eine:n Studentische:n Mitarbeiter:in / Werkstudent:in (m/w/d) für die Bereiche Fundraising und Förderkreis
eine:n Studentische:n Mitarbeiter:in / Werkstudent:in (m/w/d) für die Bereiche Fundraising und Förderkreis

eine:n Studentische:n Mitarbeiter:in / Werkstudent:in (m/w/d) für die Bereiche Fundraising und Förderkreis

Berlin Werkstudent Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Fundraising-Team und den Förderkreis bei spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Die Komische Oper Berlin ist ein innovatives und renommiertes Opernhaus in Berlin.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem kreativen Umfeld zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe die Welt der Oper hautnah und trage zur Förderung junger Talente bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studierende in relevanten Bereichen sind willkommen; Leidenschaft für Musik und Kultur ist ein Plus.
  • Andere Informationen: Die Stelle beginnt am 01.09.2025 und bietet wertvolle Einblicke in die Kulturbranche.

Die Stiftung OPER IN BERLIN sucht für die Komische Oper Berlin zum 01.09.2025 eine:n Studentische:n Mitarbeiter:in / Werkstudent:in (m/w/d) für die Bereiche Fundraising und Förderkreis.

Die Komische Oper Berlin ist eines der drei großen Berliner Opernhäuser und gilt als wegweisend in Sachen innovatives Musiktheater. Seit der Spielzeit 2023/24 bespielt die Komische Oper Berlin vor dem Hintergrund der anstehenden Sanierung und Erweiterung das Schillertheater Berlin und weitere Interimsspielstätten.

Die ausgeschriebene Stelle ist in der Abteilung Development angesiedelt und unterstützt die Geschäftsstelle des Förderkreises sowie den Bereich Fundraising. Der Förderkreis der Komischen Oper Berlin e. V. zählt rund 1.400 Mitglieder und unterstützt die Programme und Vermittlungsprojekte der Komischen Oper Berlin sowie die Ausbildung von Nachwuchsmusiker:innen.

eine:n Studentische:n Mitarbeiter:in / Werkstudent:in (m/w/d) für die Bereiche Fundraising und Förderkreis Arbeitgeber: Stiftung Oper in Berlin

Die Stiftung OPER IN BERLIN bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld in einem der renommiertesten Opernhäuser Berlins. Mit einem starken Fokus auf innovative Projekte und der Förderung junger Talente, ermöglicht die Komische Oper Berlin ihren Mitarbeitenden nicht nur wertvolle Einblicke in die Welt des Fundraisings, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Die offene und kreative Arbeitsatmosphäre fördert den Austausch von Ideen und macht die Arbeit hier besonders bereichernd.
S

Kontaktperson:

Stiftung Oper in Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: eine:n Studentische:n Mitarbeiter:in / Werkstudent:in (m/w/d) für die Bereiche Fundraising und Förderkreis

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Projekte und Programme der Komischen Oper Berlin. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Institution und ihren Zielen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen, die bereits im Fundraising oder in ähnlichen Bereichen arbeiten. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Engagiere dich ehrenamtlich in kulturellen oder sozialen Projekten. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die für die Stelle relevant sind.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Fundraising-Strategien und Mitgliedermanagement vor. Überlege dir, wie du kreative Ideen zur Unterstützung des Förderkreises einbringen könntest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: eine:n Studentische:n Mitarbeiter:in / Werkstudent:in (m/w/d) für die Bereiche Fundraising und Förderkreis

Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Teamarbeit
Fundraising-Kenntnisse
Vertrautheit mit Förderkreisen
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Engagement für die Kultur
Netzwerkfähigkeiten
Flexibilität
Selbstständigkeit
Zeitmanagement
Interesse an Musiktheater

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Komische Oper Berlin: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Komische Oper Berlin und ihre Programme informieren. Verstehe die Rolle des Förderkreises und die Bedeutung von Fundraising in der Kultur.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Erfahrungen du im Bereich Fundraising oder in ähnlichen Tätigkeiten mitbringst. Zeige deine Leidenschaft für Musiktheater und kulturelle Projekte.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Studiengänge, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Kontaktdaten aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Oper in Berlin vorbereitest

Informiere dich über die Komische Oper Berlin

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv über die Komische Oper Berlin und ihre Programme informieren. Zeige dein Interesse an der Institution und deren innovativen Ansätzen im Musiktheater.

Bereite Beispiele für Fundraising-Projekte vor

Überlege dir konkrete Beispiele oder Ideen für Fundraising-Projekte, die du in der Rolle umsetzen könntest. Dies zeigt deine Kreativität und dein Engagement für die Aufgaben des Förderkreises.

Stelle Fragen zur Rolle und den Erwartungen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, ein besseres Verständnis für die Erwartungen an die Position zu bekommen.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da die Stelle in einem Team arbeitet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

eine:n Studentische:n Mitarbeiter:in / Werkstudent:in (m/w/d) für die Bereiche Fundraising und Förderkreis
Stiftung Oper in Berlin
S
  • eine:n Studentische:n Mitarbeiter:in / Werkstudent:in (m/w/d) für die Bereiche Fundraising und Förderkreis

    Berlin
    Werkstudent

    Bewerbungsfrist: 2027-05-15

  • S

    Stiftung Oper in Berlin

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>