Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von elektrotechnischen Anlagen in einem modernen Umfeld.
- Arbeitgeber: Die Mathias-Stiftung bietet Gesundheitsversorgung in den Bereichen Gesundheit, Pflege und Bildung.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, Dienstradleasing und attraktive Corporate Benefits warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das das Wohlbefinden von Menschen fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker oder Elektroniker, idealerweise mit Meisterprüfung.
- Andere Informationen: Flexible Weiterbildungsmöglichkeiten und ein starkes regionales Sicherheitsnetz.
Der Bereich Haus- und Betriebstechnik ist für die technische Betriebsführung und Instandhaltung sämtlicher Gebäude und die technische Ausstattung der Unternehmensgruppe verantwortlich. Für die Technische Abteilung der Mathias-Stiftung am Standort Rheine suchen wir einen Elektriker / Elektroniker (m/w/d).
GESUNDHEIT IM VERBUND Gesundheit, Pflege, Bildung – in allen drei Bereichen sind wir für Menschen da. Als Gesundheitsversorger wachsen wir kontinuierlich und gerade deshalb freuen wir uns über jedes neue Teammitglied, welches mithilft, die Gesundheit und das Wohlbefinden von Menschen in ganz unterschiedlichen Lebensphasen zu steigern.
UNSER ANGEBOT:
- Eine interessante Tätigkeit in einem modernen Haus mit hohen Qualitätsansprüchen
- Eigenverantwortliche Mitarbeit in einem engagierten und kompetenten Team
- Attraktive Beschäftigungs- und Vergütungsbedingungen nach den AVR-Caritas
- Eine zusätzliche Altersversorgung
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Bedarfsgerechte Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
- Dienstradleasing
- Attraktive Corporate Benefits
FRAGEN? Für erste Informationen steht Ihnen unser LEITUNG TECHNIK KLINIKUM RHEINE Jörg Overbeck zur Verfügung. Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch.
HIER GEHTS DIREKT ZUR ONLINEBEWERBUNG HIER KLICKEN
IHR PROFIL:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Elektriker (m/w/d) oder Elektroniker (m/w/d) idealerweise mit bestandener Meister- oder Technikerprüfung, alternativ mehrjährige Erfahrung als Geselle und Kundendienstmonteur (m/w/d) oder eine ähnliche Qualifikation mit einschlägiger Berufserfahrung
- Kenntnisse der gängigen Gesetze, DIN-Vorschriften, Verordnungen und Regelwerke aus dem Fachgebiet sowie Kenntnisse in den Bereichen Anlagentechnik und Regelstrategien
- Hohe Problemlösungskompetenz und Erfahrung in der Fehlersuche und Fehlerbehebung
- Innovationsfreude, Organisationsgeschick, Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Unterstützung unseres Teams bei der Rufbereitschaft in Rheine (entsprechender Wohnort von Vorteil)
Elektriker / Elektroniker (m/w/d) Arbeitgeber: Stiftung Mathias-Spital Rheine
Kontaktperson:
Stiftung Mathias-Spital Rheine HR Team
j.overbeck@mathias-stiftung.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektriker / Elektroniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Mathias-Stiftung und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, das Wohlbefinden der Menschen zu steigern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die deine Problemlösungskompetenz und Erfahrung in der Fehlersuche testen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in einem Team arbeitest und welche Rolle du dabei einnimmst. Das ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektriker / Elektroniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Elektriker / Elektroniker wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrung im Bereich Elektrotechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der technischen Betriebsführung beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Mathias-Spital Rheine vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Elektriker / Elektroniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu elektrotechnischen Anlagen und Systemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungskompetenz und dein Fachwissen unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über Vorschriften und Normen
Informiere dich über die relevanten Gesetze, DIN-Vorschriften und Regelwerke, die für die Position wichtig sind. Zeige im Gespräch, dass du mit diesen Vorschriften vertraut bist und wie du sie in deiner Arbeit anwendest.
✨Teamfähigkeit betonen
Die Stelle erfordert enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Das kann helfen, deine soziale Kompetenz zu unterstreichen.
✨Fragen zur Rufbereitschaft
Da die Bereitschaft zur Rufbereitschaft ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du diese Anforderung erfüllen kannst. Sei bereit, im Interview darüber zu sprechen, wie du deine Erreichbarkeit sicherstellen würdest und warum du bereit bist, diese Verantwortung zu übernehmen.