Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Urologie
Jetzt bewerben
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Urologie

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Urologie

Ibbenbüren Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Stiftung Mathias-Spital Rheine

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Team in der urologischen Station und kümmere dich um Patienten.
  • Arbeitgeber: Ein wachsender Gesundheitsversorger, der sich um das Wohlbefinden von Menschen kümmert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Netzwerks, das einen echten Unterschied im Leben der Menschen macht.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Medizinische Fachangestellte haben oder in der Ausbildung sein.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die mit Leidenschaft arbeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Gesundheit, Pflege, Bildung – in allen drei Bereichen sind wir für Menschen da. Als Gesundheitsversorger wachsen wir kontinuierlich und gerade deshalb freuen wir uns über jedes neue Teammitglied, welches mithilft, die Gesundheit und das Wohlbefinden von Menschen in ganz unterschiedlichen Lebensphasen zu steigern. Werden Sie Teil eines starken, regional ansässigen Sicherheitsnetzes, das im Dienste des Menschen steht: Gesundheit im Verbund.

Für die urologische Station im Klinikum Ibbenbüren suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Urologie.

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Urologie Arbeitgeber: Stiftung Mathias-Spital Rheine

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen nicht nur ein sicheres und unterstützendes Arbeitsumfeld in der urologischen Station des Klinikums Ibbenbüren, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert den Austausch und die Zusammenarbeit im Team, während wir gleichzeitig Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance legen. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich leidenschaftlich für die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Patienten einsetzt.
Stiftung Mathias-Spital Rheine

Kontaktperson:

Stiftung Mathias-Spital Rheine HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Urologie

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Urologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement für das Fachgebiet zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich Urologie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in dieser Position zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die spezifischen Aufgaben einer Medizinischen Fachangestellten in der Urologie beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem medizinischen Umfeld ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und effektiv mit Patienten sowie Kollegen zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die diese Fähigkeiten belegen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Urologie

Medizinisches Fachwissen
Patientenbetreuung
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Empathie
Vertraulichkeit
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Urologie
Terminmanagement
Notfallmanagement
EDV-Kenntnisse
Flexibilität
Stressresistenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Recherchiere das Klinikum Ibbenbüren und seine urologische Station. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Medizinische Fachangestellte in der Urologie hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit Patienten und deine Kenntnisse in der Urologie.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für die Gesundheitsversorgung und deine Teamfähigkeit ein.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Mathias-Spital Rheine vorbereitest

Informiere dich über die Urologie

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir grundlegende Informationen über die Urologie aneignen. Verstehe die häufigsten Erkrankungen und Behandlungen in diesem Bereich, um im Gespräch kompetent wirken zu können.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Medizinische Fachangestellte unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise im Klinikum Ibbenbüren zu erfahren.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Urologie
Stiftung Mathias-Spital Rheine
Jetzt bewerben
Stiftung Mathias-Spital Rheine
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>