Auf einen Blick
- Aufgaben: Support youth in a residential group, providing guidance and engaging in daily activities.
- Arbeitgeber: Join a 120-year-old foundation dedicated to helping children, youth, and families.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, professional development, and a supportive team environment.
- Warum dieser Job: Make a real impact in young people's lives while enjoying a fun and collaborative workplace.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a relevant degree or training in education, social work, or a related field.
- Andere Informationen: No lengthy cover letter needed; just send your CV and certificates!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie (NRD) unterstützt Menschen seit über 120 Jahren. Der Geschäftsbereich „Kinder, Jugend und Familie“ der Nieder-Ramstädter Diakonie vereint Angebote der Eingliederungshilfe und Jugendhilfe unter einem Dach. Dadurch können wir individuelle und bedarfsgerechte Unterstützung für Kinder, Jugendliche und deren Familien bieten.
Erzieher / Heilerziehungspfleger / Sozialarbeiter – Wohngruppe Kinder/Jugend (m/w/d)
Sie möchten Jugendliche im Erwachsenwerden unterstützen und ihnen in unserer Wohngruppe ein stabiles Zuhause auf Zeit bieten? Sie suchen nach einer Arbeitskultur, die Vertrauen und Kollegialität mit Abwechslung und Spaß kombiniert? Dann werden Sie Teil unseres Teams!
So sieht Ihr Tag bei uns aus
Unsere Wohngruppe in Roßdorf bietet bis zu 9 Kindern und Jugendlichen im Alter von 10 bis 17 Jahren ganzjährig rund um die Uhr ein liebevolles Wohnangebot. Die ruhige Feldrandlage ohne dichte Wohnbebauung, großzügige Räumlichkeiten und vielfältige Freizeitmöglichkeiten schaffen einen idealen Rahmen.
- Als Begleiter*in auf Zeit unterstützen Sie unsere Jugendlichen im Alltag, gestalten Freizeitaktivitäten, kochen, spielen und berücksichtigen dabei stets deren individuelle Bedürfnisse und Anforderungen
- Sie sind eine vertrauensvolle Ansprechperson für Fragestellungen und lebensnahe Themen
- Sie helfen den Jugendlichen, in dieser prägenden Lebensphase Normen und Werte zu verinnerlichen sowie Schlüsselfertigkeiten wie Konfliktfähigkeit, Eigenverantwortung und Gemeinschaftssinn zu entwickeln
- Sie sind im Rahmen unserer Fallverantwortung verlässliche Ansprechperson für alle Mitglieder der Wohngruppe
- Sie begleiten unter anderem asylrechtliche Themen und arbeiten eng mit Vormündern und Behörden zusammen.
Das bringen Sie mit
- Eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium als Erzieher, Sozialarbeiter, Sozialpädagoge, Heilpädagoge, Heilerziehungspfleger (m/w/d) oder in einem vergleichbaren Bereich
- Praktische Erfahrung in sozialen Handlungsfeldern
- Eine pragmatische Haltung, mit der Sie Ihr pädagogisches Wissen realitätsnah und praxisorientiert einbringen
- Kommunikationsstärke sowie die Fähigkeit, Krisen- und Konfliktsituationen souverän zu meistern
- Eine ganzheitliche, kreative und empathische Denkweise
- Offenheit und Wertschätzung für die vielfältigen Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen
- Einen Führerschein der Klasse B
Das bieten wir Ihnen
- Eine unbefristete Anstellung mit einem Stellenanteil von 30-90% (11-35 Std./Woche) in einem wertschätzenden und gut planbaren Schichtsystem. Dies umfasst unter anderem 2 freie Wochenenden pro Monat, maximal 7 Nachtbereitschaften sowie ausreichend Zeit für private Termine. Unsere Mitarbeitenden vor Ort geben Ihnen dazu gerne Auskunft.
