Mitarbeiter*in (m/w/d) in der IT-Systemtechnik/Systemadministration
Mitarbeiter*in (m/w/d) in der IT-Systemtechnik/Systemadministration

Mitarbeiter*in (m/w/d) in der IT-Systemtechnik/Systemadministration

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser IT-Team in der Systemtechnik und Administration.
  • Arbeitgeber: Die Deutsche Oper Berlin ist das größte Opernhaus Berlins und ein kulturelles Highlight.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem kreativen Umfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines renommierten Hauses und arbeite an spannenden IT-Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachinformatiker*in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Startdatum ist der 01.09.2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Stiftung OPER IN BERLIN sucht für die Deutsche Oper Berlin ab 01.09.2025 einen Mitarbeiter*in (m/w/d) in der IT-Systemtechnik/Systemadministration.

Die Deutsche Oper Berlin ist das größte der drei Berliner Opernhäuser. Wir bieten Ihnen einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz an einem der führenden Opernhäuser Deutschlands. Zur Unterstützung unserer IT-Abteilung suchen wir einen Fachinformatiker.

Mitarbeiter*in (m/w/d) in der IT-Systemtechnik/Systemadministration Arbeitgeber: Stiftung Oper in Berlin

Die Deutsche Oper Berlin ist nicht nur das größte der drei Berliner Opernhäuser, sondern auch ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein inspirierendes und kreatives Arbeitsumfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre berufliche Entfaltung in der IT-Systemtechnik und Systemadministration. Genießen Sie die Vorteile einer einzigartigen Kultur, die Kunst und Technologie vereint, und profitieren Sie von einem engagierten Team, das Innovation und Zusammenarbeit schätzt.
S

Kontaktperson:

Stiftung Oper in Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in (m/w/d) in der IT-Systemtechnik/Systemadministration

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Deutsche Oper Berlin und ihre IT-Abteilung. Verstehe die spezifischen Technologien und Systeme, die sie verwenden, um in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Deutschen Oper Berlin. Plattformen wie LinkedIn oder XING sind ideal, um wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für die IT-Systemtechnik/Systemadministration gestellt werden könnten. Übe, deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen klar und präzise zu präsentieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Oper und die Kunst im Allgemeinen. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die nicht nur die technischen Fähigkeiten mitbringen, sondern auch ein echtes Interesse an der Branche haben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in (m/w/d) in der IT-Systemtechnik/Systemadministration

Fundierte Kenntnisse in der IT-Systemtechnik
Erfahrung in der Systemadministration
Kenntnisse in Netzwerktechnologien
Vertrautheit mit Server- und Client-Betriebssystemen
Fehlerdiagnose und Problemlösungskompetenz
Kenntnisse in Virtualisierungstechnologien
Backup- und Recovery-Management
IT-Sicherheitskenntnisse
Dokumentationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Selbstständige Arbeitsweise
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Deutsche Oper Berlin und ihre IT-Abteilung. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten in der IT-Systemtechnik und Systemadministration hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und relevante Zertifikate klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Deutsche Oper Berlin arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur IT-Abteilung passen. Betone deine Leidenschaft für die IT und die Kultur.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Oper in Berlin vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der IT-Systemtechnik und Systemadministration gut beherrschst. Informiere dich über aktuelle Technologien und Trends in der Branche, um im Gespräch kompetent zu wirken.

Vorbereitung auf typische Fragen

Bereite dich auf häufige Interviewfragen vor, wie z.B. deine Erfahrungen mit Netzwerken, Serververwaltung oder spezifischen Softwarelösungen. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Unternehmensrecherche

Informiere dich über die Deutsche Oper Berlin und deren IT-Abteilung. Verstehe ihre Herausforderungen und Ziele, damit du im Interview zeigen kannst, wie du zur Lösung beitragen kannst.

Soft Skills betonen

Neben technischem Wissen sind auch Soft Skills wichtig. Zeige, dass du teamfähig bist, gut kommunizieren kannst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln. Diese Eigenschaften sind in einem kreativen Umfeld wie der Oper besonders wertvoll.

Mitarbeiter*in (m/w/d) in der IT-Systemtechnik/Systemadministration
Stiftung Oper in Berlin
S
  • Mitarbeiter*in (m/w/d) in der IT-Systemtechnik/Systemadministration

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-15

  • S

    Stiftung Oper in Berlin

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>