Volontär in (w/m/d)

Volontär in (w/m/d)

Molfsee Vollzeit Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei Artenschutzprojekten und Pflege des Biotopnetzwerks.
  • Arbeitgeber: Die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein ist die größte Naturschutzorganisation im Land.
  • Mitarbeitervorteile: Erlebe die Natur hautnah und erhalte Einblicke in den Naturschutz.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer grünen Bewegung und trage aktiv zum Klimaschutz bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Naturschutz und keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, neue Freunde zu finden.

Die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein ist die größte Naturschutzorganisation des Landes. Mit unseren Artenschutzprojekten und unserem Biotopnetzwerk Stiftungsland bauen wir an einer grünen Infrastruktur für den Erhalt der Biodiversität und die Umsetzung biologischer Klimaschutzziele in Schleswig-Holstein. Wir öffnen unser Stiftungsland für Besucher innen und bieten.

Volontär in (w/m/d) Arbeitgeber: Stiftung Naturschutz Schleswig - Holstein

Die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich leidenschaftlich für den Erhalt der Biodiversität und den Klimaschutz einsetzt. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung, während wir gemeinsam an bedeutungsvollen Projekten arbeiten. Als Volontär in einer der schönsten Regionen Deutschlands profitieren Sie von einzigartigen Möglichkeiten zur Mitgestaltung und erleben hautnah, wie Ihre Arbeit einen positiven Einfluss auf die Umwelt hat.
S

Kontaktperson:

Stiftung Naturschutz Schleswig - Holstein HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Volontär in (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an Naturschutz und Biodiversität hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Freiwilligen oder Fachleuten im Bereich Naturschutz. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Organisation zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Motivation und dein Engagement für den Naturschutz beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit aktiv geworden bist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität, da die Arbeit in einem Ehrenamt oft unvorhersehbare Herausforderungen mit sich bringt. Betone, dass du bereit bist, verschiedene Aufgaben zu übernehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volontär in (w/m/d)

Interesse an Naturschutz und Biodiversität
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsgeschick
Flexibilität
Grundkenntnisse in ökologischen Zusammenhängen
Praktische Erfahrung im Freiland
Fähigkeit zur Arbeit im Freien
Engagement für Umweltschutz
Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit
Vertrautheit mit den Zielen des Klimaschutzes
Selbstständigkeit
Empathie im Umgang mit Besuchern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stiftung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein. Verstehe ihre Projekte, Ziele und Werte, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für den Volontärsplatz interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die zur Stiftung passen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Naturschutz oder Umweltarbeit und hebe deine Soft Skills hervor, die für die Arbeit in einem Team wichtig sind.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du auf 'Bewerben' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Naturschutz Schleswig - Holstein vorbereitest

Informiere dich über die Stiftung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein informieren. Verstehe ihre Projekte, Ziele und Werte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Studium, die deine Fähigkeiten im Bereich Naturschutz und Teamarbeit zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Motivation und Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Zeige deine Leidenschaft für den Naturschutz

Lass deine Begeisterung für den Naturschutz während des Interviews durchscheinen. Erkläre, warum dir der Erhalt der Biodiversität am Herzen liegt und wie du dich in der Vergangenheit dafür engagiert hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach zukünftigen Projekten oder der Teamdynamik.

Volontär in (w/m/d)
Stiftung Naturschutz Schleswig - Holstein
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>