Schlosser*in (m/w/d) in Teilzeit zunächst befristet bis zum 31.12.2026 für den Bühnenservice Berlin
Jetzt bewerben
Schlosser*in (m/w/d) in Teilzeit zunächst befristet bis zum 31.12.2026 für den Bühnenservice Berlin

Schlosser*in (m/w/d) in Teilzeit zunächst befristet bis zum 31.12.2026 für den Bühnenservice Berlin

Berlin Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Stelle Stahl- und Aluminiumkonstruktionen her und montiere sie für Bühnenprojekte.
  • Arbeitgeber: Der Bühnenservice Berlin ist der größte Theaterdienstleister in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, moderne Arbeitsplätze, Kantine und Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite an spannenden Theaterprojekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Schlosser*in oder vergleichbar, Schweißerprüfungen erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 19,5 Stunden pro Woche, befristet bis 31.12.2026.

Der Bühnenservice Berlin ist der größte Theaterdienstleister in Deutschland. Hier werden alle Bühnenbilder und Kostüme der drei Berliner Opernhäuser – Staatsoper Unter den Linden, Deutsche Oper Berlin und Komische Oper Berlin – sowie des Staatsballetts Berlin und des Deutschen Theaters Berlin hergestellt. Für unser motiviertes Team in der Schlosserei suchen wir Verstärkung.

AUFGABEN

      • fachgerechte Herstellung und Montage von Stahl-, Edelstahl-, und Aluminiumkonstruktionen
      • Schneiden von Stahl und Blechen nach Zeichnungen, Abkanten, Bohren, Biegen, Schleifen, Drehen, Fräsen, Schweißen, Löten, Kleben
      • technisches Einrichten der Konstruktionen im Werkstatt- und Bühnenbereich

ANFORDERUNGEN

      • abgeschlossene Ausbildung als Metallbauer*in, Schlosser*in, Konstruktionsmechaniker*in oder ein vergleichbarer Abschluss
      • Schweißerprüfungen nach DIN 287-1, ISO 9606-2 für MIG, MAG und WIG
      • Kenntnisse im Bedienen von Zerspanungsmaschinen
      • Höhentauglichkeit und körperliche Belastbarkeit
      • Flexibilität, Improvisationsgeschick, Begeisterungsfähigkeit, zielorientierte Arbeitsweise

WIR BIETEN

      • einen verkehrsgünstigen Standort in unmittelbarer Nähe zu Bus und S-Bahn
      • 30 Arbeitstage Urlaub
      • einen modernen und gut ausgestatteten Arbeitsplatz und ein angenehmes Betriebsklima
      • eine Jahressonderzahlung
      • eine zusätzliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes und Bezuschussung vermögenswirksamer Leistungen
      • eine Kantine mit einem abwechslungsreichen und vielfältigen Angebot

Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des TV-L- Stiftung Oper in Berlin (Entgeltgruppe 5) und ist zunächst bis zum 31.12.2026 befristet. Die Arbeit in Teilzeit beträgt 19,5 Stunden pro Woche.
Ihre aussagekräftige Bewerbung schicken Sie uns bitte bis zum 17. August 2025 zu.

#J-18808-Ljbffr

Schlosser*in (m/w/d) in Teilzeit zunächst befristet bis zum 31.12.2026 für den Bühnenservice Berlin Arbeitgeber: Stiftung Oper in Berlin

Der Bühnenservice Berlin bietet eine einzigartige Arbeitsumgebung für Schlosser*innen, die in einem kreativen und dynamischen Team arbeiten möchten. Mit einem verkehrsgünstigen Standort, 30 Urlaubstagen, einer modernen Werkstatt und einem angenehmen Betriebsklima fördert das Unternehmen nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch die persönliche Zufriedenheit seiner Mitarbeiter. Die Möglichkeit zur Altersvorsorge und die Unterstützung bei vermögenswirksamen Leistungen machen den Bühnenservice zu einem attraktiven Arbeitgeber im Herzen Berlins.
S

Kontaktperson:

Stiftung Oper in Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schlosser*in (m/w/d) in Teilzeit zunächst befristet bis zum 31.12.2026 für den Bühnenservice Berlin

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere über die Schweißerprüfungen nach DIN 287-1 und ISO 9606-2. Wenn du diese Qualifikationen hast, hebe sie in Gesprächen hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte im Bühnenservice Berlin oder in ähnlichen Unternehmen zu knüpfen. Empfehlungen von aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern können dir einen Vorteil verschaffen und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein Wissen über verschiedene Metallbearbeitungstechniken und deine Erfahrung mit Zerspanungsmaschinen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Flexibilität und Improvisationsgeschick zu demonstrieren. In einem kreativen Umfeld wie dem Bühnenservice ist es wichtig, dass du zeigst, dass du anpassungsfähig bist und Lösungen für unerwartete Herausforderungen finden kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schlosser*in (m/w/d) in Teilzeit zunächst befristet bis zum 31.12.2026 für den Bühnenservice Berlin

Fachgerechte Herstellung von Metallkonstruktionen
Schweißen nach DIN 287-1, ISO 9606-2 für MIG, MAG und WIG
Bedienung von Zerspanungsmaschinen
Technisches Zeichnen und Lesen von Bauplänen
Schneiden, Abkanten und Biegen von Stahl und Blechen
Drehen, Fräsen und Schleifen von Metallteilen
Körperliche Belastbarkeit und Höhentauglichkeit
Flexibilität und Improvisationsgeschick
Zielorientierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit und Begeisterungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen wie Schweißerprüfungen und Kenntnisse im Bedienen von Zerspanungsmaschinen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Metallbauer*in oder Schlosser*in sowie deine praktischen Fähigkeiten in der Metallbearbeitung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit im Bühnenservice Berlin und deine Flexibilität sowie Improvisationsgeschick darstellst. Erkläre, warum du gut ins Team passt.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 17. August 2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und sicherzustellen, dass sie vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Oper in Berlin vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle als Schlosser*in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Schweißverfahren, Metallbearbeitung und Maschinenbedienung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Flexibilität und Improvisationsgeschick

In der Bühnenservice-Branche kann es oft zu unerwarteten Herausforderungen kommen. Bereite einige Beispiele vor, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast oder kreative Lösungen für Probleme gefunden hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.

Hebe deine körperliche Belastbarkeit hervor

Die Arbeit als Schlosser*in kann körperlich anspruchsvoll sein. Sei bereit, über deine Erfahrungen zu sprechen, die deine körperliche Fitness und Belastbarkeit unter Beweis stellen. Dies könnte auch deine Höhentauglichkeit umfassen, falls relevant.

Informiere dich über den Bühnenservice Berlin

Zeige dein Interesse an dem Unternehmen, indem du dich über den Bühnenservice Berlin und seine Projekte informierst. Wenn du spezifische Informationen über die Opernhäuser oder aktuelle Produktionen teilst, zeigst du, dass du dich mit der Branche auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.

Schlosser*in (m/w/d) in Teilzeit zunächst befristet bis zum 31.12.2026 für den Bühnenservice Berlin
Stiftung Oper in Berlin
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>