Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Kita-Alltag aktiv und fördere die Entwicklung der Kinder.
- Arbeitgeber: Die Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie unterstützt seit über 120 Jahren Familien und Kinder.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams und bringe deine kreativen Ideen ein!
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Ausbildung oder Studium in Erziehung oder Sozialarbeit erfolgreich abgeschlossen.
- Andere Informationen: Wir bieten eine gute Verkehrsanbindung und viele Extras wie JobRad und Gesundheitsangebote.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie (NRD) unterstützt Menschen seit über 120 Jahren. Der Geschäftsbereich „Kinder, Jugend und Familie“ der Nieder-Ramstädter Diakonie vereint Angebote der Eingliederungshilfe und Jugendhilfe unter einem Dach. Dadurch können wir individuelle und bedarfsgerechte Unterstützung für Kinder, Jugendliche und deren Familien bieten.
Kleine Kita – großes Herz! Empathischer und wertschätzender Umgang miteinander ist uns bei allen wichtig, mit den Kindern und natürlich auch mit den Mitarbeiter*innen. Deshalb ist jeder bei uns willkommen, der sein Herz am rechten Fleck hat, ob Bücherwurm, Naturfreund, kreativer Kopf oder Technikfan. In unserer eingruppigen Kita, direkt am Miag-Park, arbeiten wir bedürfnis- und situationsorientiert. Wir möchten die Kinder am Ende ihrer Kita Zeit als selbstbewusste und selbstständige Persönlichkeiten verabschieden.
Das erwartet Dich:
- Die Mitarbeit in der eingruppigen Kita Hundertwasserallee im Ü3-Bereich mit 17 Kindern, Montag bis Freitag von 07:30 bis 15:30 Uhr.
- Eine aktive Gestaltung und Reflexion von Bildungs- und die Unterstützung und Förderung der Kinder unter Berücksichtigung individueller Interessen und Lebensumstände.
- Die Möglichkeit sich einzubringen, den partizipativen Gedanken der Einrichtung mit zu leben und stetig weiter auszubauen, den Kita-Alltag und dessen Rituale zu gestalten und seine pädagogische Note („Fußabdruck“) mit einzubringen.
- Eigenverantwortliches Arbeiten und gleichzeitig die Möglichkeit, sich im Team auszutauschen und gemeinsam für Kinder und Eltern zu wirken.
- Die Möglichkeit, bei der Konzeptionsüberarbeitung aktiv mitzuwirken.
Dein Profil:
- Du hast eine Ausbildung als Erzieher*in, Sozialassistent*in oder Heilerziehungspfleger*in, ein Studium der Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Diplom-Pädagogik oder Heilpädagogik erfolgreich abgeschlossen.
- Idealerweise besitzt Du bereits Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern im U3-Bereich. Berufsanfänger*innen stehen wir mit unserem Einarbeitungs- und Fortbildungsangebot fachlich und persönlich zur Seite.
- Du verfügst über eine professionelle Haltung zu Nähe und Distanz in der pädagogischen Arbeit und denkst ganzheitlich, kreativ und empathisch.
- Du arbeitest gerne selbstständig, eigenverantwortlich, lösungsorientiert und hast Freude an Teamarbeit.
- Für Dich ist der Hessische Bildungs- und Erziehungsplan professioneller Ansporn.
Das bieten wir Dir:
- Einen unbefristeten Vertrag mit einem möglichen Stellenanteil von 40 % oder 60 %.
- Regelmäßige Teamsitzungen, Supervisionen sowie eine transparente Dienstplanung, die im Kontext der betrieblichen Rahmenbedingungen auf Deine persönlichen Wünsche eingeht.
- Regelungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
- Konzeptionstage sowie ein umfassendes internes und externes Fortbildungsangebot.
- Vergütung nach AVR.HN inkl. Erziehungsdienstzulage, Jahressonderzahlung, Familienbudget, VL-Leistungen sowie eine attraktive, betriebliche Altersvorsorge (EZVK).
- Einen Stellenschlüssel über dem Mindestpersonalbedarf nach KiföG sowie 20 % Vorbereitungszeit.
- Eine gute Verkehrsanbindung und Extras wie JobRad, Gesundheitsangebote, Mitarbeiterrabatte und bezuschusstes Deutschlandticket.
Stefanie Felger (Leitung) freut sich auf Deine Bewerbung. Erste Fragen beantwortet sie gerne unter: 06154/6238800 (bitte ggf. auf Mailbox sprechen, Rückruf erfolgt in der Regel in am frühen Nachmittag) oder per Mail: stefanie.felger@nrd.de. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen.
Jetzt bewerben! Bitte sende Deine vollständige Bewerbung (schriftlich oder online) mit Angabe Deines möglichen Eintrittstermins unter der ID 4235 an: Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie Geschäftsbereich Kinder, Jugend und Familie Bodelschwinghweg 5 64367 Mühltal Mail: bewerbung@nrd.de
Erzieher*in / Pädagogische Fachkraft Ü3 (m/w/d) für unsere Kita Hundertwasserallee Arbeitgeber: Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie
Kontaktperson:
Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher*in / Pädagogische Fachkraft Ü3 (m/w/d) für unsere Kita Hundertwasserallee
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die pädagogischen Konzepte und Werte der Kita Hundertwasserallee. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit Kindern vor, die deine Kreativität und Empathie unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu zeigen, wie du die Kinder individuell fördern kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Möglichkeit, Fragen zur Teamarbeit und den internen Fortbildungsangeboten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner persönlichen Weiterentwicklung.
✨Tip Nummer 4
Sei offen für neue Ideen und bringe eigene Vorschläge ein, wie du den Kita-Alltag gestalten möchtest. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Motivation zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher*in / Pädagogische Fachkraft Ü3 (m/w/d) für unsere Kita Hundertwasserallee
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stiftung und ihre Werte informieren. Verstehe, was die Organisation ausmacht und wie sie mit Kindern und Familien arbeitet.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Erzieher*in darlegst. Betone, warum du gut zur Kita Hundertwasserallee passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Achte darauf, deine Ausbildung und relevante Berufserfahrungen klar und prägnant darzustellen. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Schließe mit einem starken Schluss: Beende deine Bewerbung mit einem positiven Ausblick. Drücke deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch aus und erwähne, dass du gerne mehr über die Kita und das Team erfahren möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor
Informiere dich über die pädagogischen Ansätze der Kita Hundertwasserallee. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.
✨Sei kreativ und bringe eigene Ideen ein
Überlege dir im Voraus, welche kreativen Projekte oder Aktivitäten du in die Kita einbringen könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv zur Weiterentwicklung der Einrichtung beizutragen.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unterstreichen.
✨Stelle Fragen zur Einarbeitung und Fortbildung
Zeige Interesse an der Unterstützung, die dir als Berufsanfänger*in geboten wird. Frage nach den Einarbeitungs- und Fortbildungsangeboten, um zu verdeutlichen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.