Projektmanager*in

Projektmanager*in

Jevenstedt Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Wiedervernässung von Moorflächen und koordiniere alle Schritte.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich für den biologischen Klimaschutz einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an bedeutenden Umweltprojekten mitzuarbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Klimaschutz und arbeite in einem dynamischen Team mit großem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Umweltwissenschaften und Projektmanagement mitbringen.
  • Andere Informationen: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und die Chance, deine Ideen einzubringen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Planung, Leitung und Koordination von Projekten zur Wiedervernässung von Moorflächen Analyse von Boden, Vegetation und Hydrologie von Moorgebieten in Hinblick auf Entwicklungspotenzial und Umsetzbarkeit von Vernässungsmaßnahmen Ausschreibung und Vergabe von Planungs- und Bauleistungen im Zusammenhang mit der Vernässung von Moorflächen eigenständige Planung von Vernässungsmaßnahmen Abstimmung und Kommunikation mit Planungsbüros, Behörden und Gemeinden usw. Einholung von Genehmigungen Beantragung von Fördermitteln für die Maßnahmenumsetzung Bauleitung, Bauabnahme und Abrechnung der Projekte Dokumentation der Maßnahmen und Berichte für den Fördergeber Qualitätskontrollen und Betreuung ehemaliger ProjektflächenÖffentlichkeitsarbeit, wie Führungen und Pressetermine im Rahmen des Biologischen Klimaschutzes Beratung von Kolleg*innen und externen Partnern bei der Planung und Umsetzung von Vernässungsprojekten

Projektmanager*in Arbeitgeber: Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und engagierten Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für den Biologischen Klimaschutz einsetzt. Unsere Unternehmenskultur fördert Kreativität und Zusammenarbeit, während wir Ihnen zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und Entwicklungsperspektiven bieten, um Ihre Karriere voranzutreiben. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem inspirierenden Arbeitsumfeld in einer Region, die reich an Natur und Möglichkeiten zur Vernässung von Moorflächen ist.
S

Kontaktperson:

Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektmanager*in

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu Fachleuten in der Umwelt- und Projektmanagementbranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte zur Wiedervernässung von Moorflächen. Zeige in Gesprächen dein Interesse und dein Wissen über die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen in diesem Bereich.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Projektleitung und -koordination konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, wie du erfolgreich Projekte geleitet hast, insbesondere in Bezug auf Umwelt- oder Naturschutzmaßnahmen.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv bei der Kontaktaufnahme mit uns! Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zu unseren Projekten stellst oder Ideen einbringst, wie du zur Weiterentwicklung unserer Moorflächenprojekte beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager*in

Projektmanagement
Kenntnisse in der Hydrologie
Analysefähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung in der Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen
Kenntnisse in der Vegetationsanalyse
Genehmigungsmanagement
Fördermittelbeantragung
Bauleitung und -abnahme
Dokumentationsfähigkeiten
Qualitätskontrolle
Öffentlichkeitsarbeit
Teamarbeit
Beratungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Projektmanager*in interessierst und welche Erfahrungen du in der Planung und Umsetzung von Vernässungsprojekten mitbringst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone spezifische Projekte oder Tätigkeiten, die du in der Vergangenheit durchgeführt hast, insbesondere solche, die sich auf Moorflächen, Hydrologie oder Umweltmanagement beziehen.

Dokumentation und Berichterstattung: Zeige deine Fähigkeiten in der Dokumentation und Berichterstattung, indem du Beispiele nennst, wie du in früheren Projekten Qualitätskontrollen durchgeführt und Berichte erstellt hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen: Da die Abstimmung und Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Behörden und Gemeinden hervorheben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein vorbereitest

Verstehe die Projektziele

Mach dich mit den Zielen und Herausforderungen der Wiedervernässung von Moorflächen vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Projekte für den Klimaschutz verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und sei bereit, diese zu erläutern. Konzentriere dich auf deine Rolle in der Planung, Koordination und Umsetzung von ähnlichen Maßnahmen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Abstimmung mit verschiedenen Stakeholdern wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit Behörden, Planungsbüros und Gemeinden zusammengearbeitet hast.

Fragen zur Genehmigungs- und Fördermittelbeantragung

Sei bereit, Fragen zu stellen oder zu beantworten, die sich auf die Einholung von Genehmigungen und die Beantragung von Fördermitteln beziehen. Zeige dein Wissen über relevante Prozesse und Vorschriften.

Projektmanager*in
Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>