Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Alltag von 24 Kleinkindern in einer kreativen und partizipativen Umgebung.
- Arbeitgeber: Die Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie unterstützt seit über 120 Jahren Menschen in verschiedenen Lebenslagen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und attraktive Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Kindern eine liebevolle und fördernde Umgebung bietet.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in der Sozialpädagogik oder verwandten Bereichen.
- Andere Informationen: Wir bieten Unterstützung für Berufsanfänger und ein positives Arbeitsklima.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie (NRD) unterstützt Menschen seit über 120 Jahren. Neben dem Arbeitsfeld Eingliederungshilfe ist die NRD in der Jugendhilfe, Altenhilfe und mit Inklusionsbetrieben engagiert. Im Unternehmen sind ca. 2.700 Mitarbeiter innen an mehr als 50 Standorten in 30 Städten und Gemeinden in Hessen und Rheinland-Pfalz tätig.
Wir suchen ab sofort (oder später) eine
Erzieher in / Pädagogische Fachkraft U3 (m/w/d) für unsere Kita am Miag-Park in Ober-Ramstadt
Partizipation von Anfang an!
Für unsere 2 Gruppige U3 Einrichtung im Teiloffenen Konzept suchen wir Mitarbeitende, welche den Partizipativen Gedanken der Einrichtung mittragen möchten. Dabei liegt unser Fokus maßgeblich darin, die Kinder entwicklungsentsprechend an den sie betreffenden Entscheidungen zu beteiligen (welches Angebot am Vormittag möchte ich wahrnehmen? Wer übernimmt meine Pflegesituation? Was möchte ich Essen, was nicht?). Außerdem legen wir großen Wert auf eine vertrauensvolle Erziehungspartnerschaft.
In unseren Alltag haben wir die UK (Unterstützte Kommunikation) integriert und nutzen die Vorteile unter anderem zur Entwicklung des Spracherwerbs und im Zuge der Integration.
Unsere Einrichtung mit anliegendem Garten bietet vielfältige Möglichkeiten für die unterschiedlichen Bedarfe der Kinder eine passende und Entwicklungsfördernde Umgebung zu schaffen (Erlebnisbad, Matschecke im Garten, sonnengeschützte Außenbereiche).
Das erwartet Dich
- Die Mitarbeit in der Kita am Miag-Park im U3-Bereich mit 24 Kindern, Montag bis Freitag von 07:30 bis 15:30 Uhr
- Aktive Gestaltung und Reflexion von Bildungs- und Lernprozessen innerhalb unseres teiloffenen Konzepts.
- Unterstützung und Förderung der Kleinkinder unter Berücksichtigung individueller Interessen und Lebensumstände
- Die Möglichkeit sich einzubringen, den partizipativen Gedanken der Einrichtung mit zu leben und stetig weiter auszubauen.
- Den Kita-Alltag und dessen Rituale zu gestalten und seine pädagogische Note (\“Fußabdruck\“) mit einzubringen
- Eigenverantwortliches Arbeiten und gleichzeitig die Möglichkeit, sich im Team auszutauschen und gemeinsam für Kinder und Eltern zu wirken
- Die Möglichkeit, bei der Konzeptionsüberarbeitung aktiv mitzuwirken
- Eine Kita, die Raum für Kinder schafft
- Ein Team, dass sich durch die Liebe zum Beruf auszeichnet
Dein Profil
- Du hast eine Ausbildung als Erzieher in, Sozialassistent in oder Heilerziehungspfleger in, ein Studium der Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Diplom-Pädagogik oder Heilpädagogik ä. Qualifikation erfolgreich abgeschlossen
- Idealerweise besitzt Du bereits Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern. Berufsanfänger innen stehen wir mit unserem Einarbeitungs- und Fortbildungsangebot fachlich und persönlich zur Seite
- Du verfügst über eine professionelle Haltung zu Nähe und Distanz in der pädagogischen Arbeit und denkst ganzheitlich, kreativ und empathisch
- Du arbeitest gerne selbstständig, eigenverantwortlich, lösungsorientiert und hast Freude an Teamarbeit
- Für Dich ist der Hessische Bildungs- und Erziehungsplan professioneller Ansporn
Das bieten wir Dir
- Kontinuierliche fachliche Beratung im Prozess und darüber hinaus durch die trägerinterne Kita Fachberatung
- Einen unbefristeten Vertrag mit einem möglichen Stellenanteil von 40 – 100%
- Regelmäßige Teamsitzungen, Supervisionen sowie eine transparente Dienstplanung, die im Kontext der betrieblichen Rahmenbedingungen auf Deine persönlichen Wünsche eingeht
- Regelungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Konzeptionstage sowie ein umfassendes internes und externes Fortbildungsangebot
- Vergütung nach AVR.HN inkl. Erziehungsdienstzulage, Jahressonderzahlung, Familienbudget, VL-Leistungen sowie eine attraktive, betriebliche Altersvorsorge (EZVK)
- Einen Stellenschlüssel über dem Mindestpersonalbedarf nach KiföG sowie 20% Vorbereitungszeit
- Fachliches Arbeiten mit UK (Unterstützte Kommunikation) und Marte Meo Einsatz
- eine gute Verkehrsanbindung, Extras wie JobRad, Mitarbeiterrabatte und bezuschusstes Deutschlandticket
Interesse?
