Auf einen Blick
- Aufgaben: Du lernst, Menschen mit Behinderungen zu fördern und zu betreuen.
- Arbeitgeber: Stiftung Mensch setzt sich für soziale Teilhabe und Inklusion ein.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitsbedingungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und bringe deine Ideen ein!
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss oder Abitur sowie 150 Stunden Praxiserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und umfangreiche Fortbildungsangebote sind inklusive.
DEN MENSCHEN IMMER IM FOKUS? PRAXISINTEGRIERTE AUSBILDUNG ZUM STAATLICH GEPRÜFTEN ERZIEHER (M/W/D)
Der Job macht Spaß, weil … Dich eine 3-jährige berufsbegleitende Ausbildung nach dem dualen System erwartet. Diese kombiniert die theoretische Ausbildung in der Fachschule für Sozialpädagogik am BBZ Dithmarschen. Die hier erworbenen Lerninhalte/Erfahrungen kannst Du im praktischen Teil dieser Ausbildung, in einem unserer Wohnhäuser oder in unserer Tagesförderstätte in die Tat umsetzen.
- Fördern und Beraten sowie die ganzheitliche Betreuung von Menschen mit geistigen und/oder seelischen Behinderungen stehen im Mittelpunkt dieser Ausbildung.
- Du entwickelst neue Ideen zur verbesserten Teilhabe von Menschen mit Behinderung am gesellschaftlichen Leben (z.B. in den Bereichen Freizeit, Kultur und Bildung).
- Du hast viel Freiraum für Selbstgestaltung und eigene Ideen bei der Umsetzung der Teilhabeziele unter dem Aspekt der Selbstbestimmung, Partizipation und Inklusion.
Du bist für uns besonders, denn Du hast…
- einen mittleren Schulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung oder die allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife und jeweils zusätzlich 150 Stunden Praxiserfahrung (Praktikum, FSJ und BFD können angerechnet werden) in einer sozialpädagogischen Einrichtung innerhalb der letzten 36 Monate vor Schuljahresbeginn.
- alternativ einen mittleren Schulabschluss und einschlägige Berufserfahrung in einer anerkannten Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe im Umfang von 3 Jahren in Vollzeit.
- Einfühlungs-, Beobachtungs- und Wahrnehmungsvermögen sowie Geduld und Toleranz.
Du + Wir = Stiftung Mensch!
- Attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag, mit zusätzlicher Altersversorgung und Sonderentgelt.
- 30 Tage Urlaub, zusätzlich freie Tage am (bzw. für den) 24.12. und 31.12. und eine 5-Tage Woche.
- Familienfreundliche, moderne Arbeitsbedingungen mit einer hohen Flexibilität.
- Umfangreiche Fortbildungsangebote.
- Gesundheitsförderung durch unser Firmenfitnesspartner EGYM Wellpass und unser Bikeleasing-Angebot.
Lebensfreude und Glück sind für uns keine Privatsache. Nicht wirtschaftliches Kapital, sondern soziales Kapital in Form von Kontakten, Bildung und Fähigkeiten macht Menschen glücklich.
RAXISINTEGRIERTE AUSBILDUNG ZUM STAATLICH GEPRÜFTEN ERZIEHER (M/W/D) Arbeitgeber: Stiftung Mensch
Kontaktperson:
Stiftung Mensch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: RAXISINTEGRIERTE AUSBILDUNG ZUM STAATLICH GEPRÜFTEN ERZIEHER (M/W/D)
✨Tip Nummer 1
Nutze deine Praxiserfahrungen, um konkrete Beispiele für deine Einfühlungsvermögen und Geduld zu zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit herausfordernden Situationen umgegangen bist und bereite dich darauf vor, diese im Gespräch zu erläutern.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Sozialpädagogik. Zeige im Vorstellungsgespräch, dass du nicht nur die theoretischen Grundlagen kennst, sondern auch innovative Ideen zur Teilhabe von Menschen mit Behinderungen entwickeln kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Ausbildung und der Institution zeigen. Frage nach den Fortbildungsangeboten oder den Möglichkeiten zur Selbstgestaltung während der Ausbildung, um zu verdeutlichen, dass du aktiv an deiner Entwicklung interessiert bist.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Fachkräften oder ehemaligen Auszubildenden in der Sozialpädagogik. Diese Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen auf die Stelle erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: RAXISINTEGRIERTE AUSBILDUNG ZUM STAATLICH GEPRÜFTEN ERZIEHER (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stiftung Mensch: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Stiftung Mensch informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Werte, Ziele und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Betone deine Praxiserfahrung: Da praktische Erfahrungen in der sozialpädagogischen Ausbildung wichtig sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders auf deine 150 Stunden Praxiserfahrung eingehen. Beschreibe konkret, wo und wie du diese Erfahrungen gesammelt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Erzieher werden möchtest und was dich an der Ausbildung bei der Stiftung Mensch reizt. Gehe darauf ein, wie du zur Teilhabe von Menschen mit Behinderungen beitragen möchtest.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass deine Argumente klar und verständlich formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Mensch vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Motivation für die Ausbildung und deine Erfahrungen in der sozialen Arbeit. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.
✨Zeige deine Empathie
Da der Beruf des Erziehers stark auf Empathie und Verständnis für Menschen mit Behinderungen ausgerichtet ist, solltest du Beispiele aus deinem Leben oder Praktika bereit haben, die deine Fähigkeit zur Einfühlung und Geduld verdeutlichen.
✨Präsentiere eigene Ideen
Nutze die Gelegenheit, um kreative Vorschläge zur Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am gesellschaftlichen Leben zu präsentieren. Zeige, dass du innovative Ansätze hast und bereit bist, diese in die Praxis umzusetzen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere im Vorfeld über die Stiftung Mensch und deren Werte. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und ihre Philosophie verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.