Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und setze digitale Marketing-Kampagnen um, analysiere deren Erfolg und optimiere sie.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines kreativen Teams in Luzern, das die digitale Präsenz der Stadt stärkt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit für Homeoffice und spannende Projekte im digitalen Marketing.
- Warum dieser Job: Gestalte die Customer Journey und bringe frische Ideen in ein dynamisches Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Weiterbildung im Digitalen Marketing, erste Berufserfahrung und Kreativität sind gefragt.
- Andere Informationen: Idealerweise hast du Erfahrung mit CRM-Software und eine Affinität zur klassischen Musik.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
AUFGABEN:
- Planung, Koordination und Umsetzung von digitalen Marketing-Kampagnen (Inserateplatzierung in Zusammenarbeit mit einer externen Agentur, Social Media, Mailings, SEO etc.)
- Analyse und Controlling von durchgeführten Massnahmen oder Kampagnen inklusive Aufzeigen von Optimierungspotenzialen
- Erstellen von fundierten Statistiken und Reportings auf der Basis von vorgängig definierten KPIs
- Mitarbeit bei der Betreuung und Weiterentwicklung der CRM-Aktivitäten
- Entwicklung und Sicherstellung der Customer Journey entlang der digitalen Touchpoints
- Selbständige Weiterentwicklung und Betreuung des «Festivalfeeling» in der Stadt Luzern (Steigerung der Wahrnehmung im Stadtraum)
IHR PROFIL:
- Abgeschlossenes Studium oder abgeschlossene Weiterbildung im Bereich des Digitalen Marketing, Kommunikation oder eine vergleichbare Ausbildung sowie erste Berufserfahrung in diesem Bereich
- Projekterfahrung für digitale bzw. crossmediale Kampagnen und crossfunktionale Digitalprojekte
- Kreativität, Innovationsgeist und ein hohes Qualitätsbewusstsein
- Idealerweise Erfahrung mit Starmate CXM oder einer anderen CRM Software sowie mit KulturPlanner und Verständnis für verschiedene Softwarelösungen
- Sehr gute Kenntnisse in MS-Office, idealerweise InDesign-Kenntnisse
- Affinität zu klassischer Musik wünschenswert aber nicht zwingend
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
MITARBEITER*IN DIGITALMARKETING & CRM (80%) Arbeitgeber: Stiftung Lucerne Festival
Kontaktperson:
Stiftung Lucerne Festival HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MITARBEITER*IN DIGITALMARKETING & CRM (80%)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Digitalmarketing tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Digitalmarketing und CRM. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen hast, die du in die Position einbringen könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Erfahrungen mit digitalen Kampagnen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Kultur und das Festivalfeeling in Luzern. Informiere dich über lokale Veranstaltungen und überlege, wie du diese in deine Marketingstrategien integrieren könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MITARBEITER*IN DIGITALMARKETING & CRM (80%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle im Digitalmarketing und CRM. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in diesem Bereich reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im digitalen Marketing und CRM. Nenne spezifische Projekte oder Kampagnen, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle dabei sowie die erzielten Ergebnisse.
Verwende passende Fachbegriffe: Nutze in deiner Bewerbung relevante Fachbegriffe aus dem Bereich Digitalmarketing und CRM, um dein Wissen und deine Kompetenz zu demonstrieren. Begriffe wie SEO, KPIs, Customer Journey und digitale Kampagnen sollten in deinem Text vorkommen.
Prüfe auf Rechtschreibung und Grammatik: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Lass sie von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine saubere und professionelle Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Lucerne Festival vorbereitest
✨Bereite dich auf digitale Marketing-Kampagnen vor
Informiere dich über aktuelle Trends im digitalen Marketing und bereite Beispiele für erfolgreiche Kampagnen vor, an denen du beteiligt warst. Zeige, dass du die Planung und Umsetzung von Kampagnen verstehst.
✨Kenntnisse in CRM-Systemen hervorheben
Wenn du Erfahrung mit CRM-Software wie Starmate CXM hast, stelle sicher, dass du dies im Interview betonst. Erkläre, wie du diese Tools genutzt hast, um die Customer Journey zu optimieren.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit der Analyse von Kampagnendaten zu sprechen. Zeige, wie du KPIs definiert und zur Optimierung von Maßnahmen beigetragen hast.
✨Kreativität und Innovationsgeist zeigen
Sei bereit, kreative Ideen für zukünftige Kampagnen oder Projekte zu präsentieren. Überlege dir, wie du das 'Festivalfeeling' in Luzern weiterentwickeln würdest und bringe innovative Ansätze ein.