Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite Untersuchungen vor und assistiere bei Behandlungen in der Endoskopie.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Ibbenbüren bietet Gesundheitsversorgung in einem starken, regionalen Netzwerk.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, Dienstradleasing und attraktive Vergütung inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Gesundheit von Menschen aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MFA, MTA, ATA oder OTA, idealerweise mit Endoskopie-Erfahrung.
- Andere Informationen: Professionelle Einarbeitung und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
Für die Endoskopie im Klinikum Ibbenbüren suchen wir zum nächstmöglichen Termin Medizinische Fachangestellte (MFA), Medizinisch-technische Assistenz (MTA), Anästhesietechnische Assistenz (ATA) oder Operationstechnische Assistenz (OTA) (m/w/d).
GESUNDHEIT IM VERBUND Gesundheit, Pflege, Bildung – in allen drei Bereichen sind wir für Menschen da. Als Gesundheitsversorger wachsen wir kontinuierlich und gerade deshalb freuen wir uns über jedes neue Teammitglied, welches mithilft, die Gesundheit und das Wohlbefinden von Menschen in ganz unterschiedlichen Lebensphasen zu steigern.
UNSER ANGEBOT:
- Hospitation: Vergewissern Sie sich, dass der Bereich perfekt zu Ihnen passt
- Professionelle Einarbeitung nach Einarbeitungskonzept
- Mitarbeiterentwicklungsgespräche
- Attraktive Beschäftigungs- und Vergütungsbedingungen nach den AVR-Caritas inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Eine zusätzliche Altersversorgung
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Dienstradleasing
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld
- Großzügige Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, z.B. Möglichkeiten der Fachweiterbildung für Intensivpflege und Anästhesie
- Gestaltungsmöglichkeiten sowie selbständiges Arbeiten in einem engagierten und dynamischen Team
HIER GEHTS DIREKT ZUR ONLINEBEWERBUNG
IHRE AUFGABEN:
- Vorbereitung, Assistenz und Nachbereitung bei Untersuchungen und Behandlungen
- Dokumentation der Untersuchungsergebnisse
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen Berufsgruppen des Krankenhauses
IHR PROFIL:
- Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische:r Fachangestellte:r, Medizinisch-technische:r Assistent:in, Operationstechnische:r Assistent:in oder Anästhesietechnische:r Assistent:in, idealerweise mit Erfahrung in der Endoskopie
- Teamfähigkeit, soziale Kompetenz, Innovationsfreude, Organisationsgeschick sowie patientenorientiertes Denken und Handeln im Rahmen wirtschaftlicher Vorgaben
- Gute EDV-Kenntnisse als weitere Voraussetzung
- Kooperative und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachrichtungen
FRAGEN? Für erste Informationen steht Ihnen unsere STELLV. PFLEGEDIREKTORIN Dipl. Pflegewirtin (FH) Kornelia Marcinek zur Verfügung. Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch.
Dipl. Pflegewirtin (FH) Kornelia Marcinek
STELLV. PFLEGEDIREKTORIN
+49 (0)5451 52-6500
pflegedirektion@mathias-stiftung.de

Kontaktperson:
Stiftung Mathias Spital Rheine HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MFA, MTA, ATA oder OTA (m/w/d) für die Endoskopie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben in der Endoskopie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für die Abläufe und Herausforderungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit zur Hospitation, um einen direkten Eindruck von der Arbeitsumgebung und dem Team zu bekommen. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, was bei den Entscheidungsträgern positiv ankommt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Klinikum anbietet. Zeige im Gespräch, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MFA, MTA, ATA oder OTA (m/w/d) für die Endoskopie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Position als MFA, MTA, ATA oder OTA interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Endoskopie und deine Motivation ein, im Gesundheitswesen zu arbeiten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen, die du in der Endoskopie oder in verwandten Bereichen gesammelt hast. Dies könnte Praktika, Weiterbildungen oder spezifische Projekte umfassen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Sätze gut strukturiert sind.
Schließe deine EDV-Kenntnisse ein: Da gute EDV-Kenntnisse eine Voraussetzung sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf besonders hervorheben. Nenne spezifische Programme oder Systeme, mit denen du vertraut bist, um deine Eignung zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Mathias Spital Rheine vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Endoskopie und wie du in interdisziplinären Teams gearbeitet hast. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachrichtungen wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine soziale Kompetenz und Innovationsfreude zeigen.
✨Informiere dich über das Klinikum
Recherchiere das Klinikum Ibbenbüren und seine Werte. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und verstehe, wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.