Student. Hilfskräfte in der Freizeitassistenz und im Ambulant Betreuten Wohnen - ['Teilzeit']
Student. Hilfskräfte in der Freizeitassistenz und im Ambulant Betreuten Wohnen - ['Teilzeit']

Student. Hilfskräfte in der Freizeitassistenz und im Ambulant Betreuten Wohnen - ['Teilzeit']

München Mini- / Studentenjobs Kein Home Office möglich
Stiftung Pfennigparade

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Klient*innen bei Freizeitaktivitäten und unterstütze pädagogische Fachkräfte.
  • Arbeitgeber: Die Pfennigparade fördert Inklusion und Vielfalt mit einem humorvollen Team von 2500 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und Unterstützung durch erfahrene Kolleg*innen.
  • Warum dieser Job: Entwickle neue Perspektiven in einem dynamischen Umfeld und trage zur Inklusion bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Zuverlässigkeit, Selbstorganisation und Interesse an der Förderung von Menschen mit Behinderung.
  • Andere Informationen: Ehrenamtliche Tätigkeiten sind ebenfalls möglich; Bewerbungen online bevorzugt.

Spaß bei der Arbeit? Na klar! Keine Frage, dass wir unseren Job top professionell machen, aber eben mit extraviel Humor, Kompetenz und einem „Ja“ zum Menschen aus tiefstem Herzen. Diese Kombination nennen wir den P-Faktor. Und wenn Sie ihn besitzen, möchten wir Sie gerne kennenlernen!

Die Pfennigparade beschäftigt rund 2500 Mitarbeiter*innen mit und ohne Körperbehinderung. Inklusion ist unser Arbeitsalltag und unser übergreifendes gesellschaftliches Ziel. Erobern auch Sie sich menschlich und fachlich neue Perspektiven: bei uns arbeiten Pädagogen und Pflegefachkräfte gemeinsam mit Quereinsteiger*innen in multiprofessionellen Teams – um voneinander zu lernen. Dadurch entdecken wir immer wieder neue Horizonte und unsere Reha-Kund*innen profitieren ebenfalls von diesem Austausch.

Wenn Sie Lust haben, Ihr Engagement und Ihre Fachkompetenz einzubringen sowie zu erweitern und wenn Sie mit Humor bei der Sache sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Sie sollten Spaß daran haben…

  • Klient*innen (bei Freizeitaktivitäten) zu begleiten, um die Teilhabe am gemeinschaftlichen Leben zu ermöglichen
  • an Kultur- und Freizeitveranstaltungen teilzunehmen
  • Menschen offen zu begegnen und diese zu begleiten
  • Pädagogische Fachkräfte zu unterstützen

Sie passen zu uns, wenn…

  • Sie gerne zuverlässig und selbstorganisiert arbeiten, sowie Verantwortung übernehmen
  • Ihnen die Förderung und Inklusion von Menschen mit Behinderung ein wichtiges Anliegen ist
  • Sie an einem flexiblen Nebenjob interessiert sind (auch abends und am Wochenende möglich, wenn gewünscht)

Wir bieten…

  • einen interessanten und vielseitigen Arbeitsbereich
  • Unterstützung und Anleitung durch erfahrene Kolleg*innen
  • attraktive Vergütung nach TVöD auf MiniJob Basis möglich
  • die Möglichkeit eines Ehrenamts/FSJ/BFD

Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Haben Sie den :P-Faktor? Dann bewerben Sie sich ganz einfach online, so können wir Ihre Unterlagen noch schneller bearbeiten als per E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Stiftung Pfennigparade Ansprechpartner*in: Natasha von Allweyer

Stelleninformation Kennziffer: PP25279 Vertragsart: Teilzeit Wochenarbeitszeit: 6 - 16 Stunden wöchentlich Einsatzort: München Startdatum: sofort

