Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Betreuung von Bewohner:innen sowie medizinische und hauswirtschaftliche Aufgaben.
- Arbeitgeber: Das Pflegezentrum Urnersee bietet ein liebevolles Zuhause für betagte Menschen am schönen Urnersee.
- Mitarbeitervorteile: Vielseitige Ausbildung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben älterer Menschen und erlebe eine wertschätzende Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an der Arbeit mit älteren Menschen und Verantwortungsbewusstsein sind wichtig.
- Andere Informationen: Unbefristete Stelle in einem motivierten Pflegeteam, Einstieg nach Vereinbarung.
In Flüelen am schönen Urnersee bietet unser Haus 59 betagten und pflegebedürftigen Bewohnerinnen und Bewohner ein gepflegtes „Däheimä“, in dem der Mensch im Zentrum steht. Wir suchen Mitarbeiter:innen, die ihr Fachwissen einbringen und aktiv mitgestalten wollen. Eine wertschätzende Unternehmenskultur und das gegenseitige Lernen sind uns wichtig.
Deine Hauptaufgaben sind:
- Pflege und Betreuung der Bewohner:innen und Unterstützung in der Alltagsgestaltung
- Medizinische Aufgaben wie Verbandswechsel, Blutentnahme, Visiten, Medikamente richten, kontrollieren und verabreichen
- Hauswirtschaftliche Arbeiten
- Administrationsaufgaben
- Sicherstellung von Hygiene- und Qualitätsstandards
Du kannst folgendes über dich sagen:
- Mir gefällt der Umgang mit Menschen im Alter und ich möchte mich mit diesem Lebensabschnitt auseinandersetzen
- Ich sehe die anfallenden Arbeiten und möchte diese zusammen mit dem Team erledigen
- Sauberkeit, Hygiene und Ordnung sind für mich selbstverständlich
- Ich arbeite gerne selbständig und übernehme Verantwortung
- Ich bin zuverlässig und schätze einen vielseitigen Arbeitsalltag
Möchtest du eine sinnvolle Ausbildung mit Weiterbildungsmöglichkeiten beginnen? Ein motiviertes und aufgestelltes Pflegeteam sowie deine Berufsbildnerin freuen sich auf dich.
Für telefonische Auskünfte zu dieser Stelle wende dich bitte an die Ausbildungsverantwortliche Pflege. Nadina Forte erreichst du unter der Tel. 041 / 874 99 99.
Arbeitgeber*in Pflegezentrum Urnersee
Tätigkeit Fachpersonen Gesundheit (FaGe) und Betreuung (FaBe)
Karrierelevel Lernende
Pensum Vollzeit
Eintrittsdatum Nach Vereinbarung
Art der Stelle Unbefristete Stelle
Pflegezentrum Urnersee | Axenstrasse 60 | 6454 Flüelen
Ausbildung als Fachfrau/-mann Gesundheit Arbeitgeber: Stiftung Pflegezentrum Urnersee
Kontaktperson:
Stiftung Pflegezentrum Urnersee HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Fachfrau/-mann Gesundheit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des Pflegezentrums Urnersee. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Hauses verstehst und bereit bist, aktiv zur wertschätzenden Unternehmenskultur beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit älteren Menschen unter Beweis stellen. Dies zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Ausbildung.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Team verdeutlichen. Fragen zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder Teamdynamik können zeigen, dass du langfristig denkst und motiviert bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und selbständig zu arbeiten. Dies kannst du durch Beispiele aus deinem Alltag oder vorherigen Erfahrungen untermauern, um zu demonstrieren, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Fachfrau/-mann Gesundheit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Pflegezentrum Urnersee: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Pflegezentrum Urnersee informieren. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über die Unternehmenskultur, die Werte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung.
Gestalte dein Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung als Fachfrau/-mann Gesundheit interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Pflegezentrum Urnersee vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für die Arbeit mit älteren Menschen und wie du in stressigen Situationen reagierst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im Pflegezentrum stark teamorientiert ist, solltest du Beispiele aus vergangenen Erfahrungen bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.
✨Informiere dich über das Pflegezentrum
Mache dich mit der Philosophie und den Werten des Pflegezentrums Urnersee vertraut. Zeige im Interview, dass du die Unternehmenskultur schätzt und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Erwartungen und das Arbeitsumfeld zu erfahren.