Ergotherapeut *in

Ergotherapeut *in

München Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Stiftung Pfennigparade

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Arbeiten mit Kindern mit Behinderung und Elternberatung.
  • Arbeitgeber: Pfennigparade ist eine inklusive Einrichtung für Bildung und Rehabilitation in München.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Zuschüsse, Gesundheitsangebote und viele Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines humorvollen Teams, das Inklusion lebt und Kinder unterstützt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Kindern, körperliche Belastbarkeit und Kenntnisse in Word und Outlook.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit unbefristetem Vertrag und flachen Hierarchien.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Pfennigparade Phoenix Schulen und Kitas GmbH

Kennziffer: PEP-T-E0925 Vertragsart: Teilzeit, Unbefristet Wochenarbeitszeit: bis 25 Wochenstunden Einsatzort: München Oberföhring Startdatum: sofort Bewerbungsfrist: 24.09.2025

Spaß bei der Arbeit? Na klar! Keine Frage, dass wir unseren Job top professionell machen, aber eben mit extraviel Humor, Kompetenz und einem „Ja“ zum Menschen aus tiefstem Herzen. Diese Kombination nennen wir den P-Faktor. Und wenn Sie ihn besitzen, möchten wir Sie gerne kennenlernen! Die Pfennigparade beschäftigt rund 2500 Mitarbeiter*innen mit und ohne Körperbehinderung. Inklusion ist unser Arbeitsalltag und unser übergreifendes gesellschaftliches Ziel.

In unserem tollen inklusiven Kinderhaus Prinz-Eugen-Park – mit Krippe und Kindergartengruppen – wirst Du Teil eines großen Teams mit dem Du mit rund 140 Kindern in der Krippe und im Kindergarten leichter.leben.lernen.

für die therapeutische Versorgung der Integrationskinder eine*n Ergotherapeut*in die/der sich mit Freude auch ins pädagogische Konzept nach Andras Petö einbringt und den Gedanken der alltäglichen Bewegungs- und Gesundheitserziehung auch in die Therapie mit einbringt.

Was sind deine Aufgaben?

  • Die Arbeit mit Kindern mit Behinderung (Alter: 1 – 6 Jahre).
  • Elternanleitung und -beratung.

Was solltest Du mitbringen?

  • Beharrlichkeit und Freude über jeden kleinen Erfolg deiner Klienten.
  • körperliche Belastbarkeit und Beweglichkeit mitbringen – heben und tragen von Kindern.
  • Wissen über Kinderschutz und Gewaltschutz.
  • Kenntnisse in Word und Outlook.
  • Interesse an Fortbildungen und neuen Ideen.
  • Bezahlung nach TVöD VKA 9a, je nach Ausbildung und Erfahrung.
  • Ballungsraumzulage, Jahressonderzahlung
  • Viele Extras: z.B. Zuschuss zum Job-Ticket, Kita-Zuschuss, Gesundheitsangebote, Altersvorsorge, Zuschuss zur Krankenzusatzversicherung, Vermögenswirksame Leistungen, weitere Benefits.
  • flexible Arbeitszeiten.
  • Arbeit von Montag bis Freitag.
  • viele Fortbildungen.
  • ein tolles Team mit flachen Hierarchien und „Du“-Kultur.
  • Du wirst Teil einer bekannten, vielseitigen Einrichtung für Bildung und Rehabilitation.

Wir sind eine anerkannte Beschäftigungsstelle für den Bundesfreiwilligendienst (BFD) und das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ).

Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Pfennigparade Phoenix Schulen und Kitas GmbH
Personalabteilung EBS
Barlachstraße 26
80804 München

Ansprechpartner*in: Sebastian Vitti, Stellv. Leitung Therapie, Telefon: 84 93 6360, E-Mail schreiben

#J-18808-Ljbffr

Ergotherapeut *in Arbeitgeber: Stiftung Pfennigparade

Die Pfennigparade Phoenix Schulen und Kitas GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Inklusion und Vielfalt in den Mittelpunkt seiner Arbeit stellt. Mit einem engagierten Team, flexiblen Arbeitszeiten und zahlreichen Fortbildungsmöglichkeiten bieten wir eine unterstützende und humorvolle Arbeitsumgebung in München Oberföhring. Unsere Mitarbeiter profitieren von attraktiven Zusatzleistungen wie Zuschüssen zum Job-Ticket und Gesundheitsangeboten, die das Wohlbefinden und die berufliche Entwicklung fördern.
Stiftung Pfennigparade

Kontaktperson:

Stiftung Pfennigparade HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ergotherapeut *in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Pfennigparade und deren Werte, insbesondere den P-Faktor. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Philosophie verstehst und lebst.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Beharrlichkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern zeigen. Konkrete Erfolge können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Einrichtung und das Team zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat und dir wertvolle Einblicke geben kann.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an Fortbildungen und neuen Ideen zeigen. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und aktiv zum Team beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut *in

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Belastbarkeit
Kenntnisse in der Ergotherapie
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern mit Behinderung
Elternberatung und -anleitung
Wissen über Kinderschutz und Gewaltschutz
Flexibilität
Interesse an Fortbildungen
Bewegungs- und Gesundheitserziehung
Kenntnisse in Microsoft Word und Outlook

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Pfennigparade: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Pfennigparade Phoenix Schulen und Kitas GmbH. Verstehe ihre Werte, das Arbeitsumfeld und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Ergotherapeut*in.

Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern mit Behinderung begeistert. Zeige deine Leidenschaft für Inklusion und deine Bereitschaft, dich in das pädagogische Konzept einzubringen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebst, die für die Arbeit mit Kindern im Alter von 1 bis 6 Jahren wichtig sind. Dazu gehören Praktika, Weiterbildungen oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Bereich der Ergotherapie oder Pädagogik.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Pfennigparade vorbereitest

Verstehe den P-Faktor

Informiere dich über den P-Faktor, der Humor, Kompetenz und Menschlichkeit vereint. Überlege dir, wie du diesen Faktor in deiner Arbeit als Ergotherapeut*in umsetzen kannst und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit.

Bereite dich auf die Arbeit mit Kindern vor

Da du mit Kindern im Alter von 1 bis 6 Jahren arbeiten wirst, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du deine therapeutischen Ansätze an deren Bedürfnisse anpassen kannst. Überlege dir kreative Methoden, die du in der Therapie einsetzen könntest.

Zeige deine Begeisterung für Inklusion

Inklusion ist ein zentraler Bestandteil der Arbeit bei Pfennigparade. Bereite dich darauf vor, deine Sichtweise und Erfahrungen zur Inklusion zu teilen und wie du dazu beitragen kannst, eine inklusive Umgebung für alle Kinder zu schaffen.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Das Unternehmen bietet viele Fortbildungen an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach spezifischen Fortbildungsangeboten fragst, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten als Ergotherapeut*in zu erweitern.

Ergotherapeut *in
Stiftung Pfennigparade
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Stiftung Pfennigparade
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>