Pflegefachkraft (m/w/d) Notfallpflege

Pflegefachkraft (m/w/d) Notfallpflege

Rheine Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Patienten in der Notaufnahme und arbeite im Team für ihre Gesundheit.
  • Arbeitgeber: Die Mathias Stiftung bietet erstklassige medizinische Versorgung in Rheine und Ibbenbüren.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine Weiterbildung in Notfallpflege und genieße ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das sich um das Wohl der Menschen kümmert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Voraussetzung ist eine Weiterbildung in Notfallpflege oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren.
  • Andere Informationen: Das Klinikum Rheine ist ein akademisches Lehrkrankenhaus mit modernster Ausstattung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Werden Sie Teil eines starken, regional ansässigen Sicherheitsnetzes, das im Dienste des Menschen steht: Gesundheit im Verbund. Für die Mathias Stiftung suchen wir für die Standorte Rheine und Ibbenbüren zum nächstmöglichen Termin Pflegefachkräfte (m/w/d) für die Notaufnahme.

Voraussetzung hierfür ist die vorhandene Weiterbildung im Bereich "Notfallpflege" oder Sie erhalten diese Weiterbildung von uns on top dazu!

Das Klinikum Rheine, ein Schwerpunktkrankenhaus mit den Betriebsstätten Mathias-Spital und Jakobi-Krankenhaus, ist als Teil der Stiftung für die Akutversorgung von Patienten zuständig. In 17 Fachabteilungen finden Menschen eine erstklassige Versorgung mit modernem und interdisziplinärem Anspruch vor, der über die reine Behandlung am Standort hinausgeht und sich auf das Wohlbefinden der Menschen konzentriert.

Das Mathias-Spital ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster mit insgesamt 658 Betten. Das Jakobi-Krankenhaus ist speziell auf die Bedürfnisse und Krankheiten älterer Menschen ausgerichtet und beherbergt die Geriatrie und Palliativmedizin mit insgesamt 128 Betten.

Pflegefachkraft (m/w/d) Notfallpflege Arbeitgeber: Stiftung Mathias-Spital Rheine Altenheim Mathias-Stift

Die Mathias Stiftung bietet Ihnen als Pflegefachkraft (m/w/d) in der Notfallpflege nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Team, sondern auch hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten durch gezielte Weiterbildungen. Unsere Standorte in Rheine und Ibbenbüren zeichnen sich durch eine moderne Arbeitsumgebung und ein kollegiales Miteinander aus, das auf Respekt und Wertschätzung basiert. Profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung und einem stabilen Arbeitsplatz in einem akademischen Lehrkrankenhaus, das sich der ganzheitlichen Versorgung seiner Patienten verschrieben hat.
S

Kontaktperson:

Stiftung Mathias-Spital Rheine Altenheim Mathias-Stift HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) Notfallpflege

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Pflegefachkräfte in der Notfallpflege. Besuche unsere Website, um mehr über die Weiterbildungsmöglichkeiten zu erfahren, die wir anbieten, und wie diese deine Chancen auf eine Anstellung erhöhen können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich Notfallpflege. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen, die dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen geben können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Notfallpflege recherchierst und deine Antworten übst. Zeige dein Engagement für die Patientenversorgung und deine Fähigkeit, in stressigen Situationen ruhig zu bleiben.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Mathias Stiftung und ihre Werte. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Mission und Vision der Stiftung verstehst und teilst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen auf eine Anstellung erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) Notfallpflege

Notfallmedizinische Kenntnisse
Pflegefachliche Kompetenz
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Stressresistenz
Empathie
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Organisationstalent
Patientenorientierung
Dokumentationsfähigkeit
Fähigkeit zur schnellen Entscheidungsfindung
Kenntnisse in der Geriatrie und Palliativmedizin
Flexibilität
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Mathias Stiftung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Mathias Stiftung und ihre Standorte in Rheine und Ibbenbüren informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Stiftung, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine vorhandene Weiterbildung im Bereich "Notfallpflege" klar hervorhebst. Wenn du die Weiterbildung von der Stiftung erhalten möchtest, erwähne deine Bereitschaft zur Weiterbildung und dein Interesse an der Notfallpflege.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle als Pflegefachkraft in der Notfallpflege darlegen. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur erstklassigen Versorgung der Patienten beitragen kannst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Mathias-Spital Rheine Altenheim Mathias-Stift vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Notfallpflege und wie du in stressigen Situationen reagierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere das Mathias-Spital und das Jakobi-Krankenhaus. Verstehe ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die Philosophie der Patientenversorgung. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Notfallpflege ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften unter Beweis stellen. Betone, wie du in einem interdisziplinären Team arbeitest.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Weiterbildung im Bereich Notfallpflege oder zur Teamstruktur sein. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.

Pflegefachkraft (m/w/d) Notfallpflege
Stiftung Mathias-Spital Rheine Altenheim Mathias-Stift
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>