Springer/-in Pflegemitarbeiter/-in SRK resp. AGS, 40-60%
Springer/-in Pflegemitarbeiter/-in SRK resp. AGS, 40-60%

Springer/-in Pflegemitarbeiter/-in SRK resp. AGS, 40-60%

Goldau Vollzeit Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Provide essential care and support to residents in a dynamic team environment.
  • Arbeitgeber: Join a leading employer in Schwyz, dedicated to quality elder care.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a supportive culture, flexible shifts, and at least 5 weeks of vacation.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in people's lives while growing your skills in a friendly team.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a background in health and social care or as a nursing assistant.
  • Andere Informationen: Contact Detlef Schmidt for questions and submit your application today!

Die Stiftung Pflegezentren Gemeinde Arth zählt zu den 60 grössten Arbeitgebern im Kanton Schwyz und führt die Alterszentren Mythenpark in Goldau und Chriesigarte in Arth. Wir bieten ein Zuhause für unsere 142 Bewohnenden und beschäftigen um die 190 Mitarbeitende, davon 15 Lernende.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als

Springer/-in Pflegemitarbeiter/-in SRK resp. AGS, 40-60%

Das sind deine Aufgaben:

  • Fachgerechte Grund- und Behandlungspflege bei stabilen Pflegesituationen unter
    Einhaltung der Pflegestandards sowie der Qualitätsrichtlinien
  • Verantwortung für einen reibungslosen Arbeitsablauf
  • Erfassung und Dokumentation der erbrachten Pflege- und Betreuungs-Leistungen
  • Unterstützung in wechselnden Teams an einem Standort, bei Bedarf auch Einsatz in beiden Häusern

Das bieten wir dir:

  • Wertschätzende Firmenkultur und familiäres Miteinander
  • Kollegiale und aufgestellte Teams in einem unterstützenden Umfeld
  • Abwechslungsreiche Tätigkeit im Tagdienst
  • Wochen- oder Monatseinsätze in unterschiedlichen Abteilungen
  • Mindestens 5 Wochen Ferien
  • Tolle Entwicklungsmöglichkeiten durch Aus- und Weiterbildungen
  • Gute Verkehrsanbindung und Parkplatz-Möglichkeit
  • Fortschrittliche Pensionskassenregelung, insbesondere für Teilzeitmitarbeitende

Das bringst du mit:

  • Ausbildung als Assistent/-in Gesundheit und Soziales oder Pflegehelfer/-in SRK
  • Ausgewiesene Erfahrung in der Langzeitpflege
  • Freude an Abwechslung und die Fähigkeit, sich rasch in ein Team einzuarbeiten
  • Flexibilität in der Einsatzplanung
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Teamgeist, Belastbarkeit und Flexibilität
  • Rationelle und exakte Arbeitsweise
  • Sicheres, freundliches Auftreten sowie Freude am Umgang mit Menschen
  • Bereichsübergreifendes Mitdenken

Dein nächster Schritt:

Werde auch du Teil unseres Teams! Detlef Schmidt, Leiter Pflege und Betreuung, steht dir bei Fragen unter Tel. 041 854 87 47 gerne zur Verfügung. Bitte reiche uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen auf ein.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

#J-18808-Ljbffr

Springer/-in Pflegemitarbeiter/-in SRK resp. AGS, 40-60% Arbeitgeber: Stiftung Pflegezentren Gemeinde Arth

Die Stiftung Pflegezentren Gemeinde Arth ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende Firmenkultur und ein familiäres Miteinander bietet. Mit abwechslungsreichen Tätigkeiten, flexiblen Einsatzmöglichkeiten und umfangreichen Entwicklungschancen durch Aus- und Weiterbildungen schaffen wir ein unterstützendes Umfeld für unsere Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von einer guten Verkehrsanbindung, mindestens 5 Wochen Ferien und einer fortschrittlichen Pensionskassenregelung, die besonders für Teilzeitmitarbeitende attraktiv ist.
S

Kontaktperson:

Stiftung Pflegezentren Gemeinde Arth HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Springer/-in Pflegemitarbeiter/-in SRK resp. AGS, 40-60%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Stiftung Pflegezentren Gemeinde Arth und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Firmenkultur und das familiäre Miteinander schätzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Langzeitpflege zu teilen. Überlege dir, wie du deine Flexibilität und Teamfähigkeit in verschiedenen Situationen unter Beweis stellen kannst.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Stiftung zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner Bereitschaft zur Weiterbildung.

Tip Nummer 4

Achte darauf, während des Gesprächs ein sicheres und freundliches Auftreten zu zeigen. Deine Freude am Umgang mit Menschen ist entscheidend für diese Position, also lass das auch in deiner Körpersprache und deinem Verhalten durchscheinen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Springer/-in Pflegemitarbeiter/-in SRK resp. AGS, 40-60%

Fachgerechte Grund- und Behandlungspflege
Erfahrung in der Langzeitpflege
Dokumentation der Pflege- und Betreuungs-Leistungen
Flexibilität in der Einsatzplanung
Teamarbeit
Belastbarkeit
Rationelle und exakte Arbeitsweise
Freundliches Auftreten
Kommunikationsfähigkeit
Bereichsübergreifendes Mitdenken
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Ausbildungsnachweise, und gegebenenfalls ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen in der Langzeitpflege und deine Ausbildung als Assistent/-in Gesundheit und Soziales oder Pflegehelfer/-in SRK.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Freude an der Arbeit mit Menschen und deine Flexibilität in der Einsatzplanung hervorhebst. Zeige, dass du dich schnell in neue Teams einarbeiten kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website der Stiftung Pflegezentren Gemeinde Arth ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und gut strukturiert sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Pflegezentren Gemeinde Arth vorbereitest

Bereite dich auf die Fachfragen vor

Da die Stelle eine Ausbildung als Assistent/-in Gesundheit und Soziales oder Pflegehelfer/-in SRK erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zur Grund- und Behandlungspflege vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse und Fähigkeiten verdeutlichen.

Zeige deine Flexibilität

Die Position erfordert Flexibilität in der Einsatzplanung und die Fähigkeit, in wechselnden Teams zu arbeiten. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du dich schnell in neue Teams eingearbeitet hast und wie du mit unterschiedlichen Situationen umgehst.

Betone deine Teamfähigkeit

Teamgeist ist ein wichtiger Aspekt dieser Rolle. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du zur Schaffung eines positiven Arbeitsumfelds beigetragen hast.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Um zu zeigen, dass du an einer wertschätzenden Firmenkultur interessiert bist, kannst du Fragen zur Teamdynamik und den Entwicklungsmöglichkeiten stellen. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.

Springer/-in Pflegemitarbeiter/-in SRK resp. AGS, 40-60%
Stiftung Pflegezentren Gemeinde Arth
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>