Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Mitarbeiter in Personalfragen und übernehme die Entgeltabrechnung.
- Arbeitgeber: Pfennigparade ist ein inklusives Unternehmen mit 2500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Homeoffice, Fortbildung, flexible Arbeitszeiten und Sportangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv ein inklusives Arbeitsumfeld und finde kreative Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung in der Personalabteilung und Kenntnisse in Gehaltsabrechnung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und bevorzugen Bewerber*innen mit Schwerbehinderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Pfennigparade Ernst-Barlach-Schulen GmbH
Kennziffer: P-S0625 Vertragsart: Unbefristet, Vollzeit, Teilzeit Wochenarbeitszeit: 34 – 39 Wochenstunden Einsatzort: München Schwabing Startdatum: sofort Bewerbungsfrist: 15.07.2025
Spaß bei der Arbeit? Na klar! Keine Frage, dass wir unseren Job top professionell machen, aber eben mit extraviel Humor, Kompetenz und einem „Ja“ zum Menschen aus tiefstem Herzen. Diese Kombination nennen wir den P-Faktor. Und wenn Sie ihn besitzen, möchten wir Sie gerne kennenlernen!
Die Pfennigparade beschäftigt rund 2500 Mitarbeiter*innen mit und ohne Körperbehinderung. Inklusion ist unser Arbeitsalltag und unser übergreifendes gesellschaftliches Ziel.
Unsere Verwaltung ist der Bereich, in dem die unterschiedlichen Fäden der Pfennigparade zusammenlaufen. Weil hinter unseren Zahlen Menschen stehen, brauchen wir hier Mitarbeiter, die Spaß daran haben, immer wieder kluge und kreative Lösungen zu finden, die sowohl kaufmännischen als auch menschlichen Kriterien gerecht werden. Dazu gehört eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Führungskräften und auch der enge Kontakt mit Firmenkunden, Kostenträgern und Kooperationspartnern. Wenn Sie also Lust haben auf sinnvolle Aufgaben, spannende Verbindungen und aktives Networking, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Sie haben Spaß an …
- der umfassenden Betreuung eines definierten Kreises von Mitarbeitern in allen personalrelevanten Themenstellungen.
- der Mitwirkung und Beratung bei Personalplanung, Recruiting, allgemeinen personellen Maßnahmen, sowie an Vergütungs- und Versorgungsfragen.
- der Verantwortung für die monatlichen Entgeltabrechnungen mit allen damit verbundenen Tätigkeiten.
- der eigenständigen Erstellung von Statistiken, Auswertungen und Dokumentationen im HR-Bereich.
Was Sie mitbringen:
- Sie haben bereits Berufserfahrung in einer Personalabteilung gesammelt.
- Fachkenntnisse TVöD und Erfahrung in der Gehaltsabrechnung.
- Ihre organisatorischen Fähigkeiten können Sie – verbunden mit einem hohen Maß an Eigeninitiative – im Team erfolgreich einsetzen.
- eine proaktive und strukturierte Arbeitsweise zeichnet Sie aus.
- Sie sind routiniert im Umgang mit MS-Office-Produkten und verstehen mit Excel umzugehen.
- Spaß an Teamarbeit und der Mitgestaltung des Arbeitsumfeldes
- Sie haben Spaß am Zahlen jonglieren und an der Erstellung von Kalkulationen und Abrechnungen.
Wir bieten Ihnen …
- eine umfassende Einarbeitung in ein spannendes Arbeitsgebiet mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem kollegialen Team.
- die Möglichkeit teilweise im Homeoffice zu arbeiten – nach erfolgreicher Einarbeitung.
- Fortbildung und Weiterbildung.
- Bezahlung nach TVöD (VKA), Ballungsraumzulage, Zuschuss Job-Ticket, betriebliche Altersversorgung, Zuschuss zur privaten Zusatzversicherung, sicherer Arbeitsplatz, Unterstützung bei der Kinderbetreuung.
- verschiedenste Möglichkeiten zur Sport- und Gesundheitsförderung, wie z.B. Betriebssport.
- Flexible Arbeitszeit, ansprechende Büroräume.
Wir sind eine anerkannte Beschäftigungsstelle für den Bundesfreiwilligendienst (BFD) und das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ).
Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Pfennigparade Ernst-Barlach-Schulen GmbH
Personalabteilung EBS
Barlachstraße 26
80804 München
Ansprechpartner*in:
Susanne Schönwälder
Geschäftsführerin
Telefon: (+49) 089 8393-6060
E-Mail schreiben
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeiter*in Personalwesen Arbeitgeber: Stiftung Pfennigparade

Kontaktperson:
Stiftung Pfennigparade HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in Personalwesen
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen, die in der Personalabteilung arbeiten oder dort gearbeitet haben. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, auf die Stelle aufmerksam zu werden.
✨Informiere dich über die Unternehmenskultur
Setze dich intensiv mit der Pfennigparade und ihrem Ansatz zur Inklusion auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und teilst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Fragen im Personalwesen, insbesondere zu Themen wie Gehaltsabrechnung und Mitarbeiterbetreuung. So kannst du im Vorstellungsgespräch selbstbewusst auftreten und deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen verdeutlichen. Das wird besonders geschätzt, da die Stelle enge Kooperationen erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in Personalwesen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Pfennigparade Ernst-Barlach-Schulen GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Sachbearbeiter*in im Personalwesen wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im TVöD und in der Gehaltsabrechnung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gut zur Pfennigparade passt. Hebe deinen P-Faktor hervor und zeige, wie du kreative Lösungen im Personalwesen findest.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Pfennigparade vorbereitest
✨Verstehe den P-Faktor
Informiere dich über den P-Faktor, der Humor, Kompetenz und Menschlichkeit vereint. Überlege dir, wie du diese Eigenschaften in deinem bisherigen Berufsleben gezeigt hast und bereite Beispiele vor.
✨Bereite dich auf Fragen zur Inklusion vor
Da die Pfennigparade großen Wert auf Inklusion legt, sei bereit, über deine Erfahrungen und Ansichten zu diesem Thema zu sprechen. Zeige, dass du die Bedeutung von Vielfalt und Integration verstehst.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine organisatorischen Fähigkeiten und deine proaktive Arbeitsweise demonstrieren. Dies könnte durch Projekte oder Aufgaben geschehen, bei denen du Verantwortung übernommen hast.
✨Zeige deine Zahlenaffinität
Da die Stelle viel mit Gehaltsabrechnungen und Statistiken zu tun hat, solltest du deine Erfahrung im Umgang mit Zahlen betonen. Bereite dich darauf vor, spezifische Tools oder Methoden zu nennen, die du verwendet hast.