Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte ein einzigartiges Wohnprojekt für Kinder und Jugendliche aktiv mit.
- Arbeitgeber: Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie – seit 125 Jahren für Menschen da.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsangebote und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines neuen Projekts und unterstütze Kinder auf ihrem Weg zur Selbstständigkeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung oder Studium in Sozialer Arbeit oder Pädagogik erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Fortbildungen und ein starkes Team erwarten dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie (NRD) unterstützt Menschen seit 125 Jahren. Der Geschäftsbereich „Kinder, Jugend und Familie“ der Nieder-Ramstädter Diakonie vereint Angebote der Eingliederungshilfe und Jugendhilfe unter einem Dach. Dadurch können wir individuelle und bedarfsgerechte Unterstützung für Kinder, Jugendliche und deren Familien bieten.Erzieher / Pädagoge / Sozialpädagoge – einzigartiges Wohnprojekt für Kinder und Jugendliche ab 15.11.2025 Neues Konzept, neues Team, neue Chancen – wir starten mit frischem Wind und bieten die Möglichkeit, ein Wohnprojekt von Anfang an mitzugestalten und Menschen echte Perspektiven zu eröffnen. Mit der Wohngruppe„Buntes Haus“entsteht in der Darmstädter Heimstättensiedlung ein einzigartiges Wohnprojekt für Kinder und Jugendliche nach dem SGB IX & SGB VIII 35a. In einem modernen, barrierefreien Haus mit Dachterrasse, großzügigen Gemeinschaftsflächen und viel Grün schaffen wir geschützte Lebensräume, die Teilhabe und persönliche Entwicklung fördern. Geplant sind eine WG für fünf Kinder und Jugendliche sowie ein intensiv-pädagogischer Bereich mit vier Wohnplätzen. So sieht Ihr Tag im Wohnbereich ausMit Geduld, Empathie und Humor betreuen, versorgen und unterstützen Sie Kinder und Jugendliche aus unterschiedlichen Lebenswelten im Alltag, begleiten ihre Entwicklung zu eigenständigen Persönlichkeiten und fördern so den Weg in ein selbstbestimmtes Leben Im Rahmen der Bezugsbetreuung übernehmen Sie eigenverantwortlich Fallverantwortung für einzelne Kinder und Jugendliche und deren Angehörige Sie planen individuelle und gruppenpädagogische Angebote für und mit den Kindern und Jugendlichen Durch aktive Gestaltung und fachlichen Austausch im Team tragen Sie zu einer kontinuierlichen Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit bei In Zusammenarbeit mit dem Jugendamt und Sorgeberechtigten/Vormündern entwickeln Sie Ideen und Möglichkeiten für eine Rückführung in die Familie oder für eine tragfähige Perspektive in der Wohngruppe sowie eine mögliche Verselbstständigung zu einem späteren Zeitpunkt Darauf können Sie sich freuenBegleiten Sie ein neues Projekt von Anfang an – Sie bringen Ihre Ideen ein und gestalten den Neustart aktiv mit! Ein bewährtes 2-Schicht-Dienstplanmodell mit gesonderter Nachtwache, Unterstützung durch Hauswirtschaftskräfte, Fachberatungen und einen hervorragenden Personalschlüssel Eine exzellente Verkehrsanbindung sowie ein engagierter Sozialraum EineunbefristeteBeschäftigungmit einem Stellenanteil von 50-90%und Vergütung nachAVR.HN E8zzgl. Erziehungsdienstzulage, Jahressonderzahlung, Familienbudget, VL-Leistungen, sowie eine attraktive,betriebliche Altersvorsorge(EZVK) Extras wie JobRad, Gesundheitsangebote, Mitarbeiterrabatte und bezuschusstes DeutschlandticketRegelmäßige Fortbildungsangebote z.B.zu PART®, Unterstützte Kommunikation etc., besonderes Budget fürSupervisionund berufliche Weiterentwicklung Betriebsfeste und kollegialer Zusammenhalt über die eigentliche Arbeit hinaus Wir wünschen uns von IhnenSie haben eine Ausbildung zum Erzieher*in, Jugend- / Heimerzieher*in, Pädagoge, Heilerziehungspfleger*in oder ein Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik (m/w/d) bzw. eine vergleichbare Qualifikation erfolgreich abgeschlossen Idealerweise erste Erfahrung in der Jugendhilfe sowie mit herausforderndem Verhalten von Kindern und Jugendlichen Sie sind neugierig auf die besonderen Lebensthemen unserer Bewohner*innen und begegnen ihnen mit Offenheit und Wertschätzung Eine professionelle Haltung zu Nähe und Distanz in der pädagogischen Arbeit ist für Sie selbstverständlich Sie handeln lösungsorientiert, kreativ und agieren kooperativ im Team Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter derID 4393anbewerbung@nrd.de Wenn Sie gerade keine Bewerbungsunterlagen zur Hand haben, schicken Sie uns gerne eine kurze Rückrufbitte oder melden sich direkt unter folgenden Kontaktdaten: Daniel Bialon(Regionalleitung Darmstadt / Darmstadt-Dieburg) 0151-11804538 Silke Hauptmann-Brohm(Projektleitung) 0170-7359398 Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Bewerben Sie sich jetzt! Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie Geschäftsbereich Kinder, Jugend und Familie Bodelschwinghweg 5 64367 Mühltal Mail:bewerbung@nrd.deJetzt bewerben
Erzieher / Pädagoge / Sozialpädagoge – einzigartiges Wohnprojekt für Kinder und Jugendliche Arbeitgeber: Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie
Kontaktperson:
Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher / Pädagoge / Sozialpädagoge – einzigartiges Wohnprojekt für Kinder und Jugendliche
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, besuche Veranstaltungen oder Jobmessen, die mit der Jugendhilfe zu tun haben. So kannst du direkt mit den Verantwortlichen sprechen und einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über deine Jobsuche. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dir typische Fragen überlegst und deine Antworten übst. Zeige, dass du die Werte und Ziele der Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt dein Interesse und Engagement. Außerdem kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung alle notwendigen Informationen enthält und du keine Fristen verpasst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher / Pädagoge / Sozialpädagoge – einzigartiges Wohnprojekt für Kinder und Jugendliche
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Wir suchen nach Menschen, die authentisch sind und ihre Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zeigen.
Mach es konkret!: Erzähle uns von deinen Erfahrungen und wie sie dich auf die Herausforderungen in unserem Wohnprojekt vorbereitet haben. Konkrete Beispiele helfen uns, dich besser kennenzulernen und zu verstehen, was du mitbringst.
Achte auf die Details!: Überprüfe deine Bewerbung auf Rechtschreibung und Grammatik. Ein gut strukturierter und fehlerfreier Text zeigt uns, dass du dir Mühe gibst und die Bewerbung ernst nimmst.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst. So kannst du sicherstellen, dass deine Unterlagen schnell und unkompliziert bei uns ankommen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Stiftung
Informiere dich über die Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von individueller Unterstützung für Kinder und Jugendliche verstehst und bereit bist, aktiv zur Mission beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du mit herausforderndem Verhalten von Kindern oder Jugendlichen umgegangen bist. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz in der pädagogischen Arbeit zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse am Projekt und an der Teamdynamik. Frage zum Beispiel nach den geplanten pädagogischen Konzepten oder wie das Team die Zusammenarbeit gestaltet.
✨Sei authentisch und empathisch
Im sozialen Bereich ist es wichtig, authentisch zu sein. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und bringe deine Empathie zum Ausdruck. Das wird dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern aufzubauen.