Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team im Sponsoring und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das innovative Sponsoring-Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine kreative Unternehmenskultur und entwickle wertvolle Fähigkeiten für deine Karriere.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an Sponsoring und Marketing haben.
- Andere Informationen: Startdatum ist flexibel ab September 2025.
PRAKTIKANT*IN IM BEREICH SPONSORING (100%)
IHRE AUFGABEN:
IHR PROFIL:
Kontaktperson:
Stiftung Lucerne Festival HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant*in Sponsoring nach Vereinbarung -September 2025
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Sponsoring-Branche zu knüpfen. Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder ehemaligen Praktikanten, die bereits in diesem Bereich arbeiten, um wertvolle Einblicke und mögliche Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Sponsoring und relevante Unternehmen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die Branche gut informiert bist und ein echtes Interesse an den Themen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Networking-Events oder Messen vor, die sich auf Sponsoring konzentrieren. Dort kannst du direkt mit Fachleuten sprechen und möglicherweise sogar persönliche Kontakte zu Entscheidungsträgern knüpfen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität und Initiative, indem du eigene Ideen für Sponsoring-Projekte entwickelst. Wenn du diese in Gesprächen präsentierst, kannst du dich von anderen Bewerbern abheben und dein Engagement unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant*in Sponsoring nach Vereinbarung -September 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige für den Praktikanten im Bereich Sponsoring gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie deine Interessen und Erfahrungen mit den Aufgaben im Sponsoring übereinstimmen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Studienleistungen hervor, die für die Position im Sponsoring von Bedeutung sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Lucerne Festival vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen und dessen Sponsoring-Aktivitäten informieren. Zeige, dass du Interesse an der Branche hast und verstehe die aktuellen Trends im Sponsoring.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten im Bereich Sponsoring oder verwandten Bereichen zeigen. Das können Projekte, Praktika oder Studienarbeiten sein, die deine Eignung unterstreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Neugierde. Frage beispielsweise nach den aktuellen Sponsoring-Projekten des Unternehmens oder nach den Erwartungen an die Praktikanten.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Im Sponsoring sind Teamarbeit und Kommunikation entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.