Pflegefachkraft (m/w/d) Intensivmedizin

Pflegefachkraft (m/w/d) Intensivmedizin

Rheine Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Pflege und Betreuung von Intensivpatienten in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Rheine ist ein modernes Schwerpunktkrankenhaus mit exzellenter Patientenversorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein starkes Teamgefühl.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Wohlbefinden von Menschen und arbeite in einem innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Interesse an Intensivmedizin.
  • Andere Informationen: Akademisches Lehrkrankenhaus mit vielfältigen Entwicklungschancen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für die Intensivmedizin im Klinikum Rheine suchen wir zum nächstmöglichen Termin Pflegefachkräfte (m/w/d). Werden Sie Teil eines starken, regional ansässigen Sicherheitsnetzes, das im Dienste des Menschen steht: Gesundheit im Verbund.

Das Klinikum Rheine, ein Schwerpunktkrankenhaus mit den Betriebsstätten Mathias-Spital und Jakobi-Krankenhaus, ist als Teil der Stiftung für die Akutversorgung von Patienten zuständig. In 17 Fachabteilungen finden Menschen eine erstklassige Versorgung mit modernem und interdisziplinärem Anspruch vor, der über die reine Behandlung am Standort hinausgeht und sich auf das Wohlbefinden der Menschen konzentriert.

Das Mathias-Spital ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster mit insgesamt 658 Betten. Das Jakobi-Krankenhaus ist speziell auf die Bedürfnisse und Krankheiten älterer Menschen ausgerichtet und beherbergt die Geriatrie und Palliativmedizin mit insgesamt 128 Betten.

Pflegefachkraft (m/w/d) Intensivmedizin Arbeitgeber: Stiftung Mathias-Spital Rheine Altenheim Mathias-Stift

Das Klinikum Rheine ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein sicheres und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Mit einer starken Teamkultur und einem interdisziplinären Ansatz in der Patientenversorgung fördern wir das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter und bieten attraktive Benefits, die das Leben in der Region noch lebenswerter machen. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich für die Gesundheit und das Wohl der Menschen einsetzt.
S

Kontaktperson:

Stiftung Mathias-Spital Rheine Altenheim Mathias-Stift HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) Intensivmedizin

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Intensivmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du die nötigen Fähigkeiten und das Wissen hast, um in diesem anspruchsvollen Bereich zu arbeiten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Intensivmedizin. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise im Klinikum Rheine zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Pflege und deine Fähigkeit zur Teamarbeit beziehen. Überlege dir Beispiele, die deine Eignung für die Intensivmedizin unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Intensivpflege und bringe diese Themen in Gesprächen ein, um dein Interesse und deine Motivation zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) Intensivmedizin

Pflegekompetenz
Intensivmedizinische Kenntnisse
Notfallmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Empathie
Stressresistenz
Dokumentationsfähigkeit
Medizinisches Fachwissen
Patientenorientierung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Analytische Fähigkeiten
Zeitmanagement
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Klinikum Rheine: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Klinikum Rheine und seine Fachabteilungen informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Pflegefachkraft in der Intensivmedizin zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Intensivmedizin interessierst und was dich an der Arbeit im Klinikum Rheine reizt. Gehe auf deine persönlichen Stärken und Erfahrungen ein, die dich für die Position qualifizieren.

Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Mathias-Spital Rheine Altenheim Mathias-Stift vorbereitest

Informiere dich über das Klinikum Rheine

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Klinikum Rheine und seine Fachabteilungen informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Pflegefachkraft unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich darzustellen.

Stelle Fragen zur Intensivmedizin

Zeige dein Interesse an der Intensivmedizin, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen im Bereich der Intensivpflege oder nach den interdisziplinären Ansätzen, die im Klinikum verfolgt werden.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

In der Intensivmedizin ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast, um deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.

Pflegefachkraft (m/w/d) Intensivmedizin
Stiftung Mathias-Spital Rheine Altenheim Mathias-Stift
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>