Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite eine Wohngruppe für Menschen mit Behinderungen und organisiere den Alltag.
- Arbeitgeber: Pfennigparade Vivo GmbH setzt sich für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen ein.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und Zuschüsse zur Gesundheitsvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder vergleichbar sowie Erfahrung in der Organisation.
- Andere Informationen: Einarbeitung und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten werden angeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Für unsere Wohngruppe in Trudering suchen wir, die Pfennigparade Vivo GmbH, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Wohnbereichsleitung. In dieser Wohngruppe in Trudering wohnen 24 erwachsene Menschen mit körperlichen Einschränkungen und vereinzelt auch mit Beatmung. Die Bewohnerinnen besuchen tagsüber eine Werkstatt für Menschen mit Behinderung.
Das Team setzt sich aus Fachkräften verschiedener Professionen und Pflegehelfer*innen zusammen. Wesentliches Ziel der Arbeit der Pfennigparade Vivo GmbH ist die Sicherstellung der Teilhabe von Menschen mit Behinderungen an Bildung und Arbeit sowie am gesellschaftlichen Leben. In interdisziplinärer Zusammenarbeit mit den Schulen, der Werkstatt für Menschen mit Behinderung und dem Bereich Medizin und Therapie der Stiftung Pfennigparade werden die Rehakund*innen nach einem ganzheitlichen Konzept unterstützt und begleitet. Die Rehakund*innen werden individuell gefördert und befähigt, ein eigenverantwortliches Leben mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit und Lebensqualität zu gestalten.
Aufgaben:
- Führung und Leitung der Wohngruppe
- Personalplanung und -verantwortung für alle Mitarbeiter*innen der Wohngruppe
- Eigenverantwortliche Erstellung des monatlichen Dienstplans
- Belegungsplanung in enger Zusammenarbeit mit dem Sozialdienst & Kundenservice
- Mitarbeit bei der Budgetplanung und Verantwortung für das Budget
- Rehabilitationsplanung, Umsetzung und Dokumentation aller Maßnahmen begleiten und überprüfen
- Gestaltung und Organisation der Wohngruppen federführend koordinieren
- Verantwortung für die Rehabilitationsplanung und Umsetzung aller Maßnahmen inklusive Angehörigenarbeit
- Gestaltung und Organisation des Wohngruppenalltags sowie Dokumentation und Berichtswesen übernehmen
- Effektive und verbindliche Zusammenarbeit mit internen und anderen Abteilungen der Pfennigparade sowie externen Fachdiensten und Leistungsträgern sicherstellen
- Pädagogische Betreuung der Reha-Kund*innen und Unterstützung in allen Belangen des täglichen Lebens
- Ärztliche und therapeutische Verordnungen umsetzen und Grund- und Behandlungspflege durchführen
Profil:
- Sie übernehmen gerne Verantwortung, organisieren, planen und entwickeln weiter.
- Sie meistern herausfordernde Situationen mit menschlichem Gespür und kommunikativem Geschick.
- Fachlichkeit, Professionalität und Humor sind für Sie keine Widersprüche.
- Sie arbeiten gerne mit internen und externen Kooperationspartnern zusammen und haben stets die Ziele der Reha-Kund*innen im Blick.
Was Sie Mitbringen Sollten:
- Abgeschlossenes (sozial-)pädagogisches, sozialwirtschaftliches oder vergleichbares Studium
- Verhandlungs- und Organisationsgeschick sowie Berufserfahrung
- Idealerweise Erfahrung mit Instrumenten der Hilfebedarfsmessung
- Sichere Beherrschung der MS-Office-Produkte (Outlook, Word, Excel, Visio)
Wir bieten:
- Eine ausführliche Einarbeitung
- Bezahlung nach TVöD inkl. Zulagen und leistungsorientierten Zuschüssen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Zuschuss zur Gesundheitsvorsorge und zur KiTa
- 30 Urlaubstage
- Fort- und Weiterbildungen
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
- Zuschuss zum Deutschland-Job-Ticket, Corporate Benefits-Programm, JobRad, uvm.
Bitte beachten Sie, dass für Nicht-EU-Bürger eine gültige Arbeitserlaubnis für Deutschland erforderlich ist. Leider können Bewerbungen ohne gültige Arbeitserlaubnis und ausreichende Deutschkenntnisse nicht berücksichtigt werden.
Bereichsleiter/in Wohnen (m/w/d) Arbeitgeber: Stiftung Pfennigparade

Kontaktperson:
Stiftung Pfennigparade HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bereichsleiter/in Wohnen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in ähnlichen Bereichen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Pfennigparade Vivo GmbH und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und die Ziele des Unternehmens verstehst und unterstützen möchtest. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Führung und Organisation von Teams. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich, um im Gespräch kompetent und engagiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleiter/in Wohnen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige der Pfennigparade Vivo GmbH gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelles Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Wohnbereichsleitung unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Berufserfahrungen, insbesondere im Bereich der sozialen Arbeit oder der Pflege, sowie deine Fähigkeiten in der Organisation und Planung hervor.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine fachliche Kompetenz und deine Fähigkeit zur Teamarbeit belegen können. Informiere diese Personen im Voraus, dass sie möglicherweise kontaktiert werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Pfennigparade vorbereitest
✨Verstehe die Bedürfnisse der Reha-Kund*innen
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen von Menschen mit körperlichen Einschränkungen. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Lebenssituation hast und wie du ihnen helfen kannst, ein selbstbestimmtes Leben zu führen.
✨Bereite Beispiele für deine Führungskompetenz vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder herausfordernde Situationen gemeistert hast. Diese Beispiele sollten deine Fähigkeit zur Organisation, Planung und Kommunikation unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über Budgetplanung demonstrieren
Da die Position auch Budgetverantwortung umfasst, solltest du dich auf Fragen zur Budgetplanung vorbereiten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit finanziellen Ressourcen umgegangen bist und welche Strategien du angewendet hast, um innerhalb eines Budgets zu arbeiten.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen zu sprechen. Zeige, dass du die Bedeutung interdisziplinärer Ansätze verstehst und wie du effektiv mit anderen Abteilungen und externen Partnern kommunizieren kannst.