Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Reha-Kunden im Alltag und bei individuellen Förderzielen.
- Arbeitgeber: Pfennigparade, ein inklusives Unternehmen mit Herz und Humor.
- Mitarbeitervorteile: Faire Bezahlung, Gesundheitsvorsorge und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Mach einen echten Unterschied im Leben von Menschen mit Behinderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Deutschkenntnisse und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Werde Teil eines herzlichen Teams mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
Pflegehelfer *in, werktags, 17 – 21 Uhr 20 Wochenstunden, Montag bis Freitag von 17 bis 21 Uhr – gerne auch als Werkstudent *in
Kennziffer: 304-3-1_20251009 Vertragsart: Befristet, Teilzeit Wochenarbeitszeit: 20,0 Stunden Einsatzort: München Startdatum: sofort
Spaß bei der Arbeit? Na klar! Keine Frage, dass wir unseren Job top professionell machen, aber eben mit extraviel Humor, Kompetenz und einem „Ja“ zum Menschen aus tiefstem Herzen. Diese Kombination nennen wir den P-Faktor. Und wenn Sie ihn besitzen, möchten wir Sie gerne kennenlernen!
Die Pfennigparade beschäftigt rund 2500 Mitarbeiter*innen mit und ohne Körperbehinderung. Inklusion ist unser Arbeitsalltag und unser übergreifendes gesellschaftliches Ziel.
Erobern auch Sie sich menschlich und fachlich neue Perspektiven: bei uns arbeiten Pädagogen und Pflegefachkräfte gemeinsam mit Quereinsteiger*innen in multiprofessionellen Teams – um voneinander zu lernen. Dadurch entdecken wir immer wieder neue Horizonte und unsere Reha-Kund*innen profitieren ebenfalls von diesem Austausch.
Wenn Sie Lust haben, Ihr Engagement und Ihre Fachkompetenz einzubringen sowie zu erweitern und wenn Sie mit Humor bei der Sache sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
In der Außenwohngruppe Siegenburger Straße erwarten Sie erwachsene Menschen mit körperlichen Behinderungen, die sich auf Ihre Unterstützung und Ihr Mitwirken im Alltag freuen.
Bei uns haben Sie die Möglichkeit, mit Herz, Geduld und Einfühlungsvermögen einen wichtigen Beitrag zu leisten – und dabei selbst von klaren Strukturen zu profitieren.
Unsere festen Arbeitszeiten von Montag bis Freitag, jeweils von 17:00 bis 21:00 Uhr, ermöglichen Ihnen eine verlässliche Tagesplanung und eine gute Balance zwischen Beruf und Privatleben. So bleibt Raum für Familie, Freizeit oder andere Tätigkeiten, ohne auf die erfüllende Arbeit mit Menschen verzichten zu müssen.
Durch die regelmäßigen Einsätze zur gleichen Zeit entsteht schnell ein vertrauter Kontakt zu den Bewohnerinnen und Bewohnern. Sie erleben unmittelbar, wie wertvoll Ihre Unterstützung ist, und werden Teil eines kleinen, herzlichen Teams, das gegenseitigen Respekt und Zusammenhalt großschreibt.
Sie sollten Spaß haben daran, …
- die Reha-Kunden in allen Belangen des täglichen Lebens zu unterstützen und zu pflegen
- die Reha-Kunden beim Erreichen Ihrer individuellen Förderziele zu unterstützen
- pflegerische und therapeutische Maßnahmen durchzuführen
Zu uns passen Sie, wenn …
- Sie Ihren Job ernst nehmen, ohne sich selbst zu ernst zu nehmen
- Sie leicht ins Gespräch kommen und über gute Deutschkenntnisse (mindestens B2-Niveau) verfügen
- Sie gerne in einem engagierten Team arbeiten
Was Sie erwartet …
- Feste, kurze Spätdienste
- FaireBezahlung nach TVöDinkl. Zulagen
- Steuer- und sozialabgabenfreier Verdienstbis zur Minijob-Grenze – Sie behalten, was Sie verdienen
- Zuschüsse zur Gesundheitsvorsorge, KiTa und betriebliche Altersvorsorge
- Strukturierte Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten, falls Sie später mehr wollen
- Ein freundliches Team, das sich auf Ihre Unterstützung freut
- Einen sinnvollen Job, bei dem Ihre Arbeit direkt ankommt und geschätzt wird
Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Pfennigparade Vivo GmbH
Personalabteilung
Schleißheimer Str. 282
80809 München
Ansprechpartner*in:
Anne Kettenberger
Personalabteilung Pfennigparade Vivo GmbH; Pfennigparade REVERSY GmbH
E-Mail schreiben
Personalabteilung Pfennigparade Vivo GmbH; Pfennigparade REVERSY GmbH
#J-18808-Ljbffr
Pflegehelfer *in, werktags, 17 – 21 Uhr 20 Wochenstunden, Montag bis Freitag von 17 bis 21 Uhr [...] Arbeitgeber: Stiftung Pfennigparade

Kontaktperson:
Stiftung Pfennigparade HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegehelfer *in, werktags, 17 – 21 Uhr 20 Wochenstunden, Montag bis Freitag von 17 bis 21 Uhr [...]
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Pflegehelfer*in interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Team in Kontakt zu treten. Frag nach einem persönlichen Gespräch oder einem Schnuppertag – das zeigt dein echtes Interesse und gibt dir die Chance, einen guten Eindruck zu hinterlassen.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die vielleicht schon im Pflegebereich arbeiten oder Kontakte zur Pfennigparade haben. Oftmals erfährt man so von ungeschriebenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut vor! Informiere dich über die Pfennigparade und deren Werte, insbesondere über den P-Faktor. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und bereit bist, deinen Teil dazu beizutragen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicher sein, dass du alle Informationen direkt an die richtige Stelle sendest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehelfer *in, werktags, 17 – 21 Uhr 20 Wochenstunden, Montag bis Freitag von 17 bis 21 Uhr [...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir möchten dich kennenlernen, wie du wirklich bist. Zeig uns deine Persönlichkeit in deinem Anschreiben und lass deinen Humor durchscheinen – das ist der P-Faktor, den wir suchen!
Mach es persönlich!: Vermeide Standardfloskeln und passe dein Anschreiben an die Stelle an, auf die du dich bewirbst. Erzähl uns, warum du genau bei uns arbeiten möchtest und was dich an der Pflege begeistert.
Zeig deine Motivation!: Erkläre uns, warum du dich für die Arbeit mit Menschen mit körperlichen Behinderungen interessierst. Deine Leidenschaft und dein Engagement sind uns wichtig – das macht den Unterschied!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg zu uns ist über unsere Website. Dort findest du alle Infos und kannst deine Bewerbung direkt einreichen. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Pfennigparade vorbereitest
✨Verstehe den P-Faktor
Mach dich mit dem Konzept des P-Faktors vertraut, das hier bei der Pfennigparade wichtig ist. Überlege dir, wie du Humor, Kompetenz und Empathie in deiner Arbeit einbringen kannst und bereite Beispiele vor, die das zeigen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team ist, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Bereite Geschichten vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Gute Deutschkenntnisse nachweisen
Stelle sicher, dass du deine Deutschkenntnisse (mindestens B2-Niveau) im Gespräch unter Beweis stellen kannst. Übe vorher einige typische Fragen und Antworten, um sicherer zu werden und flüssig zu sprechen.
✨Echtes Interesse zeigen
Zeige während des Interviews echtes Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Informiere dich über die Herausforderungen und Erfolge in diesem Bereich und stelle Fragen, die dein Engagement und deine Neugierde verdeutlichen.