Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite eigenverantwortlich Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung.
- Arbeitgeber: Die Wohngruppe Zwingenberg bietet eine familiäre und entspannte Arbeitsatmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und eine angenehme Teamkultur.
- Warum dieser Job: Erlebe einen bedeutenden Einfluss auf das Leben junger Menschen in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine pädagogische Ausbildung oder Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe haben.
- Andere Informationen: Die Wohngruppe liegt in einem ruhigen Wohngebiet mit guter Anbindung an Einkaufsmöglichkeiten und Verkehr.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie möchten eigenverantwortlich Kinder- und Jugendliche auf einem wichtigen Lebensabschnitt begleiten. Sie freuen sich auf eine familiäre und entspannte Kultur von Vertrauen, Kollegialität und Spaß an der Arbeit.
Die Wohngruppe Zwingenberg befindet sich in einem ruhigen Wohngebiet. Die Wohngruppe bietet Platz für 9 Kinder und Jugendliche, die im Alter von 10-18 Jahren nach den §§ 34, 35a, 41, 42 SGB VIII untergebracht werden. Einkaufs- und Sportangebote sowie der Bahnhof und Busanbindung befinden sich in unmittelbarer Nähe. Gemütliche Terrasse mit Grillmöglichkeit als auch Balkon laden zum Verweilen im Freien ein.
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) – Kinder- und Jugendhilfe (Stellenanteil: 60-80%) Arbeitgeber: Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie - Schulsozialarbeit
Kontaktperson:
Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie - Schulsozialarbeit HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) – Kinder- und Jugendhilfe (Stellenanteil: 60-80%)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen, die in der Wohngruppe Zwingenberg leben. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen hast und wie du sie unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Kollegen. In einem familiären Umfeld ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst und eine positive Atmosphäre schaffst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenslagen unterstützt hast. Dies kann deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Deine Leidenschaft und dein Engagement können einen großen Unterschied machen und helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) – Kinder- und Jugendhilfe (Stellenanteil: 60-80%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die pädagogische Fachkraft. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du gerne in der Kinder- und Jugendhilfe arbeiten möchtest und was dich an der Wohngruppe Zwingenberg anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe klar hervorheben. Betone Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder andere Positionen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie - Schulsozialarbeit vorbereitest
✨Verstehe die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Kinder und Jugendliche unterstützt hast. Zeige, dass du ihre individuellen Bedürfnisse erkennst und darauf eingehen kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einer familiären und kollegialen Umgebung ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen und anderen Fachkräften verdeutlichen.
✨Betone deine Flexibilität und Kreativität
Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen erfordert oft kreative Lösungen. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du flexibel und einfallsreich auf Herausforderungen reagiert hast.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die Wohngruppe Zwingenberg und deren Angebote. Zeige im Interview, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und Interesse an ihrer Kultur und ihren Werten hast.