Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und setze digitale Marketing-Kampagnen um, analysiere deren Erfolg und optimiere sie.
- Arbeitgeber: Lucerne Festival ist ein internationaler Musikveranstalter mit innovativen Programmen und weltberühmten Künstlern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kreative Atmosphäre und die Möglichkeit, an einem renommierten Festival mitzuwirken.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und fördere junge Talente in der Musikszene.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Digitalen Marketing oder vergleichbare Ausbildung sowie erste Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt und Diversität sind uns wichtig – wir freuen uns auf Bewerbungen von allen Hintergründen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Lucerne Festival ist ein führender internationaler Musikveranstalter und bietet jährlich ein Festival im Sommer, zwei Kurzfestivals im Frühling und eines im Herbst an. Lucerne Festival zeichnet sich aus durch eine innovative Programmgestaltung, die Präsentation weltberühmter Orchester, Dirigentinnen und Solistinnen, die Integration zeitgenössischer Musik und die Förderung junger Künstlerinnen.
Für die kreative Mitarbeit bei Lucerne Festival suchen wir per 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung eine:
- Planung, Koordination und Umsetzung von digitalen Marketing-Kampagnen (Inserateplatzierung in Zusammenarbeit mit einer externen Agentur, Social Media, Mailings, SEO etc.)
- Analyse und Controlling von durchgeführten Massnahmen oder Kampagnen inklusive Aufzeigen von Optimierungspotenzialen
- Erstellen von fundierten Statistiken und Reportings auf der Basis von vorgängig definierten KPIs
- Mitarbeit bei der Betreuung und Weiterentwicklung der CRM-Aktivitäten
- Entwicklung und Sicherstellung der Customer Journey entlang der digitalen Touchpoints
- Selbständige Weiterentwicklung und Betreuung des «Festivalfeeling» in der Stadt Luzern (Steigerung der Wahrnehmung im Stadtraum)
Minimum Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium oder abgeschlossene Weiterbildung im Bereich des Digitalen Marketing, Kommunikation oder eine vergleichbare Ausbildung sowie erste Berufserfahrung in diesem Bereich
- Projekterfahrung für digitale bzw. crossmediale Kampagnen und crossfunktionale Digitalprojekte
- Kreativität, Innovationsgeist und ein hohes Qualitätsbewusstsein
- Idealerweise Erfahrung mit Starmate CXM oder einer anderen CRM Software sowie mit KulturPlanner und Verständnis für verschiedene Softwarelösungen
- Sehr gute Kenntnisse in MS-Office, idealerweise InDesign-Kenntnisse
- Affinität zu klassischer Musik wünschenswert aber nicht zwingend
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Lucerne Festival steht für Vielfalt und Diversität – unabhängig von Herkunft, Kultur, Sprache, Geschlechtsidentität, Glauben, Lebensform oder anderen persönlichen Attributen.
MITARBEITER •IN DIGITALMARKETING & CRM (80%) Arbeitgeber: Stiftung Lucerne Festival
Kontaktperson:
Stiftung Lucerne Festival HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MITARBEITER •IN DIGITALMARKETING & CRM (80%)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Digitalmarketing oder in der Kulturbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im digitalen Marketing, insbesondere im Bereich der Kulturveranstaltungen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Projekte im digitalen Marketing zu präsentieren. Zeige, wie du Kampagnen geplant, umgesetzt und analysiert hast, um deine Erfolge zu belegen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Musik und Kultur! Auch wenn es nicht zwingend erforderlich ist, kann eine Affinität zur klassischen Musik einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MITARBEITER •IN DIGITALMARKETING & CRM (80%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position im Digitalmarketing und CRM beim Lucerne Festival interessierst. Zeige deine Leidenschaft für Musik und wie deine Fähigkeiten zur Vision des Festivals passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im digitalen Marketing, insbesondere in der Planung und Umsetzung von Kampagnen. Nenne konkrete Beispiele, die deine Kreativität und Innovationsgeist unter Beweis stellen.
Kenntnisse in Software betonen: Falls du Erfahrung mit CRM-Software wie Starmate CXM oder anderen relevanten Tools hast, stelle dies deutlich heraus. Zeige, dass du mit den geforderten Programmen vertraut bist und wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Präzise und strukturiert schreiben: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und fehlerfrei ist. Verwende klare und prägnante Sprache, um deine Punkte zu vermitteln. Eine übersichtliche Gliederung hilft, deine Argumente effektiv zu präsentieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Lucerne Festival vorbereitest
✨Kenntnis der Branche zeigen
Informiere dich über das Lucerne Festival und seine Programme. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und die Mission des Festivals verstehst und schätzt, insbesondere die Förderung junger Künstlerinnen und die Integration zeitgenössischer Musik.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im digitalen Marketing und CRM verdeutlichen. Zeige, wie du erfolgreich digitale Kampagnen geplant und umgesetzt hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Kreativität und Innovationsgeist betonen
Da Kreativität und Innovationsgeist gefordert sind, bringe Ideen mit, wie du das 'Festivalfeeling' in Luzern weiterentwickeln könntest. Überlege dir innovative Ansätze für digitale Marketingstrategien, die das Festival hervorheben.
✨Technische Kenntnisse hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in relevanten Softwarelösungen, wie Starmate CXM oder KulturPlanner, sowie deine MS-Office-Fähigkeiten, insbesondere in InDesign, klar kommunizierst. Dies zeigt, dass du die technischen Anforderungen der Stelle erfüllst.