Lehrstelle Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ / Per 01. August 2026
Jetzt bewerben
Lehrstelle Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ / Per 01. August 2026

Lehrstelle Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ / Per 01. August 2026

Goldau Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unsere Bewohnenden bei Pflege, Betreuung und Alltagsgestaltung.
  • Arbeitgeber: Wir bieten eine engagierte Ausbildung im Gesundheitsbereich mit einem motivierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Dreijährige Ausbildung, Lernbegleitungstage und organisierte Kurzpraktika.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das Gesundheit fördert und Menschen unterstützt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Schulbildung Sek A oder gute Sek B und sehr gute Deutschkenntnisse.
  • Andere Informationen: Fragen? Kontaktiere Claudia Baggenstos unter 041 859 09 50.

Das sind deine Aufgaben:

  • Unterstützung unserer Bewohnenden bei der Pflege und Betreuung
  • Alltagsgestaltung und Förderung der Gesundheit mit unseren Bewohnenden
  • Medizinaltechnische Verrichtungen wie Blutentnahmen und Injektionen
  • Administrative und logistische Aufgaben

Das bieten wir dir:

  • Dreijährige Ausbildung durch qualifizierte und motivierte Berufsbildner/in und ein engagiertes Team
  • 2 Lernbegleitungstage pro Monat mit deiner Berufsbildner/in
  • Organisierte Kurzpraktika (Hauswirtschaft, Hausarztpraxis, Spitex)
  • Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Das bringst du mit:

  • Abgeschlossene obligatorische Schulbildung Sek A oder gute Sek B
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Geduld und Feingefühl im Umgang mit Menschen
  • Gute Beobachtungsgabe
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Belastbarkeit und Gesundheit
  • Technisches Verständnis, Praktischer Sinn

Dein nächster Schritt: Werde auch du Teil unseres Teams!

Claudia Baggenstos, Ausbildungsverantwortliche Pflege, steht dir bei Fragen unter Tel. 041 859 09 50 gerne zur Verfügung.

Deine vollständige und aussagekräftige Bewerbung (inkl. Motivationsschreiben, Lebenslauf mit Foto, Zeugnisse, Schnupperlehrauswertungen, Stellwerk, Multicheck) schickst du bitte mittels untenstehendem Formular. Bewerbungsunterlagen in Papierform können wir leider nicht retournieren. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Lehrstelle Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ / Per 01. August 2026 Arbeitgeber: Stiftung Pflegezentren Gemeinde Arth

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Lehrstelle für angehende Fachfrauen und -männer Gesundheit EFZ, die nicht nur eine fundierte Ausbildung durch erfahrene Berufsbildner/innen umfasst, sondern auch ein unterstützendes und motiviertes Team. Mit einer guten Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel und organisierten Kurzpraktika in verschiedenen Bereichen fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld. Werde Teil unserer Gemeinschaft, in der Teamarbeit, Verantwortungsbewusstsein und Empathie großgeschrieben werden!
S

Kontaktperson:

Stiftung Pflegezentren Gemeinde Arth HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ / Per 01. August 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben in der Pflege. Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür, um einen direkten Eindruck von der Arbeit zu bekommen und Fragen zu stellen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Fachleuten im Gesundheitsbereich. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für deine Bewerbung bei uns.

Tip Nummer 3

Engagiere dich ehrenamtlich in sozialen Einrichtungen oder Pflegeheimen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Branche, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die in einem Vorstellungsgespräch von Vorteil sein können.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Umgang mit Menschen. Überlege dir Beispiele, die deine Geduld, Feingefühl und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ / Per 01. August 2026

Pflegekenntnisse
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Belastbarkeit
Beobachtungsgabe
Technisches Verständnis
Praktischer Sinn
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Geduld im Umgang mit Menschen
Organisationstalent
Medizinaltechnische Fertigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stelle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den geforderten Qualifikationen und Aufgaben. So kannst du sicherstellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Lehrstelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Geduld, Feingefühl und Teamfähigkeit ein, da diese Eigenschaften besonders wichtig sind.

Lebenslauf erstellen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Achte darauf, relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten hervorzuheben, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen beifügst: Motivationsschreiben, Lebenslauf mit Foto, Zeugnisse, Schnupperlehrauswertungen, Stellwerk und Multicheck. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du es einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Pflegezentren Gemeinde Arth vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du in der Pflege arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit stressigen Situationen um?'. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Zeige deine sozialen Fähigkeiten

Da der Umgang mit Menschen ein zentraler Bestandteil des Jobs ist, solltest du Beispiele aus deinem Leben oder Praktika bereit haben, die deine Geduld, Empathie und Teamfähigkeit verdeutlichen.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere im Vorfeld über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens kennst und schätzt.

Kleide dich angemessen

Wähle ein professionelles Outfit, das zu einem Vorstellungsgespräch im Gesundheitsbereich passt. Achte darauf, dass du gepflegt und ordentlich erscheinst, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Lehrstelle Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ / Per 01. August 2026
Stiftung Pflegezentren Gemeinde Arth
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>