Studentische Hilfskraft (w/m/d) Bereich Europa in der Welt
Jetzt bewerben
Studentische Hilfskraft (w/m/d) Bereich Europa in der Welt

Studentische Hilfskraft (w/m/d) Bereich Europa in der Welt

Essen Werkstudent Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team bei administrativen und organisatorischen Aufgaben im Bereich Europa.
  • Arbeitgeber: Die Stiftung Mercator fördert Weltoffenheit, Solidarität und Chancengleichheit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Arbeitsumfeld und ein Stundenlohn von bis zu 15,55 EUR.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an internationalen Themen mit sozialer Wirkung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest mindestens vier Semester an einer Hochschule eingeschrieben sein und Office-Programme beherrschen.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht.

Die Stiftung Mercator GmbH Die Stiftung Mercator ist eine private, unabhängige Stiftung mit wissenschaftlicher Expertise und praktischer Projekterfahrung. Sie strebt mit ihrer Arbeit eine Gesellschaft an, die sich durch Weltoffenheit, Solidarität und Chancengleichheit auszeichnet. Für den Bereich Europa in der Welt sucht die Stiftung Mercator zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Studentische Hilfskraft (w/m/d) Bereich Europa in der Welt in Essen Ihre Aufgaben Administrative, organisatorische und inhaltliche Unterstützung der Arbeit im Bereich „Europa in der Welt“ der Stiftung Mercator Unterstützung im Projektmanagement: Antragsbearbeitung, Aktenablage, Datenbankpflege, Rechnungsprüfung sowie Korrespondenz mit Projektpartner*innen und Antragstellenden Mitarbeit bei internen Prozessen und Office Management (Vor- und Nachbereitung von Besprechungen, allgemeine Bürotätigkeiten) Unterstützung bei der Organisation von Veranstaltungen Was Sie mitbringen Mindestens noch vier Semester an einer Hochschule eingeschrieben Sichere Beherrschung gängiger Office- und Internetprogramme Interesse an Europa, Europapolitik und/oder internationalen Themen sowie am gemeinnützigen Sektor Verantwortungsbewusste, gründliche und strukturierte Arbeitsweise Teamfähigkeit, freundliches Auftreten und Eigeninitiative > Sicherer Umgang mit der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift Was wir bieten Ein vielfältiges Aufgabenfeld in einer dynamischen Stiftung sowie eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem fachlich versierten und hochmotivierten Team Moderne Infrastruktur, Möglichkeit zu mobilem Arbeiten Einen Stundenlohn in Höhe von 13,55 EUR brutto (während des Bachelorstudiums) oder 15,55 EUR brutto (während des Masterstudiums Die Stelle ist mit einem Umfang von 16 Wochenstunden zu besetzen und auf zwei Jahre befristet. Der Arbeitsort ist Essen. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte, Schwarzen Personen/People of Color und Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht. Wir schätzen Vielfalt und setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein – wir freuen uns deshalb auf alle Bewerbungen, unabhängig von ethnischer oder sozialer Herkunft, Nationalität, Alter, Geschlecht, Behinderung, Religion und sexueller Orientierung. Möchten Sie uns als studentische Hilfskraft (w/m/d) unterstützen? Dann senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (ohne Bewerbungsfoto) bis zum 24. August 2025 bitte ausschließlich elektronisch über unser Bewerbungstool: Auf diese Stelle bewerben Kontakt Stiftung Mercator GmbH Frau Katrin Michaelis Huyssenallee 40 45128 Essen bewerbungen@stiftung-mercator.de c1a1i1r0p732626s993333t1v180pxSSSSSSsxSSSSSS

Studentische Hilfskraft (w/m/d) Bereich Europa in der Welt Arbeitgeber: Stiftung Mercator GmbH

Die Stiftung Mercator ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Mit einem engagierten Team und modernen Arbeitsbedingungen in Essen fördert die Stiftung nicht nur die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter, sondern setzt sich auch aktiv für Diversität und Chancengleichheit ein. Die Möglichkeit, an bedeutenden Projekten im Bereich Europa und internationale Themen mitzuarbeiten, macht diese Position besonders attraktiv für Studierende, die einen sinnvollen Beitrag leisten möchten.
S

Kontaktperson:

Stiftung Mercator GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studentische Hilfskraft (w/m/d) Bereich Europa in der Welt

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Stiftung Mercator und ihre Projekte im Bereich Europa in der Welt. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte der Stiftung verstehst und wie deine Interessen und Erfahrungen dazu passen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen Themen in der Europapolitik vor. Das zeigt dein Interesse und Engagement für den Bereich, in dem du arbeiten möchtest.

Tip Nummer 3

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Personen innerhalb der Stiftung oder im Bereich der Europapolitik zu knüpfen. Empfehlungen können einen großen Unterschied machen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit und deine strukturierte Arbeitsweise zu nennen. Überlege dir vorher, wie du deine Erfahrungen am besten präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Hilfskraft (w/m/d) Bereich Europa in der Welt

Organisationstalent
Projektmanagement
Kenntnisse in Office-Programmen
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Verantwortungsbewusstsein
Gründliche und strukturierte Arbeitsweise
Interesse an Europapolitik
Kenntnisse in Datenbankpflege
Rechnungsprüfung
Korrespondenz mit Projektpartnern
Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Sichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stiftung Mercator: Informiere dich über die Stiftung Mercator und ihre Ziele. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Projekte im Bereich 'Europa in der Welt' zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und eines Motivationsschreibens, das dein Interesse an Europa und internationalen Themen hervorhebt.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und deine Fähigkeiten zur Unterstützung im Projektmanagement darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und deine strukturierte Arbeitsweise.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 24. August 2025 ausschließlich über das Bewerbungstool der Stiftung Mercator ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Mercator GmbH vorbereitest

Informiere dich über die Stiftung Mercator

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Stiftung Mercator und ihre Projekte informieren. Verstehe ihre Mission und Werte, insbesondere im Bereich 'Europa in der Welt'. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, bereite konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.

Zeige dein Interesse an Europapolitik

Bereite dich darauf vor, über aktuelle Themen in der Europapolitik zu sprechen. Zeige, dass du dich mit den Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich auseinandersetzt und wie du dazu beitragen kannst.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen der Stiftung zu erfahren.

Studentische Hilfskraft (w/m/d) Bereich Europa in der Welt
Stiftung Mercator GmbH

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>