Praxisstelle für duales Studium soziale Arbeit
Praxisstelle für duales Studium soziale Arbeit

Praxisstelle für duales Studium soziale Arbeit

München Duales Studium Kein Home Office möglich
Go Premium
Stiftung Pfennigparade

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Reha-Kund*innen im Alltag und entwickle individuelle Förderpläne.
  • Arbeitgeber: Die Pfennigparade fördert Inklusion und beschäftigt 2500 Mitarbeiter*innen mit und ohne Behinderung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, praxisnahe Erfahrungen und Unterstützung bei deiner Entwicklung.
  • Warum dieser Job: Lerne in einem motivierten Team und begleite Menschen auf ihrem Weg zu einem selbstbestimmten Leben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eingeschriebener Student in einem passenden Studiengang.
  • Andere Informationen: Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bevorzugt eingestellt.

Praxisstelle für duales Studium soziale Arbeit

Kennziffer: STUDIUM_DUAL_20241115 Vertragsart: Befristet mit Option Festanstellung, Teilzeit Einsatzort: München Startdatum: sofort

Spaß bei der Arbeit? Na klar! Keine Frage, dass wir unseren Job top professionell machen, aber eben mit extraviel Humor, Kompetenz und einem „Ja“ zum Menschen aus tiefstem Herzen. Diese Kombination nennen wir den P-Faktor. Und wenn du ihn besitzt, möchten wir dich gerne kennenlernen!
Die Pfennigparade beschäftigt rund 2500 Mitarbeiter*innen mit und ohne Körperbehinderung. Inklusion ist unser Arbeitsalltag und unser übergreifendes gesellschaftliches Ziel.

Dabei sind Praktikant*innen und Auszubildende aus den Teams der Pfennigparade nicht wegzudenken. Sie packen mit an, stellen wichtige Fragen, entwickeln unkonventionelle Ideen, dürfen auch mal etwas falsch machen und ihr eigenes Verhalten reflektieren. Für uns sind sie außerdem wichtige Inspirationsquellen für frische Ideen und neue Gedanken. Wenn du Lust hast, auf Augenhöhe und mit viel Spaß für andere da zu sein, zu lernen, zu lachen und wichtige Einsichten für deine berufliche Zukunft zu erhalten, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung

Du möchtest Theorie und Praxis optimal verbinden? Dann bist du bei uns genau richtig!

Wir bieten engagierten Studierenden die Möglichkeit, bei uns eine spannende Praxisstelle im Rahmen eines dualen Studiums „Soziale Arbeit“ zu absolvieren. Bei uns kannst du wertvolle Einblicke in die Praxis gewinnen, dein Wissen anwenden und gleichzeitig deine Karriere starten.

Du solltest uns als Praxisstelle wählen, wenn Du Spaß daran hast…

  • unsere Reha-Kund*innen pädagogisch zu betreuen und in allen Belangen des täglichen Lebens zu unterstützen (Arztbesuche, Freizeitaktivitäten, Einkäufe, Ferienfahrten u.v.m.)
  • nach dem Bezugsbetreuersystem eng mit den Reha-Kund*innen zusammenzuarbeiten und individuelle Förderpläne zu erstellen
  • ärztliche und therapeutische Verordnungen umzusetzen und die Grund- und Behandlungspflege durchzuführen
  • Du eingeschriebener Student (m/w/d) in einem passenden Studiengang bist
  • Du gerne Dein Fachwissen aus dem Studium in ein engagiertes Team einbringst
  • es Dir Freude macht, unsere Reha-Kund*innen auf ihrem Weg zu einem selbstbestimmten Leben zu begleiten

Was wir Dir bieten…

  • Praxisnahe Erfahrungen in einem motivierten Team
  • Unterstützung bei Deiner persönlichen und fachlichen Entwicklung
  • Einblicke in spannende Projekte und Arbeitsbereiche
  • Flexible Arbeitszeiten, die auf Dein Studium abgestimmt sind

Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Pfennigparade Vivo GmbH
Personalabteilung
Schleißheimer Str. 282
80809 München

Ansprechpartner*in:
Anne Kettenberger
Personalabteilung Pfennigparade Vivo GmbH; Pfennigparade REVERSY GmbH
E-Mail schreiben

Personalabteilung Pfennigparade Vivo GmbH; Pfennigparade REVERSY GmbH

#J-18808-Ljbffr

Praxisstelle für duales Studium soziale Arbeit Arbeitgeber: Stiftung Pfennigparade

Die Pfennigparade ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Inklusion und Vielfalt in den Mittelpunkt seiner Unternehmenskultur stellt. Mit einem engagierten Team von rund 2500 Mitarbeiter*innen bietet die Praxisstelle für das duale Studium der sozialen Arbeit in München nicht nur praxisnahe Erfahrungen, sondern auch flexible Arbeitszeiten, die auf dein Studium abgestimmt sind. Hier hast du die Möglichkeit, wertvolle Einblicke zu gewinnen, deine persönliche und fachliche Entwicklung zu fördern und in einem humorvollen, unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das deine Ideen schätzt und Raum für Wachstum bietet.
Stiftung Pfennigparade

Kontaktperson:

Stiftung Pfennigparade HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praxisstelle für duales Studium soziale Arbeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Pfennigparade und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du den P-Faktor verstehst und wie du ihn in deiner Arbeit umsetzen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen zu nennen, die deine Fähigkeiten in der pädagogischen Betreuung und im Umgang mit Menschen zeigen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der sozialen Arbeit haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zur Pfennigparade vermitteln.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Praxisstelle zeigen. Überlege dir, welche Aspekte der Arbeit für dich besonders spannend sind und wie du dich aktiv einbringen möchtest. Das zeigt Engagement und Neugier.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxisstelle für duales Studium soziale Arbeit

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Zeitmanagement
Fähigkeit zur Reflexion
Kenntnisse in der sozialen Arbeit
Motivation zur Unterstützung von Menschen mit Behinderungen
Vertrautheit mit Rehabilitationsprozessen
Engagement für Inklusion

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Bewerber. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Praxisstelle interessierst und wie du den P-Faktor in deine Arbeit einbringen kannst. Zeige deine Begeisterung für soziale Arbeit und Inklusion.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen, Praktika oder Studienleistungen hervorhebst, die für die Praxisstelle wichtig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Pfennigparade vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für soziale Arbeit

Erzähle während des Interviews, warum du dich für soziale Arbeit interessierst und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten. Deine Begeisterung wird die Interviewer überzeugen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deinem Studium oder Praktika, in denen du deine Fähigkeiten in der Betreuung von Menschen unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Praxisstelle zu untermauern.

Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Teamdynamik und zur Unternehmenskultur stellst. Dies zeigt, dass du Wert auf ein gutes Arbeitsklima legst und dich aktiv einbringen möchtest.

Reflektiere über deine Stärken und Schwächen

Sei bereit, über deine persönlichen Stärken und Schwächen zu sprechen. Zeige, dass du selbstreflektiert bist und bereit, an dir zu arbeiten, um dich weiterzuentwickeln.

Praxisstelle für duales Studium soziale Arbeit
Stiftung Pfennigparade
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Stiftung Pfennigparade
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>