Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Pflege von Senior:innen im Nachtdienst.
- Arbeitgeber: Antonius-Stift Neuenkirchen bietet individuelle Pflege und Unterstützung für ältere Menschen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitoptionen und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und werde Teil eines engagierten Teams.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder Altenpfleger.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die einen Unterschied machen wollen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Altenheim Antonius-Stift Neuenkirchen eine Pflegefachkraft für den Nachtdienst in Teilzeit.
Gesundheit im Verbund Gesundheit, Pflege, Bildung - in allen drei Bereichen sind wir für Menschen da. Als Gesundheitsversorger wachsen wir kontinuierlich und gerade deshalb freuen wir uns über jedes neue Teammitglied, welches mithilft, die Gesundheit und das Wohlbefinden von Menschen in ganz unterschiedlichen Lebensphasen zu steigern.
Werden Sie Teil eines starken, regional ansässigen Sicherheitsnetzes, das im Dienste des Menschen steht: Gesundheit im Verbund.
Die Pflegeeinrichtung Antonius-Stift in Neuenkirchen ist auf die kompetente und individuelle Betreuung von Senior:innen und weiteren pflegebedürftigen Menschen ausgerichtet, denen die Bewältigung des Alltags nicht mehr alleine möglich ist. Darüber hinaus wird auch "Betreutes Wohnen" oder die Betreuung von dementen Menschen angeboten.
Mit 54 Einzelpflegeplätzen in der Langzeitpflege sowie sechs solitären Kurzzeitpflegeplätzen steht das individuelle Wohl der Menschen im Fokus.
Pflegefachkraft/Altenpfleger (m/w/d) Arbeitgeber: Stiftung Mathias-Spital Rheine Altenheim Mathias-Stift
Kontaktperson:
Stiftung Mathias-Spital Rheine Altenheim Mathias-Stift HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft/Altenpfleger (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Senior:innen und pflegebedürftigen Menschen, die im Antonius-Stift betreut werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Anforderungen in der Altenpflege hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Altenpflege. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise im Antonius-Stift zu erfahren. Empfehlungen von Kollegen können dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. In der Altenpflege ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und effektiv mit Angehörigen sowie anderen Fachkräften zu kommunizieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Altenpflege. Erkläre, warum dir die Arbeit mit älteren Menschen am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, ihr Wohlbefinden zu steigern. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft/Altenpfleger (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Altenheim: Recherchiere das Antonius-Stift Neuenkirchen und seine Philosophie. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Altenpflege hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit Senior:innen und deine Qualifikationen als Pflegefachkraft.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich motiviert, im Nachtdienst zu arbeiten. Gehe auf deine persönlichen Stärken und Erfahrungen ein.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Mathias-Spital Rheine Altenheim Mathias-Stift vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Altenheim Antonius-Stift informieren. Verstehe die Philosophie der Einrichtung und welche speziellen Dienstleistungen sie anbieten, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Pflege unter Beweis stellen. Zeige, wie du in herausfordernden Situationen reagiert hast und welche positiven Ergebnisse du erzielt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsbedingungen und das Team zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu Fortbildungsmöglichkeiten sind immer gut.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Pflege sind Empathie, Geduld und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, die zeigen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast, um das Wohlbefinden der Bewohner zu fördern.