Stefanie Kostka (Leitung) freut sich auf Deine Bewerbung unter der ID 4294 . Erste Fragen beantwortet sie gerne unter: 06154/ (bitte ggf. auf Mailbox sprechen, Rückruf erfolgt in der Regel in am frühen Nachmittag)
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen. Jetzt bewerben!
Bitte sende Deine vollständige Bewerbung (schriftlich oder online) mit Angabe Deines möglichen Eintrittstermins an:
Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie
Geschäftsbereich Kinder, Jugend und Familie
Bodelschwinghweg 5
64367 Mühltal
Mail:
Jetzt bewerben
Einen ersten Einblick bekommst Du direkt auf unserer Kita-Seite unter .
Leitung der frühkindlichen Bildung (m/w/d) Arbeitgeber: Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie
Kontaktperson:
Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung der frühkindlichen Bildung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Konzepte der Kita am Miag-Park. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte der Partizipation und der Unterstützten Kommunikation verstehst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Arbeit und Teamarbeit verdeutlichen. Dies zeigt, dass du sowohl selbstständig als auch kooperativ arbeiten kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Weiterentwicklung des Konzepts der Einrichtung zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit U3-Kindern und bringe Ideen ein, wie du die Bildungs- und Lernprozesse aktiv gestalten möchtest. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung der frühkindlichen Bildung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Stiftung und ihre Werte informieren. Verstehe die Philosophie der frühkindlichen Bildung und wie sie in der Kita am Miag-Park umgesetzt wird.
Betone Deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass Du Deine Ausbildung und relevante Erfahrungen klar darstellst. Hebe hervor, wie Deine Qualifikationen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen, insbesondere im Bereich der frühkindlichen Bildung und der Unterstützung von U3-Kindern.
Zeige Deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern: In Deiner Bewerbung solltest Du Deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Deine Fähigkeit zur aktiven Mitgestaltung des Kita-Alltags betonen. Verwende konkrete Beispiele, um zu zeigen, wie Du den partizipativen Gedanken in der Praxis umsetzt.
Verfasse ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingehen. Erkläre, warum Du Dich für diese Position interessierst und wie Du zur Weiterentwicklung der Einrichtung beitragen möchtest. Achte darauf, einen persönlichen und authentischen Ton zu verwenden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Einrichtung
Informiere dich über die partizipativen Ansätze und die pädagogischen Konzepte der Kita. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Partizipation und vertrauensvollen Erziehungspartnerschaften verstehst und bereit bist, diese aktiv zu leben.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Kinder aktiv in Entscheidungen einbezogen hast oder kreative Lösungen für Herausforderungen gefunden hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Kollegen zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beiträgst und wie wichtig dir der Austausch im Team ist.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Entwicklung. Frage nach den Fortbildungsangeboten und wie die Kita dich bei deiner beruflichen Weiterentwicklung unterstützen kann. Das zeigt dein Engagement für die pädagogische Arbeit.