Pädagogische Fachkraft im Gruppendienst für inklusives Kinderhaus Baubergerstrasse
Pädagogische Fachkraft im Gruppendienst für inklusives Kinderhaus Baubergerstrasse

Pädagogische Fachkraft im Gruppendienst für inklusives Kinderhaus Baubergerstrasse

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Stiftung Pfennigparade

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kinder in einem inklusiven Umfeld und übernehme pädagogische Verantwortung.
  • Arbeitgeber: Pfennigparade ist ein innovatives Unternehmen, das Inklusion in Bildung und Betreuung lebt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein attraktives Gehalt, Fortbildungen und ein DeutschlandJob-Ticket.
  • Warum dieser Job: Erlebe die Freude an der Entwicklung von Kindern in einem kreativen und vielfältigen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in oder Sozialpädagog*in sein.
  • Andere Informationen: Wir bieten auch Möglichkeiten für BFD und FSJ an.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Pädagogische Fachkraft im Gruppendienst für inklusives Kinderhaus Baubergerstrasse Pfennigparade mitundo Kinderhäuser GmbH

Vertragsart: Unbefristet, Vollzeit

Wochenarbeitszeit: 39 Stunden, mit Ferieneinarbeitung

Einsatzort: München Moosach

Startdatum: sofort

Bewerbungsfrist: 06.05.2025

Die Pfennigparade beschäftigt rund 2500 Mitarbeiter*innen mit und ohne Körperbehinderung. Inklusion ist unser Arbeitsalltag und unser übergreifendes gesellschaftliches Ziel. Der Mensch ist eine Einheit aus Körper, Seele und Geist. Unsere Kinderhäuser, Schulen und Heilpädagogische Tagesstätten ermöglichen es, Inklusion von Kindesbeinen an zu leben und zu erleben.

Unsere Bildungsangebote sind nach verschiedenen Konzepten aufgebaut und vereinen unterschiedliche Elemente aus beispielsweise der Montessori-Pädagogik oder der konduktiven Förderung nach Andras Petö miteinander. Von Krippe bis zum Hort spielen therapeutische und medizinische Aspekte eine wichtige Rolle. Physio- und Ergotherapie sowie Logopädie, eingebunden in unsere Konzepte, sind für viele Kinder und Jugendliche essentiell, um sich im Großen wie im Kleinen mehr Selbstbestimmung zu erobern.

In unserem Kinderhaus in der Baubergerstraße sind Sie Teil eines Teams mit rund 30 Kolleg*innen, mit denen Sie gemeinsam mit rund 80 Kindern und Jugendlichen von der Krippe bis zum Hort leichter.leben.lernen. Unser Haus lebt von der Vielfalt: Jede*r bringt die eigene Persönlichkeit und Lebenserfahrung ein. Da sprudelt es vor Lebendigkeit und Kreativität. Innovative, junge Ideen, die sich mit bodenständigen, bewährten Gewohnheiten vermischen. Der Mix macht’s!

Wenn Sie eine solche ganzheitliche konduktiv-therapeutische Arbeit begeistert – Begegnung, Bewegung und Bildung sind unsere Konzeptbausteine – und Sie mit viel Humor bei der Sache sind, dann möchten wir Sie kennenlernen.

Wir suchen ab sofort … einen ausgebildeten Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Sozialpädagog*in. Sie arbeiten in einem multidisziplinären Team im Gruppendienst unseres inklusiven Kinderhauses und haben Lust, Verantwortung für die pädagogischen und organisatorischen Aufgaben im Rahmen unseres Konzepts zu übernehmen. Die Bildung, Betreuung und Erziehung der Kinder gemäß des BEPS mit Geduld und Liebe setzen wir voraus.

Zu uns passen Sie, wenn Sie …

  • Interesse und Begeisterung für die Umsetzung des pädagogischen Konzepts der konduktiven Förderung nach Petö haben.
  • körperliche Belastbarkeit und Beweglichkeit – heben und tragen von Kindern mitbringen.
  • Interesse an der Entwicklung von Kindern haben.
  • den Kinder- und Gewaltschutz mit uns teilen.

Wir bieten Ihnen …

  • die Einstellung nach TVöD, sowie Großraumzulage (bei Vollzeitbeschäftigung 270 €).
  • ein DeutschlandJob-Ticket.
  • Kindertagesstättenzuschuss.
  • betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement.
  • einen Zuschuss zur privaten Zusatzversicherung (mtl. 12 €).
  • gute Einarbeitung, umfangreiche Fortbildungen und Supervision.

