Praktikant*in in München im Sportbereich auf der INSEL - [\'Vollzeit\']
Praktikant*in in München im Sportbereich auf der INSEL - [\'Vollzeit\']

Praktikant*in in München im Sportbereich auf der INSEL - [\'Vollzeit\']

München Pflichtpraktikum Kein Home Office möglich
Stiftung Pfennigparade

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze inklusive Veranstaltungen und gestalte Sportaktivitäten für alle.
  • Arbeitgeber: Die Stiftung Pfennigparade fördert Inklusion und Selbstbestimmung im Sportbereich.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kreative Aufgaben und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer positiven Kultur, die Menschen zusammenbringt und Vielfalt feiert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Sport, Kreativität und Teamgeist sind wichtig.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bevorzugt behandelt.

Spaß bei der Arbeit? Na klar! Keine Frage, dass wir unseren Job top professionell machen, aber eben mit extraviel Humor, Kompetenz und einem „Ja“ zum Menschen aus tiefstem Herzen. Diese Kombination nennen wir den P-Faktor. Und wenn Sie ihn besitzen, möchten wir Sie gerne kennenlernen!

Die Pfennigparade beschäftigt rund 2500 Mitarbeiter*innen mit und ohne Körperbehinderung. Inklusion ist unser Arbeitsalltag und unser übergreifendes gesellschaftliches Ziel. So unterstützen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der langfristigen Begleitung unsere Reha-Kunden dabei, ihre persönliche Selbstbestimmung kontinuierlich auszubauen. Ausgehend von Erreichtem – z. B. der eigenen Wohnung – gilt es, neue Perspektiven zu erarbeiten und zu realisieren.

Wenn Sie es lieben, mit Menschen im Gespräch zu bleiben, immer wieder andere Perspektiven zu entdecken und daraus neue Möglichkeiten zu entwickeln, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Sie sollten Spaß haben daran, …

  • an abwechslungsreichen Aufgaben je nach Fähigkeit und Interesse zu wachsen.
  • bei inklusiven Veranstaltungen zu unterstützen (z.B. Marketing/Bewerbung, Auf- und Abbauen und Betreuung von Veranstaltungen).
  • bei inklusiven Trainingsserien zu unterstützen oder diese selbst zu gestalten (z.B. Klettern, Radfahren, SUP, Frame Running oder mehr).
  • einen inklusiven Sport- und Freizeitverein in der Entwicklung zu unterstützen (z.B. administrative Vereinsverwaltung).
  • Inklusion und Teilhabe in und durch Sport und Freizeit voranzubringen.

Zu uns passen Sie, wenn …

  • Interesse für Sport und Fairplay haben.
  • Kreativität, Zuverlässigkeit und Teamgeist mitbringen.
  • gerne mit engagierten Menschen zusammenarbeiten und etwas bewegen möchten.

Arbeitszeit: Montag – Sonntag, richtet sich flexibel nach den Veranstaltungen. Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Haben Sie den :P-Faktor? Dann bewerben Sie sich ganz einfach online, so können wir Ihre Unterlagen noch schneller bearbeiten als per E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Stiftung Pfennigparade Ansprechpartner*in: Personalabteilung Stiftung Pfennigparade Telefon: +49 89 8393-6500 E-Mail schreiben Stelleninformation Kennziffer: PP25440 Vertragsart: Befristet Einsatzort: München Startdatum: sofort

Praktikant*in in München im Sportbereich auf der INSEL - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Stiftung Pfennigparade

Die Stiftung Pfennigparade ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Inklusion und persönliche Entwicklung in den Mittelpunkt stellt. Mit einem humorvollen und kompetenten Team bieten wir nicht nur abwechslungsreiche Aufgaben im Sportbereich, sondern auch die Möglichkeit, aktiv an inklusiven Veranstaltungen und Trainings teilzunehmen. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung und das Engagement für die Förderung von Talenten machen München zu einem einzigartigen Standort für Ihre berufliche Entfaltung.
Stiftung Pfennigparade

Kontaktperson:

Stiftung Pfennigparade HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikant*in in München im Sportbereich auf der INSEL - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Zeige deine Begeisterung für Sport und Inklusion in Gesprächen. Wenn du die Möglichkeit hast, mit Mitarbeitenden oder anderen Praktikanten zu sprechen, teile deine eigenen Erfahrungen im Sportbereich und wie du Inklusion fördern möchtest.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Events oder soziale Medien, um Kontakte zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit inklusivem Sport beschäftigen, und stelle Fragen, um mehr über die Organisation und ihre Werte zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Kreativität und Teamfähigkeit in der Praxis unter Beweis stellen kannst, insbesondere in Bezug auf inklusive Veranstaltungen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich inklusiver Sportangebote. Zeige dein Wissen darüber, wie du innovative Ideen einbringen könntest, um das Sportangebot der Stiftung Pfennigparade weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant*in in München im Sportbereich auf der INSEL - [\'Vollzeit\']

Interesse an Sport und Fairplay
Kreativität
Zuverlässigkeit
Teamgeist
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Flexibilität
Engagement für Inklusion
Fähigkeit zur Arbeit mit Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten
Erfahrung in der Veranstaltungsorganisation
Motivation zur persönlichen Weiterentwicklung
Empathie
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Stiftung Pfennigparade und ihren P-Faktor. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Werte von Inklusion und Teamarbeit teilst und wie du diese in deinem Praktikum umsetzen möchtest.

Betone deine Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für den Sportbereich interessierst und welche Erfahrungen du mit inklusiven Veranstaltungen oder Sportarten hast. Deine Begeisterung sollte deutlich werden!

Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kreativität, Zuverlässigkeit und Teamgeist betonst. Gib konkrete Beispiele, wie du diese Eigenschaften in der Vergangenheit eingesetzt hast.

Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über die Website der Stiftung Pfennigparade ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Pfennigparade vorbereitest

Zeige deinen P-Faktor

Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Leidenschaft für den Sport und die Inklusion zeigst. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deinen P-Faktor verdeutlichen.

Bereite dich auf kreative Fragen vor

Da Kreativität in dieser Position wichtig ist, sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine kreativen Lösungsansätze zeigen. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit kreative Lösungen gefunden hast.

Teamgeist betonen

Hebe hervor, wie wichtig Teamarbeit für dich ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Fragen zur Inklusion stellen

Zeige dein Interesse an der Mission der Stiftung Pfennigparade, indem du Fragen zur Inklusion und Teilhabe stellst. Dies zeigt, dass du dich mit den Werten des Unternehmens identifizierst.

Praktikant*in in München im Sportbereich auf der INSEL - [\'Vollzeit\']
Stiftung Pfennigparade
Stiftung Pfennigparade
  • Praktikant*in in München im Sportbereich auf der INSEL - [\'Vollzeit\']

    München
    Pflichtpraktikum

    Bewerbungsfrist: 2027-04-28

  • Stiftung Pfennigparade

    Stiftung Pfennigparade

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>