Tischler*in (m/w/d) in Teilzeit (19,5 h/Woche) zunächst befr. bis 31.12.2026 für den Bühnenserv[...]
Jetzt bewerben
Tischler*in (m/w/d) in Teilzeit (19,5 h/Woche) zunächst befr. bis 31.12.2026 für den Bühnenserv[...]

Tischler*in (m/w/d) in Teilzeit (19,5 h/Woche) zunächst befr. bis 31.12.2026 für den Bühnenserv[...]

Berlin Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und montiere kreative Holz- und Plattenkonstruktionen für Bühnen und Werkstätten.
  • Arbeitgeber: Der Bühnenservice Berlin ist der größte Theaterdienstleister in Deutschland und Teil der Stiftung Oper in Berlin.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, ein modernes Arbeitsumfeld und Zuschüsse für dein Job-Ticket.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite an spannenden Projekten für die Berliner Opernhäuser.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Tischler*in und CAD-Kenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst bis zum 31.12.2026 befristet.

Der Bühnenservice Berlin ist der zentrale Werkstattbetrieb der Stiftung Oper in Berlin und zugleich der größte Theaterdienstleister in Deutschland. Hier werden alle Bühnenbilder und Kostüme der drei Berliner Opernhäuser – Staatsoper Unter den Linden, Deutsche Oper Berlin und Komische Oper Berlin – sowie des Staatsballetts Berlin und des Deutschen Theaters Berlin hergestellt. Wir suchen eine sympathische Verstärkung für unser hochmotivierte Team!

AUFGABEN

      • fachgerechte Herstellung und Montage von Holz -und Plattenkonstruktionen
      • technisches Einrichten von Konstruktionen und Dekorationselementen im Werkstatt- und Bühnenbereich

ANFORDERUNGEN

      • abgeschlossene Ausbildung als Tischler*in
      • CAD-Kenntnisse
      • CNC-Kenntnisse erwünscht
      • Flexibilität, Improvisationsgeschick, Motivations- und Begeisterungsfähigkeit, Teamfähigkeit und selbständige Arbeitsweise
      • körperliche Belastbarkeit und Höhentauglichkeit

WIR BIETEN

      • eine tarifliche Vergütung nach dem TV-L-Stiftung Oper in Berlin (Entgeltgruppe 5)
      • einen verkehrsgünstigen Standort in unmittelbarer Nähe zu Bus und S-Bahn
      • 30 Arbeitstage Urlaub
      • einen modernen Arbeitsplatz und ein freundliches Betriebsklima
      • eine Jahressonderzahlung
      • eine zusätzliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes und Bezuschussung vermögenswirksamer Leistungen
      • eine Kantine mit einem abwechslungsreichen und vielfältigen Angebot.
      • Zuschuss zum Job-Ticket

Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des TV-L- Stiftung Oper in Berlin (Entgeltgruppe 5) und ist zunächst bis zum 31.12.2026 befristet.

Wir freuen uns über Ihre schriftliche Bewerbung, die Sie uns bitte bis zum 24.08.2025 zuschicken.

#J-18808-Ljbffr

Tischler*in (m/w/d) in Teilzeit (19,5 h/Woche) zunächst befr. bis 31.12.2026 für den Bühnenserv[...] Arbeitgeber: Stiftung Oper in Berlin

Der Bühnenservice Berlin bietet Ihnen die Möglichkeit, Teil eines kreativen und dynamischen Teams zu werden, das für die renommiertesten Opernhäuser Berlins arbeitet. Mit einer tariflichen Vergütung, 30 Urlaubstagen und einem modernen Arbeitsplatz in verkehrsgünstiger Lage fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern sorgen auch für ein angenehmes Betriebsklima und attraktive Zusatzleistungen wie eine Altersversorgung und Zuschüsse zum Job-Ticket. Hier haben Sie die Chance, Ihre Fähigkeiten in einem inspirierenden Umfeld weiterzuentwickeln und an bedeutenden Projekten mitzuwirken.
S

Kontaktperson:

Stiftung Oper in Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Tischler*in (m/w/d) in Teilzeit (19,5 h/Woche) zunächst befr. bis 31.12.2026 für den Bühnenserv[...]

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Theater- oder Bühnenbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich auf die Theater- und Bühnenproduktion konzentrieren. Dort kannst du nicht nur wertvolle Kontakte knüpfen, sondern auch mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Tischler*innen in diesem Bereich erfahren.

Tip Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für die Bühnenkunst! Wenn du dich in einem Vorstellungsgespräch präsentierst, sprich über deine Begeisterung für Theater und wie du deine Fähigkeiten als Tischler*in in diesem kreativen Umfeld einbringen möchtest.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor! Da CAD- und CNC-Kenntnisse gewünscht sind, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen zu erläutern und eventuell sogar Beispiele deiner Arbeiten zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tischler*in (m/w/d) in Teilzeit (19,5 h/Woche) zunächst befr. bis 31.12.2026 für den Bühnenserv[...]

Fachgerechte Holzverarbeitung
Montagefähigkeiten
CAD-Kenntnisse
CNC-Kenntnisse
Flexibilität
Improvisationsgeschick
Teamfähigkeit
Selbständige Arbeitsweise
Körperliche Belastbarkeit
Höhentauglichkeit
Technisches Verständnis
Detailorientierung
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Tischler*in wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, wie z.B. CAD- und CNC-Kenntnisse.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im Bühnenservice Berlin reizt.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 24.08.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und zu überprüfen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Oper in Berlin vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Stelle spezifische Kenntnisse in der Holzverarbeitung und CAD erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Teamfähigkeit betonen

Das Unternehmen sucht nach einer sympathischen Verstärkung für ein hochmotiviertes Team. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Flexibilität und Improvisationsgeschick hervorheben

In der Bühnenproduktion kann es oft zu unerwarteten Herausforderungen kommen. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du flexibel reagieren und improvisieren musstest, um ein Problem zu lösen oder ein Projekt erfolgreich abzuschließen.

Körperliche Belastbarkeit ansprechen

Die Arbeit als Tischler*in kann körperlich anspruchsvoll sein. Zeige, dass du körperlich belastbar bist und bereit, die Anforderungen des Jobs zu erfüllen. Du könntest auch erwähnen, wie du dich fit hältst oder welche Erfahrungen du in ähnlichen Positionen gemacht hast.

Tischler*in (m/w/d) in Teilzeit (19,5 h/Woche) zunächst befr. bis 31.12.2026 für den Bühnenserv[...]
Stiftung Oper in Berlin
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>