Betriebstechniker (m/w/d) Lüftungstechnik
Jetzt bewerben
Betriebstechniker (m/w/d) Lüftungstechnik

Betriebstechniker (m/w/d) Lüftungstechnik

Rheine Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Stiftung Mathias Spital Rheine

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Instandhaltung und Optimierung von Lüftungs- und Kältetechnik-Anlagen.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich der Gebäudetechnik mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Verbesserung der Luftqualität bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Erfahrung in der Lüftungstechnik erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Übernahme von Verantwortung und Entwicklungschancen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Instandhalten, Optimieren und Analysieren von lüftungs- und kältetechnischen Anlagen und Anlagenteilen.

Führen und Pflegen von anlagentechnischen Betriebsbüchern.

Begleiten, Kontrollieren und Abnehmen von Leistungen externer Fachfirmen.

Schnittstelle zu internen Fachabteilungen.

Durchführung von mechanischen Reparaturen an sonstigen Geräten und Anlagen.

Sicherstellen der Pflege und Optimierung der Metallwerkstatt und dem dazugehörigen Lager.

Betriebstechniker (m/w/d) Lüftungstechnik Arbeitgeber: Stiftung Mathias Spital Rheine

Als Betriebstechniker (m/w/d) in der Lüftungstechnik bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Arbeitsumfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und Innovation setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer offenen Unternehmenskultur, die persönliches Wachstum fördert. Zudem genießen Sie die Vorteile eines attraktiven Standorts, der eine gute Work-Life-Balance ermöglicht und zahlreiche Freizeitaktivitäten in der Umgebung bietet.
Stiftung Mathias Spital Rheine

Kontaktperson:

Stiftung Mathias Spital Rheine HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Betriebstechniker (m/w/d) Lüftungstechnik

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Fachgruppen oder Foren, die sich mit Lüftungstechnik beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen bei uns erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Lüftungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Lösungen vorschlagen kannst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit lüftungs- und kältetechnischen Anlagen demonstrieren. So kannst du im Vorstellungsgespräch überzeugen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da du als Betriebstechniker oft mit externen Fachfirmen und internen Abteilungen zusammenarbeitest, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebstechniker (m/w/d) Lüftungstechnik

Technisches Verständnis
Kenntnisse in Lüftungs- und Kältetechnik
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Erfahrung in der Instandhaltung von technischen Anlagen
Fähigkeit zur Dokumentation und Pflege von Betriebsbüchern
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Erfahrung im Umgang mit externen Dienstleistern
Mechanische Reparaturfähigkeiten
Organisationstalent
Kenntnisse in Metallverarbeitung
Flexibilität
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine technischen Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit lüftungs- und kältetechnischen Anlagen. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich durchgeführt hast.

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf Schlüsselqualifikationen wie Instandhaltung, Optimierung und Analyse von Anlagen. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Dokumentation und Nachweise: Bereite alle notwendigen Dokumente vor, einschließlich deines Lebenslaufs, relevanter Zertifikate und Nachweise über deine bisherigen Tätigkeiten. Dies zeigt deine Professionalität und Erfahrung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur Optimierung der Metallwerkstatt und des Lagers beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Mathias Spital Rheine vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Lüftungs- und Kältetechnik informiert bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu technischen Anlagen und deren Optimierung zu beantworten.

Praktische Erfahrungen betonen

Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Instandhalten und Reparieren von technischen Anlagen zeigen. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Kommunikationsfähigkeiten hervorheben

Da die Rolle eine Schnittstelle zu verschiedenen Fachabteilungen darstellt, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du erfolgreich mit externen Fachfirmen und internen Abteilungen zusammengearbeitet hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Erwartungen an die Rolle stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.

Betriebstechniker (m/w/d) Lüftungstechnik
Stiftung Mathias Spital Rheine
Jetzt bewerben
Stiftung Mathias Spital Rheine
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>