Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate die Bereichsleitung und unterstütze bei Immobilienprojekten.
- Arbeitgeber: Die Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie unterstützt seit über 120 Jahren Menschen in verschiedenen Lebenslagen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Gesundheitsförderung und attraktive Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und arbeite in einem sozialen Umfeld mit Sinn.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder gleichwertige Ausbildung im kaufmännischen Bereich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit 50-70% Stellenanteil und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie (NRD) unterstützt Menschen seit über 120 Jahren. Neben dem Arbeitsfeld Eingliederungshilfe ist die NRD in der Jugendhilfe, Altenhilfe und mit Inklusionsbetrieben engagiert. Im Unternehmen sind ca. 2.600 Mitarbeiter*innen an mehr als 50 Standorten in 30 Städten und Gemeinden in Hessen und Rheinland-Pfalz tätig.
Sie möchten Teil eines dynamischen, hochmotivierten und professionellen Teams sein? Sie freuen sich auf eine sehr gute Kommunikationskultur und abwechslungsreiche Aufgaben? Sie möchten in einem sozialen Unternehmen viel bewegen und haben Spaß daran, die Weiterentwicklung unserer Arbeit im Bereich Immobilien- und Facilitymanagement zu gestalten.
Der Bereich plant, steuert und kontrolliert den Immobilienbestand von derzeit ca. 150 Gebäuden unter den Gesichtspunkten der Aufgaben der NRD-Satzung und deren Nutzer im Lebenszyklus der Immobilie. Er ist für das Entwickeln, Bauen, Erhalten, Anpassen, Verwalten sowie die An- und Vermietung von Immobilien zum Zwecke eines langfristigen und optimalen Einsatzes verantwortlich. Die Abteilung untergliedert sich in Immobilienentwicklung, kaufmännische und technische Gebäudebewirtschaftung sowie die Sachgebiete Einkauf, Versicherungen, Arbeitssicherheit und Energiemanagement.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir unbefristet eine*n Kfm. Koordinator*in Immobilienmanagement (50 – 70 %).
So sieht Ihr Tag bei uns aus:
- Sie beraten die Bereichsleitung in kaufmännischen und strategischen Fragen.
- Dabei erstellen Sie Kalkulationen und behalten vorhandene Budgets im Blick.
- In Zusammenarbeit mit weiteren Fachabteilungen unterstützen Sie die Immobilienentwicklung.
- Zudem übernehmen Sie die kaufmännische Koordination bei größeren Bau- und Sanierungsvorhaben und führen den Nachweis der Mittelverwendung.
- Sie bringen sich aktiv in die Optimierung von Geschäftsprozessen ein.
- Als Sparringspartner stehen Sie Kolleginnen und Kollegen in kaufmännischen Fragestellungen zur Seite.
- Außerdem steuern Sie das Wissensmanagement innerhalb des Bereichs.
Darauf können Sie sich freuen:
- Eine sinnstiftende Tätigkeit mit Menschenbezug, welche Sie mit einem guten Gefühl nach Hause gehen lässt.
- Eine unbefristete Beschäftigung mit einem Stellenanteil von 50-70 %.
- Ein abwechslungsreiches und spannendes Aufgabenfeld und die Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung und Innovation.
- Flexible Arbeitszeitmodelle und eine moderne digitale Infrastruktur, welche ein eigenständiges, innovatives und mobiles Arbeiten ermöglichen.
- Vergütung nach AVR.HN inkl. Jahressonderzahlung sowie eine attraktive, betriebliche Altersvorsorge (EZVK).
- Sonderzahlungen zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf – Familienbudget.
- Vielfältige Leistungen wie Gesundheitsförderung, Job Rad, Rabatte und Vergünstigungen.
- Ein umfassendes internes und externes Fortbildungsangebot.
Wir wünschen uns von Ihnen:
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Betriebswirtschaftslehre oder eine gleichwertige Kombination aus kaufmännischer Ausbildung und Berufserfahrung.
- Ihre kaufmännischen Kenntnisse im Bereich Immobilien ergänzen Sie idealerweise mit ersten Erfahrungen im Projektmanagement.
- Das Team freut sich auf eine offene, kommunikative und empathische Persönlichkeit, die sich engagiert für die Weiterentwicklung interner Prozesse und Strukturen einsetzt.
- Für Ihre strukturierte, gewissenhafte und lösungsorientierte Arbeitsweise sind Sie in Ihrem Kollegenkreis bekannt.
- Kundenorientierung und die Bereitschaft zur fachlichen Weiterentwicklung zeichnen Sie aus.
- Mit Eigeninitiative und Freude bringen Sie eigene Ideen ein.
- Pioniergeist und Kreativität helfen Ihnen, neue Themen im Bereich voranzutreiben.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter der ID 4178. Wenn Sie gerade keine Bewerbungsunterlagen zur Hand haben, schicken Sie uns gerne eine kurze Rückrufbitte oder melden sich direkt unter folgenden Kontaktdaten: Ulrich Bock +49 171 8641201.
Jetzt bewerben! Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
Unser Unternehmen bildet aus und ist als FSJ-/BFD-Stelle anerkannt.
Kaufmännische*r Koordinator*in Immobilienmanagement (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie
Kontaktperson:
Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmännische*r Koordinator*in Immobilienmanagement (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Immobilienbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Immobilienmanagement beschäftigen, und tausche dich mit Fachleuten aus, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Informiere dich über die Stiftung
Lies dir die Website der Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie genau durch. Verstehe ihre Mission und Werte, um in Gesprächen zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt und dich für ihre Ziele interessierst.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Immobilienmanagement und Projektmanagement. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Begeisterung für soziale Projekte
Da die Stiftung im sozialen Bereich tätig ist, solltest du deine Leidenschaft für soziale Themen betonen. Überlege dir, wie du mit deiner Arbeit einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft haben kannst und teile diese Gedanken im Gespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännische*r Koordinator*in Immobilienmanagement (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine kaufmännischen Kenntnisse und Erfahrungen im Immobilienmanagement hervorhebt. Achte darauf, relevante Projekte oder Tätigkeiten klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Engagement für die Weiterentwicklung interner Prozesse.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Immobilienmanagement und Projektmanagement. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und empathischen Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Stiftung legt Wert auf ein dynamisches und motiviertes Team. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Optimierung von Prozessen beigetragen hast.
✨Sei bereit, eigene Ideen einzubringen
Pioniergeist und Kreativität sind gefordert. Überlege dir innovative Ansätze oder Verbesserungsvorschläge, die du während des Interviews präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du proaktiv an der Weiterentwicklung des Unternehmens interessiert bist.