Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite und fördere Reha-Kund*innen mit komplexen Behinderungen in einem multiprofessionellen Team.
- Arbeitgeber: Die Pfennigparade setzt sich für Inklusion und Vielfalt am Arbeitsplatz ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Gesundheitsmanagement und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle neue Perspektiven und arbeite in einem humorvollen, unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene pädagogische Fachausbildung und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Wohnunterkunft im Einzelapartment oder WG.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Vertragsart: Unbefristet, Teilzeit, Vollzeit
Wochenarbeitszeit: 25 - 39 Stunden
Einsatzort: München
Startdatum: sofort
Die Pfennigparade beschäftigt rund 2500 Mitarbeiter*innen mit und ohne Körperbehinderung. Inklusion ist unser Arbeitsalltag und unser übergreifendes gesellschaftliches Ziel. Erobern auch Sie sich menschlich und fachlich neue Perspektiven: bei uns arbeiten Pädagogen und Pflegefachkräfte gemeinsam mit Quereinsteiger*innen in multiprofessionellen Teams – um voneinander zu lernen. Dadurch entdecken wir immer wieder neue Horizonte und unsere Reha-Kund*innen profitieren ebenfalls von diesem Austausch.
Wenn Sie Lust haben, Ihr Engagement und Ihre Fachkompetenz einzubringen sowie zu erweitern und wenn Sie mit Humor bei der Sache sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Für unsere Wohngruppe im „Forum am Luitpold“ suchen wir eine*n Kolleg*in als pädagogische Fachkraft. Direkt am Scheidplatz in München begleiten und fördern wir bis zu 20 Reha-Kund*innen mit komplexen Behinderungen die tagsüber die Förderstätte besuchen.
Sie sollten Spaß haben daran, …
- Ihr Wissen einzubringen und passgenaue, unkonventionelle Perspektiven mit unseren Reha-Kund*innen zu entwickeln.
- federführend die Zuständigkeit für den medizinisch-pädagogisch/pflegerischen Bereich der Wohngruppe zu übernehmen.
- die Selbstbestimmung unserer Reha-Kund*innen in der täglichen Arbeit in den Vordergrund zu stellen.
- die Reha-Kund*innen in allen Belangen des täglichen Lebens zu unterstützen.
- sich mit uns weiterzuentwickeln und gemeinsam im Team konzeptionell neue Wege zu gehen.
- auch mal werktags Wochenende zu haben.
Zu uns passen Sie, wenn …
- Sie eine pädagogische Fachausbildung (Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in, Heilpädagog*in) abgeschlossen haben.
- Sie ärztliche und therapeutische Verordnungen strukturiert im Team umsetzen.
- Sie auch bei Grund- und Behandlungspflege die Kundenzufriedenheit in den Fokus stellen.
- Sie stolz sind, dass andere weiter kommen.
- Sie kompetent und zugleich humorvoll auftreten.
- Sie sich gerne aktiv in Teamarbeit einbringen.
- Sie auch in schwierigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren können.
Wir bieten Ihnen …
- eine Wohnmöglichkeit im Einzelapartment oder in der WG
- die Chance, Ihre Arbeitszeiten durch Wunschdienstpläne mitzugestalten.
- Bezahlung nach TVÖD SuE – inklusive Zulagen.
- 30 Tage Urlaub plus Zusatzurlaub (gemäß TvöD).
- die IsarCardJob.
- vielseitige Fort- und Weiterbildungsangebote.
- betriebliches Gesundheitsmanagement und Zuschuss zur Gesundheitsfürsorge.
Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Pfennigparade Perspektive GmbH
Belgradstraße 106
80804 München
Pädagogische Fachkraft in Wechselschicht in Voll- oder Teilzeit Arbeitgeber: Stiftung Pfennigparade

Kontaktperson:
Stiftung Pfennigparade HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft in Wechselschicht in Voll- oder Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Pfennigparade und ihre Werte, insbesondere über den P-Faktor. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Philosophie verstehst und lebst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deinen Humor unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Inklusion und der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen zu sprechen. Dies zeigt dein Engagement für die Mission der Pfennigparade.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Weiterentwicklung im Team zeigen. Das zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, dich weiterzubilden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft in Wechselschicht in Voll- oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als pädagogische Fachkraft. Erkläre, warum du dich für die Pfennigparade interessierst und was dich an der Arbeit mit Reha-Kund*innen begeistert.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine pädagogische Fachausbildung sowie relevante Erfahrungen. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse den Anforderungen der Stelle entsprechen und wie du zur Inklusion und zum Team beitragen kannst.
Persönliche Note einbringen: Verleihe deiner Bewerbung eine persönliche Note, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung einbringst, die deinen Humor und deine Kompetenz unter Beweis stellen. Dies kann helfen, dich von anderen Bewerber*innen abzuheben.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Pfennigparade vorbereitest
✨Sei du selbst und bring deinen Humor mit
Die Pfennigparade legt großen Wert auf Humor und Menschlichkeit. Zeige in deinem Interview, dass du diese Eigenschaften besitzt und dass du bereit bist, dich in das Team einzubringen.
✨Bereite dich auf Fragen zur Inklusion vor
Da Inklusion ein zentraler Bestandteil der Arbeit ist, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du Inklusion in deiner pädagogischen Praxis umsetzen würdest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert enge Zusammenarbeit im Team. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen, insbesondere in herausfordernden Situationen.
✨Informiere dich über die Pfennigparade
Mach dich mit der Mission und den Werten der Pfennigparade vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und dass du dich mit deren Zielen identifizieren kannst.