Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze und pflege Menschen mit erworbener Hirnschädigung im Alltag.
- Arbeitgeber: Pfennigparade, ein inklusives Unternehmen mit über 2500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, gute Bezahlung, 30 Urlaubstage und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Bringe Humor und Engagement in die Pflege und mache einen echten Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Deutschkenntnisse und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
Pflegehelfer *in in Voll- oder Teilzeit; 960-3-1
Kennziffer: 960-3-1_20251007 Vertragsart: Unbefristet, Vollzeit, Teilzeit Wochenarbeitszeit: 15,0 – 39,0 Einsatzort: München Startdatum: sofort
Spaß bei der Arbeit? Na klar! Keine Frage, dass wir unseren Job top professionell machen, aber eben mit extraviel Humor, Kompetenz und einem „Ja“ zum Menschen aus tiefstem Herzen. Diese Kombination nennen wir den P-Faktor. Und wenn Sie ihn besitzen, möchten wir Sie gerne kennenlernen!
Die Pfennigparade beschäftigt rund 2500 Mitarbeiter*innen mit und ohne Körperbehinderung. Inklusion ist unser Arbeitsalltag und unser übergreifendes gesellschaftliches Ziel.
Erobern auch Sie sich menschlich und fachlich neue Perspektiven: bei uns arbeiten Pädagogen und Pflegefachkräfte gemeinsam mit Quereinsteiger*innen in multiprofessionellen Teams – um voneinander zu lernen. Dadurch entdecken wir immer wieder neue Horizonte und unsere Reha-Kund*innen profitieren ebenfalls von diesem Austausch.
Wenn Sie Lust haben, Ihr Engagement und Ihre Fachkompetenz einzubringen sowie zu erweitern und wenn Sie mit Humor bei der Sache sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
In den Außenwohngruppen in der Winfriedstraße erwarten Sie erwachsene Menschen mit erworbener Hirnschädigung. Für die Wohngruppe mit einer interner Tagesstruktur suchen wir pflegerische Hilfskräfte, die Spaß und Freude an der Pflege und Unterstützung unserer Bewohner/innen mitbringen.
Sie sollten Spaß haben daran, …
- Die Reha-Kund*innen in allen Belangen des täglichen Lebens zu unterstützen und zu pflegen
- Die Reha-Kund*innen beim Erreichen Ihrer individuellen Förderziele zu unterstützen
- Pflegerische und therapeutische Maßnahmen durchzuführen
Zu uns passen Sie, wenn …
- Sie sich schnell auf neue Situationen und Menschen einlassen können
- Sie flexibel einsetzbar sind
- Sie leicht ins Gespräch kommen und über gute Deutschkenntnisse (mindestens B2-Niveau) verfügen
- Sie gerne in einem engagierten, interdisziplinären Team arbeiten
Was Sie erwartet …
- Eine ausführliche Einarbeitung
- Planungssicherheit durch einen monatlichen Dienstplan
- Bezahlung nach TVöD inkl. Zulagen und leistungsorientierten Zuschüssen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Zuschuss zur Gesundheitsvorsorge und zur KiTa
- 30 Urlaubstage (Drei weitere Urlaubstage bei durchgehendem Schichtdienst)
- Fort- und Weiterbildungen
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
- Zuschuss zum Deutschland-Job-Ticket, Corporate Benefits-Programm, JobRad, uvm.
Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Pfennigparade REVERSY GmbH
Personalabteilung
Petuelring 108
80807 München
#J-18808-Ljbffr
Pflegehelfer *in in Voll- oder Teilzeit; 960-3-1 Arbeitgeber: Stiftung Pfennigparade

Kontaktperson:
Stiftung Pfennigparade HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegehelfer *in in Voll- oder Teilzeit; 960-3-1
✨Tipp Nummer 1
Sei du selbst! Wenn du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wirst, zeig deine Persönlichkeit und deinen Humor. Die Pfennigparade sucht nach Menschen, die mit Herz und Leidenschaft arbeiten – also lass deinen P-Faktor strahlen!
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut vor! Informiere dich über die Pfennigparade und ihre Werte. Wenn du weißt, was uns wichtig ist, kannst du im Gespräch gezielt darauf eingehen und zeigen, dass du perfekt ins Team passt.
✨Tipp Nummer 3
Netzwerken ist alles! Sprich mit Leuten aus der Branche oder besuche Veranstaltungen. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden. Und vergiss nicht, dich direkt über unsere Website zu bewerben!
✨Tipp Nummer 4
Zeige dein Engagement! Wenn du während des Gesprächs Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung einbringst, wie du anderen geholfen hast, wird das sicher Eindruck hinterlassen. Wir suchen nach Menschen, die bereit sind, sich für unsere Reha-Kund*innen einzusetzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehelfer *in in Voll- oder Teilzeit; 960-3-1
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, warum du der perfekte Fit für unser Team bist.
Mach es persönlich!: Vermeide Standardfloskeln und passe dein Anschreiben an die Stelle an. Erkläre, warum du gerade bei uns arbeiten möchtest und was dich an der Pflege begeistert. Das zeigt uns dein echtes Interesse!
Zeig deine Motivation!: Erzähle uns von deinen Erfahrungen und wie du mit Humor und Engagement zur Unterstützung unserer Reha-Kund*innen beitragen kannst. Wir suchen nach Menschen, die mit Herz dabei sind!
Bewirb dich direkt bei uns!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung. So stellst du sicher, dass alles schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns auf deine Unterlagen und darauf, dich bald kennenzulernen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Pfennigparade vorbereitest
✨Verstehe den P-Faktor
Mach dich mit dem Konzept des P-Faktors vertraut, das die Kombination aus Professionalität und Humor beschreibt. Überlege dir, wie du diese Eigenschaften in deinem bisherigen Werdegang gezeigt hast und bereite Beispiele vor, die deine menschliche und fachliche Kompetenz unterstreichen.
✨Zeige deine Flexibilität
Da die Stelle Flexibilität erfordert, sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du dich schnell an neue Gegebenheiten angepasst hast. Denk an konkrete Beispiele, die zeigen, dass du in einem dynamischen Umfeld gut zurechtkommst.
✨Bereite dich auf Teamarbeit vor
Die Arbeit in interdisziplinären Teams ist ein zentraler Aspekt der Position. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du von anderen gelernt hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Sprich über deine Kommunikationsfähigkeiten
Gute Deutschkenntnisse sind wichtig, also sei bereit, deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren. Übe, wie du dich klar und verständlich ausdrücken kannst, und denke daran, dass auch deine Fähigkeit, ins Gespräch zu kommen, entscheidend ist. Bereite Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst, um dein Interesse zu zeigen.