Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite leckere Mahlzeiten vor und sorge für Sauberkeit in unseren Wohnbereichen.
- Arbeitgeber: Einfühlsames Team, das sich um das Wohl unserer Bewohner kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Attraktiver Tarifvertrag, 30 Tage Urlaub und tolle Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben von Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude an hauswirtschaftlichen Tätigkeiten und Teamarbeit, Quereinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und ein strukturiertes Einarbeitungskonzept.
Ihre Aufgaben
- Vorbereitung der Mahlzeiten für unsere Wohnbereiche
- Reinigung der Wohnbereiche auf Grundlage aktueller Hygienestandards
- Für das Wohlbefinden unserer Bewohnerinnen und Bewohnersorgen
Ihr Profil
- Blick für Ordnung und Sauberkeit
- Freude an hauswirtschaftlichen Tätigkeiten und Arbeiten im Team
- Quereinsteiger (m/w/d) sind herzlich willkommen!
- Empathischer und wertschätzender Umgang mit Menschen
Unser Angebot
- Attraktiver Tarifvertrag (AVR-Caritas), sehr gute Sozialleistungen (z.B. Altersvorsorge), 30 Tage Urlaub in der 5-Tage-Woche, großzügige Zulagen, Zuschläge sowie Sonderurlaubstage
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote der Akademie Schloss Liebenau (mit zahlreichen virtuellen Angeboten)
- Umfassendes und strukturiertes Einarbeitungskonzept und MeinLiebenau-App für Mitarbeitende
- Betriebliches Gesundheitsmanagement lokal vor Ort und digital
- JobRad, Vergünstigungen bei vielen Marken über Corporate Benefits und Teamevents (z.B. Sommerfest)
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter in der Hauswirtschaft (m/w/d) Arbeitgeber: Stiftung Liebenau

Kontaktperson:
Stiftung Liebenau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter in der Hauswirtschaft (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Mitarbeiter in der Hauswirtschaft interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Team in Kontakt zu treten. Frag nach einem persönlichen Gespräch oder einer Besichtigung der Einrichtung, um einen besseren Eindruck zu bekommen.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die vielleicht schon im Bereich Hauswirtschaft arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Einrichtung und über die spezifischen Aufgaben, die auf dich zukommen. Zeige, dass du ein Auge für Ordnung und Sauberkeit hast und dass dir der empathische Umgang mit Menschen wichtig ist.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Außerdem hast du die Möglichkeit, dich über unsere vielfältigen Fort- und Weiterbildungsangebote zu informieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter in der Hauswirtschaft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Wir suchen nach Menschen, die authentisch sind und Freude an der Arbeit haben. Zeig uns, wer du bist!
Hygiene und Ordnung betonen: Da Sauberkeit und Hygiene in der Hauswirtschaft wichtig sind, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, wie du diese Standards einhältst. Erzähl uns von deinen Erfahrungen oder deinem Blick für Ordnung!
Teamarbeit hervorheben: Wir legen großen Wert auf Teamarbeit. Teile in deiner Bewerbung Beispiele, wie du gut im Team arbeitest oder wie du anderen hilfst. Das zeigt uns, dass du gut zu uns passt!
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass wir deine Bewerbung schnell und effizient bearbeiten können, bewirb dich direkt über unsere Website. So bist du auf der sicheren Seite und wir können dich besser kennenlernen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Liebenau vorbereitest
✨Vorbereitung ist alles
Mach dich mit den Aufgaben vertraut, die in der Stellenbeschreibung stehen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Vorbereitung von Mahlzeiten und die Reinigung der Wohnbereiche präsentieren kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im Team wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die zeigen, wie gut du mit anderen zusammenarbeitest. Denk an Situationen, in denen du Konflikte gelöst oder gemeinsam Erfolge gefeiert hast.
✨Empathie und Wertschätzung
Bereite dich darauf vor, über deinen Umgang mit Menschen zu sprechen. Zeige, dass du ein empathisches Verständnis für die Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner hast und dass dir ihr Wohlbefinden am Herzen liegt.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Arbeitsweise zu erfahren. Frag zum Beispiel nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten oder dem Einarbeitungskonzept.