Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage our digital magazine, social media, and events while creating engaging content.
- Arbeitgeber: Join a dynamic foundation committed to diversity and impactful communication.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible remote work options, a supportive team, and competitive pay.
- Warum dieser Job: Be part of a creative team making a difference in digital communication and social impact.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Bring your degree and experience in digital communication, journalism, and project management.
- Andere Informationen: We welcome applications from diverse backgrounds and offer a full-time, permanent position in Essen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben Redaktion des digitalen Magazins AufRuhr (Lektorat, Ideenfindung, Analyse, Agentursteuerung, Budgetsteuerung, eigene Beiträge) Themenscouting durch intensiven internen und externen Dialog Entwicklung neuer Kommunikationsformate Betreuung der Social-Media-Kanäle Betreuung der Websites Begleitung von Veranstaltungen (Marketing, Betreuung von Video-Produktionen, Social Media) Planung und Umsetzung großer Kommunikationsanlässe Monitoring und Reporting der Websites und Social-Media-Kanäle (SEO, CRM) Unterstützung und Schulung bei Kommunikationsfragen sowie der Corporate Influencer Beteiligung an der Pressearbeit Was Sie mitbringen Erfolgreich abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen digitale Kommunikation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Markenkommunikation, Digitaljournalismus Vertrautheit mit politischer und/oder zivilgesellschaftlicher Arbeit, Themen- und Projektmanagement sowie Affinität zu Themen und Leitbild der Stiftung Übergreifendes Verständnis für digitale Kommunikation Erfahrung mit Websites, CMS WordPress und Suchmaschinenoptimierung (SEO) Hohe Sprachkompetenz und die Fähigkeit, Inhalte verständlich und zielgruppengengerecht zu formulieren Sicheres Beherrschen gängiger Office-Anwendungen Ausgezeichnete Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache Gestaltungswille, Belastbarkeit, Kreativität, Flexibilität und Teamfähigkeit Was wir bieten Ein vielfältiges Aufgabenfeld in einer dynamischen Stiftung sowie eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem fachlich versierten und hochmotivierten Team Moderne Infrastruktur, Möglichkeit zu mobilem Arbeiten und eine angemessene Bezahlung Eine Vielzahl an Benefits Weitere Informationen Die Stelle ist in Vollzeit (40 Stunden/Woche) und unbefristet zu besetzen. Der Arbeitsort ist Essen. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte, Schwarzen Personen/People of Color und Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht. Wir schätzen Vielfalt und setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein – wir freuen uns deshalb auf alle Bewerbungen, unabhängig von ethnischer oder sozialer Herkunft, Nationalität, Alter, Geschlecht, Behinderung, Religion und sexueller Orientierung. Möchten Sie uns als Kommunikationsmanager*in Online (w/m/d) unterstützen? Dann senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (ohne Bewerbungsfoto) bis zum 30.03.2025 bitte ausschließlich elektronisch über: Auf diese Stelle bewerbenMedien, Kommunikation, Informationsmanagement Projektmanager, Projektmanagerin, Produktmanager, Produktmanagerin, Koordinator, Koordinatorin Kommunikation, Marketing, PR, Fundraising Stiftung, Verein, Verband, NGO, NPO Vollzeit
Kommunikationsmanager*in Online (w/m/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Stiftung Mercator GmbH
Kontaktperson:
Stiftung Mercator GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kommunikationsmanager*in Online (w/m/d) - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Stiftung oder im Bereich digitale Kommunikation arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der digitalen Kommunikation und Social Media. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Weiterentwicklung des digitalen Magazins AufRuhr hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit SEO und CMS WordPress vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Themen und das Leitbild der Stiftung. Informiere dich über ihre Projekte und Werte, um in Gesprächen authentisch und engagiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kommunikationsmanager*in Online (w/m/d) - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Stelle als Kommunikationsmanager*in Online zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere in digitaler Kommunikation und Social Media.
Betone deine Sprachkompetenz: Da ausgezeichnete Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Sprachfähigkeiten klar darstellen und gegebenenfalls Beispiele für deine schriftliche Kommunikation anführen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, Anschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass du kein Bewerbungsfoto beifügst, da dies ausdrücklich nicht gewünscht ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Mercator GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Aufgaben
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben des Kommunikationsmanagers vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast, insbesondere im Bereich digitale Kommunikation und Social Media.
✨Zeige deine Kreativität
Da die Stelle kreative Ideen für Kommunikationsformate erfordert, solltest du einige innovative Vorschläge parat haben. Überlege dir, wie du das digitale Magazin AufRuhr ansprechend gestalten würdest und präsentiere diese Ideen im Interview.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor
Teamfähigkeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die zeigen, wie du effektiv im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Kenntnisse in SEO und CMS betonen
Da Erfahrung mit Websites und Suchmaschinenoptimierung gefordert ist, solltest du deine Kenntnisse in diesen Bereichen hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Tools oder Strategien zu diskutieren, die du in der Vergangenheit verwendet hast.