Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Klienten im ambulant betreuten Wohnen und gestalte ihren Alltag aktiv mit.
- Arbeitgeber: Wir sind ein großes Sozialunternehmen, das sich für eine bessere Gesellschaft einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem herzlichen, nachhaltigen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine pädagogische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikationen haben.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und umfasst ca. 20-25 Stunden pro Woche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Job Description
Als großes Sozialunternehmen mit vielfältigsten Angeboten wollen wir die Welt zu einem besseren Ort machen, für eine lebendige, herzenswarme und nachhaltige Gesellschaft.
Für unser ambulantes Team in und um Meldorf suchen wir eine
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Ambulant Betreuten Wohnen
Teilzeit (ca. 20-25 Wochenstunden), unbefristet
Aufgaben . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Im Ambulant Betreuten Wohnen Arbeitgeber: Stiftung Mensch
Kontaktperson:
Stiftung Mensch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Im Ambulant Betreuten Wohnen
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus dem sozialen Bereich zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über die Stelle und das Unternehmen sammeln.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen im Ambulant Betreuten Wohnen. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Klienten verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Eignung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die soziale Arbeit! Teile in Gesprächen persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für die Arbeit mit Menschen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Im Ambulant Betreuten Wohnen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an die pädagogische Fachkraft. Überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Ambulant Betreuten Wohnen wichtig sind. Betone deine pädagogischen Qualifikationen und Erfahrungen in der sozialen Arbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als pädagogische Fachkraft auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für soziale Arbeit und deine Motivation ein, die Gesellschaft positiv zu beeinflussen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben klar und professionell formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Mensch vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich über die Werte und Ziele des Unternehmens. Da es sich um ein Sozialunternehmen handelt, ist es wichtig, dass du zeigst, wie deine eigenen Werte mit der Mission übereinstimmen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine pädagogischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Rolle als pädagogische Fachkraft ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Einfühlung und zum Umgang mit verschiedenen Klienten zeigen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.