- Ein bunt gemischtes, engagiertes Team, mit dem Sie viel bewegen können
- Umfassende Reflexionsmöglichkeiten wie Supervision, Beratung und Coaching, die regelmäßig genutzt werden
- Ein vielseitiges internes Fortbildungsangebot
- Direkte Parkmöglichkeiten und eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- Eine Vergütung nach AVR.HN E 8 mit weiteren Zulagen (Schichtzulage, Erziehungsdienstzulage, Jahressonderzahlung, VL-Leistungen) sowie betriebliche Altersvorsorge (Über die EZVK).
- Sonderzahlungen zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Ein etabliertes JobRad-Modell und Corporate Benefits
Interesse?
Frau Andrea Knöpp, Gruppenleitung der Wohngruppe Roßdorf, freut sich auf Ihre Bewerbung unter der ID 4099 an bewerbung@nrd.de. Fragen beantwortet sie gerne persönlich unter 0151 2007 22 57 oder per E-Mail an andrea.knoepp@nrd.de.
Gerne können Sie auf ein ausführliches Anschreiben verzichten und uns stattdessen Ihren Lebenslauf und Ihre Zeugnisse zusenden.
Jetzt bewerben! Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
Weitere Informationen
Unser Unternehmen bildet aus und ist als FSJ-/BFD-Stelle anerkannt. Weitere Informationen finden Sie unter www.nrd.de.
Frau Andrea Knöpp, Gruppenleitung der Wohngruppe Roßdorf, freut sich auf Ihre Bewerbung unter der ID 4099 an bewerbung@nrd.de. Fragen beantwortet sie gerne persönlich unter 0151 2007 22 57 oder per E-Mail an andrea.knoepp@nrd.de.
Gerne können Sie auf ein ausführliches Anschreiben verzichten und uns stattdessen Ihren Lebenslauf und Ihre Zeugnisse zusenden.
Jetzt bewerben! Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
Weitere Informationen
Unser Unternehmen bildet aus und ist als FSJ-/BFD-Stelle anerkannt. Weitere Informationen finden Sie unter www.nrd.de.
Pädagogische Fachkraft für Jugendförderung (m/w/d) Arbeitgeber: Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie
Kontaktperson:
Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft für Jugendförderung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze deine sozialen Netzwerke, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Jugendhilfe arbeiten, und frage nach ihren Erfahrungen bei der Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Programme und Angebote der Stiftung. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Werte der Organisation verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung in sozialen Handlungsfeldern vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in Krisensituationen gehandelt hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation verdeutlichen, und wie du dazu beitragen möchtest, das Leben der Jugendlichen positiv zu beeinflussen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft für Jugendförderung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als pädagogische Fachkraft zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Jugendhilfe und deine pädagogischen Qualifikationen.
Zeugnisse beifügen: Füge alle relevanten Zeugnisse und Nachweise bei, die deine Ausbildung und berufliche Erfahrung belegen. Achte darauf, dass sie aktuell und gut lesbar sind.
Motivation zeigen: Obwohl ein ausführliches Anschreiben nicht erforderlich ist, solltest du in deinem Lebenslauf oder in einer kurzen Notiz deine Motivation für die Stelle und deine Begeisterung für die Arbeit mit Jugendlichen deutlich machen.
Kontaktinformationen prüfen: Überprüfe, ob deine Kontaktinformationen korrekt sind, damit das Unternehmen dich problemlos erreichen kann. Achte darauf, dass du sowohl eine aktuelle Telefonnummer als auch eine E-Mail-Adresse angibst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie vorbereitest
✨Sei authentisch und empathisch
In der Rolle als pädagogische Fachkraft ist es wichtig, authentisch zu sein und Empathie zu zeigen. Zeige während des Interviews, dass du die Bedürfnisse von Jugendlichen verstehst und bereit bist, sie in ihrer Entwicklung zu unterstützen.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du erfolgreich mit Jugendlichen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen und Fähigkeiten anschaulich darzustellen und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Informiere dich über die Stiftung und ihre Werte
Mach dich mit der Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie und ihren Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Organisation teilst und wie du dazu beitragen kannst, eine positive Umgebung für die Jugendlichen zu schaffen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage nach den Herausforderungen, die die Wohngruppe aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Teams.