Praktikant*in Künstlerisches Betriebsbüro Juli-September 2025
Jetzt bewerben
Praktikant*in Künstlerisches Betriebsbüro Juli-September 2025

Praktikant*in Künstlerisches Betriebsbüro Juli-September 2025

Luzern Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das künstlerische Betriebsbüro bei täglichen Aufgaben und Projekten.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines kreativen Teams in einem renommierten Kunsthaus.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe die spannende Welt der Kunst und entwickle deine Fähigkeiten in einem inspirierenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Kunst und Kultur, Teamfähigkeit und Kreativität sind gefragt.
  • Andere Informationen: Praktikum von Juli bis September 2025, ideal für Studierende oder Schulabsolventen.

IHRE AUFGABEN:

IHR PROFIL:

S

Kontaktperson:

Stiftung Lucerne Festival HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikant*in Künstlerisches Betriebsbüro Juli-September 2025

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder Kommilitonen, die bereits im künstlerischen Bereich tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Praktikumsplätzen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Veranstaltungen in der Kunstszene. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Aktivitäten des Unternehmens hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen du mitbringst, die für das Künstlerische Betriebsbüro relevant sind, und wie du diese am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kreativität! Wenn du die Möglichkeit hast, bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte mit, die deine Leidenschaft für die Kunst und deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant*in Künstlerisches Betriebsbüro Juli-September 2025

Kreativität
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Zeitmanagement
Interesse an Kunst und Kultur
Vertrautheit mit Veranstaltungsplanung
Grundkenntnisse in Projektmanagement
Fähigkeit zur Problemlösung
Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Ideen
Detailorientierung
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige für das Praktikum im Künstlerischen Betriebsbüro gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie deine Interessen und Erfahrungen mit den Aufgaben des Betriebsbüros übereinstimmen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Studiengänge hervor, die deine Eignung für das Künstlerische Betriebsbüro unterstreichen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Lucerne Festival vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen und seine künstlerischen Projekte informieren. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit des Betriebsbüros hast und verstehe die aktuellen Herausforderungen und Erfolge.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im künstlerischen Bereich unter Beweis stellen. Dies könnte Praktika, Studienprojekte oder ehrenamtliche Tätigkeiten umfassen, die relevant sind.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Neugierde. Frage nach den aktuellen Projekten des Betriebsbüros oder nach den Erwartungen an die Praktikanten.

Präsentiere deine Kreativität

Da es sich um eine Position im künstlerischen Bereich handelt, ist es wichtig, deine kreative Seite zu zeigen. Überlege dir, wie du deine kreativen Ideen und Ansätze in das Gespräch einbringen kannst, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.

Praktikant*in Künstlerisches Betriebsbüro Juli-September 2025
Stiftung Lucerne Festival
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>