technische*n Einkäufer*in (m/w/d) für die Dekorationswerkstätten
technische*n Einkäufer*in (m/w/d) für die Dekorationswerkstätten

technische*n Einkäufer*in (m/w/d) für die Dekorationswerkstätten

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Einkaufsteams und kümmere dich um die Beschaffung für unsere Dekorationswerkstätten.
  • Arbeitgeber: Die Stiftung OPER IN BERLIN ist der größte Theaterdienstleister in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein kreatives Arbeitsumfeld in einem renommierten Theaterbetrieb.
  • Warum dieser Job: Erlebe die Faszination der Bühnenkunst und arbeite mit einem tollen Team zusammen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Leidenschaft für Einkauf und Organisation mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir suchen eine sympathische Verstärkung für unser eingespieltes Team!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Stiftung OPER IN BERLIN sucht für den Bühnenservice Berlin zum nächstmöglichen Termin eine*n technische*n Einkäufer*in (m/w/d) für die Dekorationswerkstätten Der Bühnenservice Berlin ist der zentrale Werkstattbetrieb der Stiftung Oper in Berlin und zugleich der größte Theaterdienstleister in Deutschland. Hier werden alle Dekorationen und Kostüme der drei renommierten Berliner Opernhäuser – Staatsoper Unter den Linden, Deutsche Oper Berlin und Komische Oper Berlin – sowie des Deutschen Theaters hergestellt. Für unser gut eingespieltes Einkaufsteam suchen wir eine sympathische Verstärkung! APCT1_DE

technische*n Einkäufer*in (m/w/d) für die Dekorationswerkstätten Arbeitgeber: Stiftung Oper in Berlin

Die Stiftung OPER IN BERLIN bietet Ihnen als technische*n Einkäufer*in (m/w/d) in den Dekorationswerkstätten die Möglichkeit, Teil eines kreativen und dynamischen Teams zu werden, das für die renommiertesten Opernhäuser Deutschlands arbeitet. Unsere offene und kollegiale Arbeitskultur fördert den Austausch von Ideen und die persönliche Weiterentwicklung, während wir Ihnen attraktive Benefits und ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der kulturellen Hauptstadt Berlin bieten.
S

Kontaktperson:

Stiftung Oper in Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: technische*n Einkäufer*in (m/w/d) für die Dekorationswerkstätten

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Materialien, die in der Theaterproduktion verwendet werden. Ein tiefes Verständnis für die Dekorationswerkstätten und deren Bedürfnisse wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Theater- und Eventbranche. Besuche Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends im Einkauf von Dekorationen zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Verhandlungskompetenzen zu demonstrieren. In der Rolle als technische*r Einkäufer*in ist es wichtig, dass du zeigen kannst, wie du die besten Preise und Konditionen für Materialien aushandelst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Bühnenkunst und das Theater in deinem Gespräch. Deine Begeisterung für die Branche kann einen großen Unterschied machen und zeigt, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: technische*n Einkäufer*in (m/w/d) für die Dekorationswerkstätten

Einkaufsmanagement
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse im Bereich Dekoration und Kostüme
Lieferantenmanagement
Kostenanalyse
Marktforschung
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Technisches Verständnis
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Flexibilität
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stiftung OPER IN BERLIN und den Bühnenservice Berlin. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenskultur, die Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Anschreiben und gegebenenfalls Nachweisen über deine Qualifikationen oder Sprachkenntnisse. Achte darauf, dass dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als technische*r Einkäufer*in und deine Erfahrungen im Einkauf oder in der Theaterbranche hervorhebt. Zeige, warum du gut ins Team passt und welche Stärken du mitbringst.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Webseite ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Oper in Berlin vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die Theater- und Bühnenbranche, insbesondere über die Dekorationswerkstätten. Zeige dein Interesse an den spezifischen Herausforderungen und Trends in diesem Bereich.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Einkauf und in der Zusammenarbeit mit Werkstätten verdeutlichen. Das zeigt, dass du praxisorientiert bist.

Teamfähigkeit betonen

Da das Einkaufsteam gut eingespielt ist, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

technische*n Einkäufer*in (m/w/d) für die Dekorationswerkstätten
Stiftung Oper in Berlin
S
  • technische*n Einkäufer*in (m/w/d) für die Dekorationswerkstätten

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • S

    Stiftung Oper in Berlin

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>