Fachperson Betreuung 30-40%

Fachperson Betreuung 30-40%

Staufen Vollzeit Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Unterstützung von Klienten in ihrem Alltag und sozialen Beziehungen.
  • Arbeitgeber: Die Stiftung Orte zum Leben fördert Selbstbestimmung und Teilhabe für Menschen mit Beeinträchtigungen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, interne Weiterbildung und ein innovatives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem respektvollen, inklusiven Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Behindertenbereich oder Sozialpädagogik, Erfahrung von Vorteil.
  • Andere Informationen: Arbeitsort ist in Staufen, flexible Arbeitszeiten zwischen 30-40%.

Die Stiftung Orte zum Leben und ihre Mitarbeitenden setzen sich mit Herz und Kompetenz für Menschen mit kognitiven und psychischen Beeinträchtigungen ein. Unser Ziel ist es, Selbstbestimmung zu stärken, Potenziale zu entfalten und gesellschaftliche Teilhabe aktiv zu fördern. Mit bedarfsgerechten Wohn-, Arbeits- und Tagesstrukturangeboten begleiten wir in den unterschiedlichsten Lebenssituationen. An unseren Standorten in Lenzburg, Oberentfelden und Aarau engagieren sich über 350 Mitarbeitende, die unsere Leitwerte - Respekt, Empowerment und Inklusion - leben und so jeden Menschen in seiner Einzigartigkeit anerkennen und fördern.

Ihre Aufgaben:

  • Sicherstellung der Betreuung und Begleitung der Klienten und Klientinnen in teilbetreuten, gemeindeorientierten Gemeinschaften
  • Begleitung und Unterstützung der Klienten und Klientinnen, einzeln oder in der Gruppe in der alltäglichen Lebensführung
  • Sicherstellung der individuellen Basisversorgung
  • Unterstützung und Förderung der Klienten und Klientinnen bei der Gestaltung sozialer Beziehungen
  • Förderung der Teilhabe der Klienten und Klientinnen am kulturellen und gesellschaftlichem Leben
  • Sicherstellung der Kommunikation und Orientierung der Klienten und Klientinnen
  • Förderung und Begleitung der Klienten und Klientinnen in ihren Bildungs- und Entwicklungsprozessen
  • Zusammenarbeit im Team und mit anderen Fachleuten und Organisationen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Fachperson Betreuung im Behindertenbereich, Sozialpädagogik oder ähnliches von Vorteil
  • Berufserfahrung im Umgang mit Menschen mit einer psychischen und/oder intellektuellen Beeinträchtigung von Vorteil
  • Methodenkompetenz, Fähigkeit zur Lösungsorientierung und zu strukturierten Fallbearbeitung (Teilhabemanagement)
  • Fähigkeit zum vernetzten Denken und Handeln
  • Wertschätzende und ressourcenorientierte Grundhaltung
  • Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen, hohe Sozialkompetenz, Flexibilität
  • Fähigkeit zur konstruktiven Kommunikation-, Konflikt- und Kritikgestaltung
  • PC-Anwenderkenntnisse, Führerschein von Vorteil

Wir bieten Ihnen:

  • Professionelles Arbeiten in einer innovativen Organisation
  • Attraktive Arbeits- und Anstellungsbedingungen
  • interne Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vielfältige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit

Arbeitsort: Wohnheim, Mahlwerk 23 Juraweg 23 5603 Staufen

Interessiert? Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Eduard Li, Abteilungsleitung Wohnen 2, Telefon: +41 62 885 62 45.

Fachperson Betreuung 30-40% Arbeitgeber: Stiftung Orte zum Leben

Die Stiftung Orte zum Leben ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine wertschätzende und inklusive Arbeitskultur auszeichnet. Unsere Mitarbeitenden profitieren von attraktiven Arbeitsbedingungen, internen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer sinnstiftenden Tätigkeit, die es ihnen ermöglicht, das Leben von Menschen mit kognitiven und psychischen Beeinträchtigungen aktiv zu verbessern. An unserem Standort in Staufen bieten wir ein unterstützendes Teamumfeld, das Raum für persönliche und berufliche Entwicklung schafft und die individuelle Entfaltung jedes Einzelnen fördert.
S

Kontaktperson:

Stiftung Orte zum Leben HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachperson Betreuung 30-40%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Stiftung Orte zum Leben und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Prinzipien von Respekt, Empowerment und Inklusion verstehst und schätzt. Dies wird dir helfen, dich mit der Mission der Organisation zu identifizieren.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Stelle zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Betreuung von Menschen mit kognitiven und psychischen Beeinträchtigungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Methodenkompetenz und Lösungsorientierung verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Belastbarkeit in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, wie du in herausfordernden Situationen reagierst und welche Strategien du anwendest, um Klienten effektiv zu unterstützen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachperson Betreuung 30-40%

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Belastbarkeit
Ressourcenorientierte Grundhaltung
Methodenkompetenz im Teilhabemanagement
Erfahrung im Umgang mit Menschen mit kognitiven und psychischen Beeinträchtigungen
Fähigkeit zur strukturierten Fallbearbeitung
Vernetztes Denken und Handeln
PC-Anwenderkenntnisse
Führerschein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Fachperson Betreuung. Erkläre, warum du dich für die Stiftung Orte zum Leben interessierst und wie du die Werte Respekt, Empowerment und Inklusion in deiner Arbeit umsetzen möchtest.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit kognitiven und psychischen Beeinträchtigungen. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Klienten unterstützt und gefördert hast.

Zeige deine Fachkompetenz: Stelle sicher, dass du deine Ausbildung und Qualifikationen klar darstellst. Wenn du über spezielle Methodenkompetenzen oder Erfahrungen im Teilhabemanagement verfügst, erwähne diese unbedingt, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Bewerbungsschreiben frei von Rechtschreibfehlern ist. Eine sorgfältige Prüfung zeigt dein Engagement und deine Professionalität.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Orte zum Leben vorbereitest

Verstehe die Werte der Organisation

Informiere dich über die Leitwerte der Stiftung Orte zum Leben, insbesondere über Respekt, Empowerment und Inklusion. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast und bereite Beispiele vor, die deine Übereinstimmung mit diesen Werten zeigen.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Erwarte Fragen zu konkreten Situationen, in denen du Klienten unterstützt hast. Denke an Herausforderungen, die du gemeistert hast, und wie du Lösungen gefunden hast. Zeige deine Methodenkompetenz und deine Fähigkeit zur strukturierten Fallbearbeitung.

Zeige deine soziale Kompetenz

Da die Arbeit mit Menschen im Mittelpunkt steht, ist es wichtig, deine hohe Sozialkompetenz zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Klienten oder im Team kommuniziert und Konflikte konstruktiv gelöst hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den internen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten zu verbessern, um den Klienten besser zu helfen.

Fachperson Betreuung 30-40%
Stiftung Orte zum Leben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>