast. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Verwende eine klare Struktur: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Bewerbungsschreiben übersichtlich und strukturiert. Verwende klare Absätze und Aufzählungen, um deine Informationen leicht verständlich zu präsentieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Liebenau vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deinen Erfahrungen in der Hauswirtschaft gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine bisherigen Tätigkeiten und Erfolge zu nennen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, solltest du während des Interviews betonen, wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Hygienestandards verstehen
Informiere dich über die aktuellen Hygienestandards in der Hauswirtschaft. Zeige im Interview, dass du diese Standards kennst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.
✨Empathie und Wertschätzung betonen
Da der Umgang mit Menschen in dieser Position entscheidend ist, solltest du deine empathischen Fähigkeiten hervorheben. Erzähle von Situationen, in denen du einfühlsam auf die Bedürfnisse anderer eingegangen bist.