Student. Hilfskräfte in der Freizeitassistenz und im Ambulant Betreuten Wohnen - ['Teilzeit'] Arbeitgeber: Stiftung Pfennigparade

Die Stiftung Pfennigparade ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und inklusiven Umfeld in München zu arbeiten. Hier profitieren Sie von einer positiven Arbeitskultur, die Humor und Professionalität vereint, sowie von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten durch erfahrene Kolleg*innen. Zudem fördern wir aktiv die persönliche und fachliche Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen und bieten flexible Arbeitszeiten, die sich ideal mit Ihrem Studium vereinbaren lassen.
Stiftung Pfennigparade

Kontaktperson:

Stiftung Pfennigparade HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Student. Hilfskräfte in der Freizeitassistenz und im Ambulant Betreuten Wohnen - ['Teilzeit']

Tip Nummer 1

Zeige während des Vorstellungsgesprächs deinen Humor und deine positive Einstellung. Der P-Faktor ist wichtig für uns, also bringe Beispiele aus deinem Leben, die zeigen, wie du mit Humor und Empathie auf Menschen zugehst.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die verschiedenen Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen, an denen du teilnehmen könntest. Zeige dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv an der Teilhabe der Klient*innen am gemeinschaftlichen Leben mitzuwirken.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Studierenden oder Fachkräften im Bereich Inklusion und Freizeitassistenz. Oftmals können persönliche Empfehlungen oder Kontakte den Unterschied machen, wenn es darum geht, einen Job zu bekommen.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, Fragen zur Inklusion und zur Arbeit mit Menschen mit Behinderung zu beantworten. Zeige, dass dir diese Themen am Herzen liegen und dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und selbstorganisiert zu arbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Student. Hilfskräfte in der Freizeitassistenz und im Ambulant Betreuten Wohnen - ['Teilzeit']

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Selbstorganisation
Verantwortungsbewusstsein
Humor
Interesse an Inklusion
Erfahrung in der Freizeitgestaltung
Offenheit im Umgang mit Menschen
Unterstützung von Pädagogischen Fachkräften

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Pfennigparade und ihren Ansatz zur Inklusion. Zeige in deiner Bewerbung, dass du den P-Faktor verstehst und schätzt.

Betone deine Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum dir die Förderung und Inklusion von Menschen mit Behinderung wichtig ist. Teile persönliche Erfahrungen oder Einsichten, die deine Leidenschaft für diese Arbeit verdeutlichen.

Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Zuverlässigkeit, Selbstorganisation und Verantwortungsbewusstsein klar darstellst. Diese Eigenschaften sind für die Position entscheidend.

Sei kreativ und humorvoll: Da Humor ein wichtiger Bestandteil der Unternehmenskultur ist, versuche, in deiner Bewerbung eine positive und humorvolle Note einzubringen, ohne dabei unprofessionell zu wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Pfennigparade vorbereitest

Zeige deinen P-Faktor

Sei authentisch und bringe deinen Humor in das Gespräch ein. Die Pfennigparade sucht nach Menschen, die mit Herz und Leidenschaft arbeiten. Zeige, dass du diese Einstellung teilst!

Bereite dich auf Fragen zur Inklusion vor

Da Inklusion ein zentrales Thema ist, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du Menschen mit Behinderungen unterstützen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder Studium, die deine Erfahrungen zeigen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In multiprofessionellen Teams zu arbeiten, ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du von anderen gelernt hast.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Organisation zu erfahren.

Student. Hilfskräfte in der Freizeitassistenz und im Ambulant Betreuten Wohnen - ['Teilzeit']
Stiftung Pfennigparade
Stiftung Pfennigparade
  • Student. Hilfskräfte in der Freizeitassistenz und im Ambulant Betreuten Wohnen - ['Teilzeit']

    München
    Mini- / Studentenjobs

    Bewerbungsfrist: 2027-03-20

  • Stiftung Pfennigparade

    Stiftung Pfennigparade

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>