Wir sind eine anerkannte Beschäftigungsstelle für den Bundesfreiwilligendienst (BFD) und das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ). Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Pfennigparade mitundo Kinderhäuser GmbH
Personalabteilung
EBS
Barlachstraße 26
80804 München

Pädagogische Fachkraft im Gruppendienst für inklusives Kinderhaus Baubergerstrasse Arbeitgeber: Stiftung Pfennigparade

Die Pfennigparade mitundo Kinderhäuser GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und inklusiven Umfeld in München Moosach zu arbeiten. Unser Team von rund 30 Kolleg*innen fördert eine lebendige und kreative Arbeitskultur, in der Vielfalt geschätzt wird und jeder seine individuellen Stärken einbringen kann. Wir bieten nicht nur eine unbefristete Anstellung mit attraktiven Benefits wie einem DeutschlandJob-Ticket und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten, sondern auch die Chance, aktiv an der Entwicklung und Förderung von Kindern teilzuhaben und deren persönliches Wachstum zu begleiten.
Stiftung Pfennigparade

Kontaktperson:

Stiftung Pfennigparade HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft im Gruppendienst für inklusives Kinderhaus Baubergerstrasse

Tip Nummer 1

Informiere dich über die konduktive Förderung nach Petö, da dies ein zentraler Bestandteil des pädagogischen Konzepts ist. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an dieser Methode hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit in einem multidisziplinären Team. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, über deine persönliche Motivation zu sprechen, warum du in einem inklusiven Umfeld arbeiten möchtest. Deine Leidenschaft für Inklusion und die Entwicklung von Kindern sollte klar erkennbar sein.

Tip Nummer 4

Zeige Humor und eine positive Einstellung während des gesamten Bewerbungsprozesses. Das Unternehmen legt Wert auf eine angenehme Arbeitsatmosphäre, also sei authentisch und bringe deine Persönlichkeit ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft im Gruppendienst für inklusives Kinderhaus Baubergerstrasse

Empathie
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an inklusiver Pädagogik
Kenntnisse in der Montessori-Pädagogik
Fähigkeit zur Beobachtung und Dokumentation von Entwicklungsprozessen
Belastbarkeit und körperliche Fitness
Flexibilität und Kreativität in der Arbeit mit Kindern
Verantwortungsbewusstsein
Kenntnisse im Bereich Kinder- und Gewaltschutz
Motivation zur kontinuierlichen Weiterbildung
Fähigkeit zur Zusammenarbeit im multidisziplinären Team
Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als pädagogische Fachkraft im Gruppendienst gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Werte und das Konzept der Pfennigparade eingeht. Betone deine Begeisterung für Inklusion und deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Qualifikationen klar und übersichtlich darstellen. Achte darauf, deine Fähigkeiten in der konduktiven Förderung und deine Teamarbeit zu betonen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Pfennigparade vorbereitest

Verstehe das pädagogische Konzept

Informiere dich gründlich über das Konzept der konduktiven Förderung nach Petö. Zeige im Interview, dass du die Prinzipien verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.

Zeige deine Begeisterung für Inklusion

Betone deine Leidenschaft für inklusive Bildung und wie wichtig dir die individuelle Entwicklung jedes Kindes ist. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Einstellung zur Inklusion verdeutlichen.

Bereite dich auf Teamarbeit vor

Da du in einem multidisziplinären Team arbeiten wirst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Hebe hervor, wie du mit anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast, um die besten Ergebnisse für Kinder zu erzielen.

Humor und Persönlichkeit zeigen

Der P-Faktor ist wichtig für die Pfennigparade. Sei authentisch und zeige deinen Humor während des Interviews. Überlege dir, wie du deine Persönlichkeit einbringen kannst, um eine positive Atmosphäre zu schaffen.

Pädagogische Fachkraft im Gruppendienst für inklusives Kinderhaus Baubergerstrasse
Stiftung Pfennigparade
Stiftung Pfennigparade
  • Pädagogische Fachkraft im Gruppendienst für inklusives Kinderhaus Baubergerstrasse

    München
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-01

  • Stiftung Pfennigparade

    Stiftung Pfennigparade

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>